hajamali hat geschrieben:....die Diskussion die nebenbei läuft ist durchaus von mir gewollt, also nur zu ....mich interessieren ja auch die Gründe....
... also habe ich nicht umsonst geschmunzelt.
Ich bin ja hier nun auch eines der eher passiven Mitglieder. Dennoch erlaube ich mir mal, ein paar Fragen/Gedanken in den Raum zu stellen.
Zunächst einmal empfinde auch ich es zur Zeit als sehr sehr ruhig hier, was mich nachdenklich stimmt.
Dieses Forum ist ein vergleichsweise Kleines. Das ist sicherlich eine seiner Stärken, mit allen damit verbundenen Vorteilen, die ich nicht missen möchte.
Das bedeutet andererseits aber auch, dass sehr schnell die kritische Masse für eine gute Diskussion verloren geht.
Thematisch ganz große Stärke ist sicher die Naturfotografie. Nun ist das ein Thema, das in diesen Tagen schon gewisse Nehmerqualitäten voraussetzt. Davon her ist es nachvollziehbar, dass es jetzt etwas ruhiger ist.
Wenn man sich Bildkommentare anschaut, dann wird man feststellen, dass Menschen leichter geneigt sind etwas zu schreiben, wenn sie sich "auf Augenhöhe" fühlen. Hier dürfte wieder die Jahreszeit zum tragen kommen. Im Sommer fotografieren einfach viel mehr Menschen als jetzt.
Es ist z.B. gerade auch nicht die Zeit der Makrofotografen.
Allerdings: Als ich mich vor etwas mehr als drei Jahren hier anmeldete, da gab es auch noch andere Themen. Hier gab es Leute, die wirklich top Arbeiten in den Bereichen People/Fashion/Studio/Lighting zeigten und vielen helfen konnten. Die haben sich leider zurückgezogen. Persönlich glaube ich nicht, dass es ihnen an Resonanz am "einfachen Publikum" fehlte. Hier ist ein ganzer Bereich weggebrochen, der gerade in dieser Jahreszeit tragen würde.
Meine Befürchtung ist auch, dass das Thema "Systemkamera" für das Forum in seiner jetzigen Form wenig positiv ist. Vielleicht sehe ich es falsch, weil mich dieses Thema gerade besonders beschäftigt (hat : -) )
Aber: Ich erwarte, dass für viele diese Kameras zu einem immer größeren Anteil die klassische DSRL ergänzen werden. Die "Hänse" werden ihre "Gänse" doch ganz klar weiterhin mit ihrem Nikon-Equipment fotografieren.
Auch der "Teilzeithans" und Gelegenheitskieler wird die Flugobjekte die ihn sehr interessieren weiterhin mit der großen CAM fotografieren und er wird auch sicher bald upgraden. Auch bei machen "peoples" zeigt große Kamera erstaunliche Wirkung.
Nur: Das kleine Teil, dass da gerade 200km nördlich aus dummen Gründen noch in Wetzlar liegt und keinen roten Punkt trägt, das hat ein solches Potential, dass er in Zukunft noch viel mehr machen wird, dass eben nicht mit einer Nikon gemacht sein wird. Vielleicht geht es anderen hier doch ähnlich?
Viele Grüße von hans