Unterschied : D3 - D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Gut so...Freude wird mit Dir sein!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich würde mich immer noch für die D700 entscheiden. Der 90%-Sucher stört längst nicht so, wie ich es ursprünglich beim Wechsel von der D300 zur D700 befürchtet hatte. Man macht aber letztlich mit beiden Kameras nichts falsch.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Wenn D3, dann bitte die "S". ich hatte ja 3 Jahre die D700 und war absolut damit zufrieden. Sie musste wegen der D3s weichen. Und zwar deswegen, weil die D3s grade bei High-Iso deutlich mehr Leistung bietet als die normale D700 / D3.

Ich habe im Oktober bei meinem Neffen auf der Hochzeit fotografiert und bin von der Leistungsfähigkeit total begeistert. In der Kirche ohne Blitz. Belichtung auf Spot, Iso auf 10.000 eingestellt und los gings...:D Abends im Lokal habe ich dann sogar die 12.8oo genutzt.

Mit der D700 hätte ich da keine Chance gehabt (ohne Blitz).

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

jsjoap hat geschrieben:Wenn D3, dann bitte die "S". ...
Sicher ein gut gemeinter Tipp, aber da liegen auch gleich mal 1000 Euronen oder mehr dazwischen. :hmm:
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

knipser-jogi hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:Wenn D3, dann bitte die "S". ...
Sicher ein gut gemeinter Tipp, aber da liegen auch gleich mal 1000 Euronen oder mehr dazwischen. :hmm:
Ich bin D3 Fan keine Frage. Aber der Mehrwert einer normalen D3 im Vergleich zur D700 erschließt sich mir nicht wirklich. Gut Haptik und Handling machen bei der D3 schon mehr Spass, aber nur dafür würde ich auch nicht 1100 € mehr ausgeben (siehe Lothmax) bei identischer Technik.

Ich hätte mir jedenfalls niemals nach meiner D700 eine D3 ohne "s" gekauft. Da hätte ich die D700 behalten.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo Lothar,

wie ich Dir schon am Samstag gesagt habe bin ich auch der Meinung das Du zur D700 greifen solltest, die Pluspunkte der D3 zur D700 abzüglich der Pluspunkte der D700 zur D3 wären mir den Preisunterschied von 1.100 EUR nicht wert ! Insbesondere wenn Du für den Kauf der D3 die D300 verkaufen müsstes, meine ich das Du mit der D700 plus D300 wesentlich besser aufgestellt bist als mit der D3 alleine !

Gruß
Sven
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

jsjoap hat geschrieben:... Ich bin D3 Fan keine Frage. Aber der Mehrwert einer normalen D3 im Vergleich zur D700 erschließt sich mir nicht wirklich. Gut Haptik und Handling machen bei der D3 schon mehr Spass, aber nur dafür würde ich auch nicht 1100 € mehr ausgeben (siehe Lothmax) bei identischer Technik. ...
... da hast Du allerdings auch recht!

Ich sehe es im Prinzip genauso ... und habe deswegen immer noch die D700.
Ok, mir persönlich ist halt ein eingebauter Blitz auch wichtig. Kann man immer mal gebrauchen.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

knipser-jogi hat geschrieben:Ok, mir persönlich ist halt ein eingebauter Blitz auch wichtig. Kann man immer mal gebrauchen.
Das ist genau die Ausstattung die ich bei der D3s anfangs vermisst habe. Inzwischen habe ich mich zwar an "OBEN OHNE" gewöhnt, aber den Blitz hätte ich trotzdem wieder gerne. Das Ding ist ganz praktisch, und besser als sein Ruf!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich erlaube mir mal, hier die Frage an alle D3-User zu stellen, weil es auch hier als Argument oft genannt wurde und von mir nich tganz nachvollziehbar ist (ansonsten gerne neuen Fred aufmachen):

Habt Ihr wirklich 100% Sucherabdeckung?

Ich konnte mehrfach feststellen, dass auf dem Bild mehr drauf war, als im D3-Sucher zu sehen. Ich kenne zwar nicht die D700, aber genug andere Kameras mit 95%.
Bei meiner D3 habe ich eben auch keine 100%, eher 98,5%.
(deswegen gebe ich sie dennoch nicht her - ok, für zwei sechs - vielleicht - oder doch nicht ? :arrgw: )
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

FM2-User hat geschrieben:Habt Ihr wirklich 100% Sucherabdeckung?
sagen wir's so - bei der D200 habe ich an vielen Bildern rumschnippeln müssen, weil im Bild dann doch mehr drauf war als ich gesehen habe.
Mit der D3 kann ich die Bilder meist direkt verwenden und muss nix wegschnippeln (mal abgesehen von Fällen, wo ich gerne einen anderen Schnitt als 3:2 hätte). Das ist wirklich ein Punkt, für den ich die D3 liebe ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten