Wer jetzt bei der provokanten Überschrift auch eine solche Diskussion erwartet, den muss ich enttäuschen. Ich habe mir nach dem Erscheinen der D800 ein paar Gedanken gemacht, welche FX Kamera ich mir in Zukunft gebraucht kaufen soll.
Bitte führt jetzt keine Diskussion über das für und wider der Videofunktion und der Sensorreinigung. Mir geht es darum, welche D3 die beste Kamera für Reisefotografie und das beinhaltet bei mir alles von Low Light (Nachtmärkte), High Speed (Sport) und High Resolution (Landschaft), sowie große Brennweite (DX Format) ist.
Basierend auf den folgenden Berichten, denke ich, dass die D3x die bessere D3 sein könnten:
Michael Weber
photoscala
DXOMark
Hinzu kommt noch, dass mit dem Erscheinen der D800 der Wert der D3x unter dem einer neuen D800 liegen muss. Fraglich ist natürlich, ob jemand bereit ist seine D3x für den Preis zu verkaufen…
Jetzt würde mich eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Gruß
Andreas
Ist die D3x die bessere D3?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
also wenn ich aktuell in den einschlägigen Foren gucke, zu welchen Tarifen die D3X angeboten wird, dann reden wir von ca. 4500-4700 EUR. Zu welchem Kurs (wenn überhaupt) sie verkauft werden weiß man natürlich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man eine D3X unter 3000 EUR bekommen könnte, das ist glaube ich jenseits der Schmerzgrenze eines D3X-Besitzers
Nebenbei: bei der Preisgestaltung der D800 wäre ich - hätte ich eine D3X - ziemlich angepisst
also wenn ich aktuell in den einschlägigen Foren gucke, zu welchen Tarifen die D3X angeboten wird, dann reden wir von ca. 4500-4700 EUR. Zu welchem Kurs (wenn überhaupt) sie verkauft werden weiß man natürlich nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man eine D3X unter 3000 EUR bekommen könnte, das ist glaube ich jenseits der Schmerzgrenze eines D3X-Besitzers

Nebenbei: bei der Preisgestaltung der D800 wäre ich - hätte ich eine D3X - ziemlich angepisst

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Die Zeit wird's richten.....es tauchen auch schon die ersten D3x für deutlich unter 4k in den Foren auf - wohl auch dadurch bedingt, dass es haufenweise Oberschlaumeier gibt, die die Preise für D3x und D3s schon seit zwei Wochen permanent mit Jubelgeschrei "kaputt reden". Dass das dann fast immer Leute sind, die weder die eine noch die andere Kamera haben, spricht für mich Bände - das Wort "Neidhammel" kommt mir da immer in den Sinn....
Leider muss ich den Leuten aber recht geben, denn schau Dir die D2x(xs) an. So schrecklich lange ist die noch gar nicht vom Markt und hat zu Lebzeiten um die 5k€ gekostet. Heute geht die irgendwo zwischen 700 und 900 Taler weg, je nach Zustand, Auslösungen, etc. Man muss wohl kein Prophet sein, um der D3-Serie eine ähnliche Zukunft zu prophezeien.
Ja, ein wenig säuerlich macht die Preisgestaltung der D800 schon...
@ Andreas: Mit High Resolution und Low Light sprichst Du natürlich genau komplett gegensätzliche Themen an. Die Lösung: Kauf Dir eine D3x UND eine D3s
Spass beiseite - die D3x ist sicher die "speziellere" Kamera; die D3s kann Low Light und High Speed eben besser.
Cheers,
Axel
Leider muss ich den Leuten aber recht geben, denn schau Dir die D2x(xs) an. So schrecklich lange ist die noch gar nicht vom Markt und hat zu Lebzeiten um die 5k€ gekostet. Heute geht die irgendwo zwischen 700 und 900 Taler weg, je nach Zustand, Auslösungen, etc. Man muss wohl kein Prophet sein, um der D3-Serie eine ähnliche Zukunft zu prophezeien.
Ja, ein wenig säuerlich macht die Preisgestaltung der D800 schon...

@ Andreas: Mit High Resolution und Low Light sprichst Du natürlich genau komplett gegensätzliche Themen an. Die Lösung: Kauf Dir eine D3x UND eine D3s

Cheers,
Axel
wie bigbossman schon bemerkt hat, finde ich die D3x für deine zwecke eher ungeeigent (abgesehen evtl. von der tatsache das du auch den DX modus nutzen willst). für mich hatte die X immer so den charakter einer studiokamera, mit schwerpunkten im bereich produkt oder food fotografie. die D3s hat die meiner meinung nach die besseren eigenschaften für deine zwecke
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Vom 17.-23. Februar sind in der deutschen Bucht 7 D3x für Preise zwischen 3020 und 3790 Euronen erfolgreich vertickt worden, von privat und ohne Garantie. Ein Händler erzielte mit 12 Monaten Garantie 4999€ ...
Wobei ich mir mit dem ohne Garantie sehr unsicher bin. Wenn man das Ding nämlich gewerblich nutzt und aus steuerlichen Gründen auch so verkauft, müßte doch eigentlich das europäische Gewährleistungs.... greifen. Bei Kfz ist es jedenfalls so...
Wobei ich mir mit dem ohne Garantie sehr unsicher bin. Wenn man das Ding nämlich gewerblich nutzt und aus steuerlichen Gründen auch so verkauft, müßte doch eigentlich das europäische Gewährleistungs.... greifen. Bei Kfz ist es jedenfalls so...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Man kann eben (noch) nicht alles haben: LowLight, SauSchnell und 24 oder 36 MPixel gibt es eben nicht. Da musst Du schon selber entscheiden was Dir wichtiger ist.
Was ich mich immer wieder frage, gerade bei Landschafts- oder Architektur-Fotografie: wann sehe ich denn tatsächlich einen Unterschied zwischen einem 12 MPixel und einem 24 oder gar 36 MPixel Foto?
Ich meine, 100% Ansichten am Monitor zählen für mich nicht wirklich. Da wird man es unter optimalen Voraussetzungen sicher sehen, aber gebe ich dafür ~3000 Euro aus?
Da nehme ich doch lieber LowLight und SauSchnell auch wenn ich es nicht immer brauche, dafür muss ich mich aber auch nicht mit 50 MByte Dateien rumschlagen.
Bliebe noch der DX Mode, gut da hat man bei einer 12 MPixel FX Kamera nur wenig übrig. Eine gebrauchte D300 oder D7000 als Zweitkamera käme hier allerdings deutlich günstiger.
Was ich mich immer wieder frage, gerade bei Landschafts- oder Architektur-Fotografie: wann sehe ich denn tatsächlich einen Unterschied zwischen einem 12 MPixel und einem 24 oder gar 36 MPixel Foto?
Ich meine, 100% Ansichten am Monitor zählen für mich nicht wirklich. Da wird man es unter optimalen Voraussetzungen sicher sehen, aber gebe ich dafür ~3000 Euro aus?
Da nehme ich doch lieber LowLight und SauSchnell auch wenn ich es nicht immer brauche, dafür muss ich mich aber auch nicht mit 50 MByte Dateien rumschlagen.
Bliebe noch der DX Mode, gut da hat man bei einer 12 MPixel FX Kamera nur wenig übrig. Eine gebrauchte D300 oder D7000 als Zweitkamera käme hier allerdings deutlich günstiger.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
DEN Zahn habe ich mir inzwischen gezogen: Ich dachte auch ganz clever "D2x weg, dafür D3x im DX-Mode betreiben". Die Krux: Das Sucherbild bleibt von der Grösse gleich und wird um den DX-Ausschnitt herum abgedunkelt. Das heisst, man guckt durch ein kleines Loch in die Welt.....und gerade, wenn man den DX Mode für die langen BW als Verlängerung will, ist in dem dann winzigen Sucherbild fast nichts mehr zu erkennen.Horstvoll hat geschrieben:........abgesehen evtl. von der tatsache das du auch den DX modus nutzen willst...
Cheers,
Axel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Ich wollte eigentlich keine Preisdiskussion hier anstoßen. Meine D2x habe ich nach dem Erscheinen der D3 zu einem marktüblichen Preis hier im Forum gekauft. Beide haben wir jetzt jeweils 50 Prozent des Kaufpreises verloren. In absoluten Zahlen sieht das natürlich anders aus!
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die mit Schadenfreude auf auf diejenigen schauen, die jetzt ihre D3x günstig verkaufen (müssen). Ich schaue mir lediglich den Markt und die Preise an und entscheide dann, was für mich das Richtige ist. Wenn ich schreibe, dass der Wert einer gebrauchten D3x unter dem einer neuen D800 liegen muss, dann wird mir hier wohl keiner widersprechen. Da ich noch ein wenig mit dem Kauf warten möchte (muss), meine ich damit natürlich den Zeitpunkt, zu dem die D800 verfügbar ist und ohne Wartezeit gekauft werden kann.
Jetzt zurück zum eigentlichen Thema. Die D3x hat laut DXOMark eine fast annähernd so gute High ISO Fähigkeit wie die D3 - natürlich nur bis ISO 6400. Wenn man DXOMark glauben kann, dann sind das mindestens zwei bis drei ISO Stufen besser als meine D2x. Die Überlegung war halt, diese Fähigkeit auch im "DX Modus" auszunutzen. Ich würde selbstverständlich nur FX Objektive verwenden, hätte aber die Möglichkeit das Bild zu croppen. 12 Megapixel reichen mir nämlich völlig aus. Das war auch die Überlegung im HIGH ISO Bereich. Wenn man die Bilder von 24 Megapixel auf 12 Megapixel herunter rechnet, dann verbessert sich das Rauschverhalten noch einmal erheblich. Dies hat mich zu der etwas provokanten Frage geführt: Ist die D3x die bessere D3.
Und jetzt muss ich doch noch einmal zum Preis kommen. Eine D3 zu kaufen und meine D2x zu behalten wäre teurer als eine gebrauchte D3x oder auch eine D800. Mit einer D3x hätte ich dann aber auch im "DX Modus" die bessere Kamera.
Nur mal so als Denkanstoß, wenn ich nur mit einer D3 verreisen müsste, dann müsste ich, um die maximale Brennweite (340mm) abzudecken, noch ein 300er mitnehmen. Jetzt reicht mir ein 70-200er plus TC-17.
Gruß
Andreas
Ich gehöre nicht zu denjenigen, die mit Schadenfreude auf auf diejenigen schauen, die jetzt ihre D3x günstig verkaufen (müssen). Ich schaue mir lediglich den Markt und die Preise an und entscheide dann, was für mich das Richtige ist. Wenn ich schreibe, dass der Wert einer gebrauchten D3x unter dem einer neuen D800 liegen muss, dann wird mir hier wohl keiner widersprechen. Da ich noch ein wenig mit dem Kauf warten möchte (muss), meine ich damit natürlich den Zeitpunkt, zu dem die D800 verfügbar ist und ohne Wartezeit gekauft werden kann.
Jetzt zurück zum eigentlichen Thema. Die D3x hat laut DXOMark eine fast annähernd so gute High ISO Fähigkeit wie die D3 - natürlich nur bis ISO 6400. Wenn man DXOMark glauben kann, dann sind das mindestens zwei bis drei ISO Stufen besser als meine D2x. Die Überlegung war halt, diese Fähigkeit auch im "DX Modus" auszunutzen. Ich würde selbstverständlich nur FX Objektive verwenden, hätte aber die Möglichkeit das Bild zu croppen. 12 Megapixel reichen mir nämlich völlig aus. Das war auch die Überlegung im HIGH ISO Bereich. Wenn man die Bilder von 24 Megapixel auf 12 Megapixel herunter rechnet, dann verbessert sich das Rauschverhalten noch einmal erheblich. Dies hat mich zu der etwas provokanten Frage geführt: Ist die D3x die bessere D3.
Und jetzt muss ich doch noch einmal zum Preis kommen. Eine D3 zu kaufen und meine D2x zu behalten wäre teurer als eine gebrauchte D3x oder auch eine D800. Mit einer D3x hätte ich dann aber auch im "DX Modus" die bessere Kamera.
Nur mal so als Denkanstoß, wenn ich nur mit einer D3 verreisen müsste, dann müsste ich, um die maximale Brennweite (340mm) abzudecken, noch ein 300er mitnehmen. Jetzt reicht mir ein 70-200er plus TC-17.
Gruß
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Ist die D3x die bessere D3?
Michael Weber sagt ganz sicher nicht, dass die D3x die bessere Kamera ist. Eine bessere Kamera gibt es auch nicht, da beide für unterschiedliche Konzepte entwickelt worden sind. Welches Konzept Dir nun mehr entgegen kommt, musst Du selbst herausfinden. Die D800 wird ganz sicher zum Preisverfall bei der D3x führen. Ich würde ganz sicher keine D3x für über 4.000 € mehr kaufen.Andreas G hat geschrieben:Wer jetzt bei der provokanten Überschrift auch eine solche Diskussion erwartet, den muss ich enttäuschen. Ich habe mir nach dem Erscheinen der D800 ein paar Gedanken gemacht, welche FX Kamera ich mir in Zukunft gebraucht kaufen soll.
Bitte führt jetzt keine Diskussion über das für und wider der Videofunktion und der Sensorreinigung. Mir geht es darum, welche D3 die beste Kamera für Reisefotografie und das beinhaltet bei mir alles von Low Light (Nachtmärkte), High Speed (Sport) und High Resolution (Landschaft), sowie große Brennweite (DX Format) ist.
Basierend auf den folgenden Berichten, denke ich, dass die D3x die bessere D3 sein könnten:
Michael Weber
photoscala
DXOMark
Hinzu kommt noch, dass mit dem Erscheinen der D800 der Wert der D3x unter dem einer neuen D800 liegen muss. Fraglich ist natürlich, ob jemand bereit ist seine D3x für den Preis zu verkaufen…
Jetzt würde mich eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Gruß
Andreas