Mondaufnahmen ohne jegliche Krater

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Die Mondbilder sehen ja schonmal ok aus. Allerdings ist ISO1600 für eine Mondaufnahme verdammt empfindlich... :roll: Diese Empfindlichkeit würde ich vielleicht bei DeepSky benutzen. Wobei ich da aber auch nicht soviel Ahnung habe... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

@xebon

Mit Spiegeltele meinst du doch ein Teleskop? Mich würde mal Interessieren wie der Aufbau aussieht (Kamera mit Teleskop), da ich zwar schon mal gehört habe wie es geht aber noch nie gesehen.

Was bräuchte man alles? Teleskop ist klar aber welches? Können an allen Teleskopen Kameras angeflanscht werden oder gibt es da Spezielle? Welche Adapter und was für ein Objektiv an der Kamera?

Fragen über fragen!!!!!
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Sonnensteiner
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 18:30
Wohnort: Pirna in NeufünfbuntesLand

Beitrag von Sonnensteiner »

(M)ein Mond-D70-Sigma-Tele-Testbild :wink:

Bild

D70 + 2,8/70-200 + 2x Konverter

Gruß
Sonnensteiner
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Das würde mir schon langen.
Welchen Konverter hast du benutzt? Original Sigma?
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Sonnensteiner
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 18:30
Wohnort: Pirna in NeufünfbuntesLand

Beitrag von Sonnensteiner »

Ja ich verwende den Sigma EX 2,0x APO-Konverter NAFD Neu.

Sonnensteiner
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Hat jemand den Sigma Konverter schonmal mit den DC Objektiven von Sigma getestet? Laut Sigma sind sie ja für APO (sagt die Bezeichnung ja schon) gebaut und tauchen auch in der Liste auf, die es bei Sigma auf der Seite gibt.
Zuletzt geändert von -Björn- am Mi 23. Jun 2004, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Hier mal meine ersten Versuche den Mond einzufangen!!!!

Bild

Das Bild ist nur ein Ausschnitt und verkleinert. Aufgenommen wurde es mit Blende 5,6, ISO 250, 1/8 Sekunde und 200(300)mm.

Ach, den Weißabgleich habe ich auf Kuntlich gestellt, da die Bilder vorher leicht rötlich von der Sonne waren.
Zuletzt geändert von -Björn- am Mi 23. Jun 2004, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Antworten