Garantieproblem D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

dancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:11

Garantieproblem D7000

Beitrag von dancer »

Moin moin!

Meine D7000 kostet mich echt Nerven.

"Kurze" Vorgeschichte
Ich habe 11/2010 eine nagelneue D7000 bei (ich nenne den Namen mal nicht) in Hamburg gekauft. Ich habe 3 Monate auf das Erscheinen dieses Gerätes gewartet und war total happy. Nach ca. 100 Auslösungen (die man bei einer neuen Nikon ja sehr schnell erreicht:) ) habe ich festgestellt, dass das Gerät defekt ist. Die Kamera hat sich komplett aufgehängt. Nur Akku ziehen half. Dies trat im Abstand von ca. 3 Minuten immer wieder auf. Darauf hin bin ich wieder nach Hamburg gefahren, wollte die Kamera tauschen. Dann hieß es Austauschen würde grundsätzlich nicht gehen, das Gerät muß eingeschickt werden. Da war ich natürlich echt angespannt, eine 1 Tag alte Kamera einschicken? Im Endeffekt wurde der Body dann doch getauscht. Zwei Wochen später war ich dann auf einer Show zum Fotografieren und musste feststellen, dass die Kamera einen nicht unerheblichen Backfocus hatte. Ich fotografiere im Sportbereich, fast nur Offenblende, Katastrophe. Also alles unbrauchbar, das ganze Wochenende im Eimer, nur Ausschuss produziert. Ok, kann vorkommen. Das Gerät dann zum Nikon Service. 3 Tage später Anruf, es kann kein Fehler festgestellt werden. Habe dann mit dem Techniker telefoniert, geschildert was ich mache, 80-200 o.ä. dran, Blende auf etc. Eine halbe Stunde später Rückruf des Technikers: Oh ja, totaler Backfocus, wir stellen das ein. 2 Tage später habe ich sie abgeholt. Focus einwandfrei. Zwei Monate später fahre ich nach Dänemark hoch zu einer Show, fange an zu fotografieren, 20 Bilder gut, danach...was?... Backfocus. Toll. Schlechte Laune und Montag wieder zum Service. Wurde auch wieder eingestellt und ging danach ne Weile gut. Vor 2 Wochen war ich dann in Aachen auf ner Show und wieder Backfocus ohne Ende. Also wirklich so 3-4m hinter dem Objekt bei 15m Entfernung. Ich habe mir dann noch von einem befreundeten Fotografen ein anderes Objektiv geliehen zum Vergleich. Aber daran lag es nicht. Die Kamera fokussiert nicht richtig.
Bei AF Korrektur ganz auf -20 stimmt es dann so ungefähr. Also habe ich alle Fakten (etwas sachlicher als hier) aufgeschrieben und mit dem Body an den Fachhändler geschickt. Die haben die dann Kommentarlos zu Nikon geschickt (angeblich) und heute habe ich sie wiederbekommen. Auf der Rechnung stand "Kein Fehler feststellbar" :( Ich bin ratlos. Selbst wenn der Fehler nur zeitweise auftritt, ich kann mit dem Gerät doch nicht losfahren, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann. Zum Glück habe ich noch meine D50 für den Notfall, die (mit den selben Objektiven) immer einwandfrei Focussiert.
Habt ihr Ähnliches erlebt oder einen schlauen Rat für mich? Ich bin wirklich entäuscht und genervt und brauche das Gerät zumindest nebengewerblich - nicht sehr oft, aber wenn, dann muss das funktionieren.

Schöne Grüße,
Andy
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde :D
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

vom schlechten AF der D7000 habe ich schon öfter gelesen ... sehr ärgerlich ... :((
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich würde sie umtauschen oder zum Service geben. Das ist selbstverständlich ein Garantiefall.
dancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:11

Beitrag von dancer »

BildJa, ich würde sie auch gerne umtauschen, aber der Fachhändler sagt einfach "kein Fehler feststellbar". Ich habe heute gleich als erstes getestet. Kleiderstange mit 2 Kleiderbügeln (weil verschiebbar). Bei 8m Entfernung, Blende 2,8, 200mm, ist der focussierte Kleiderbügel unscharf. Der hintere Kleiderbügel ist scharf, wenn er etwa 40cm hinter dem focussierten Bügel hängt. Mit zunehmender Entfernung wird es dann mehr Backfocus. Ich frage mich, wo da der Fehler nicht feststellbar ist. Beim Service war ich ja schon, die sagen aber "tauschen kann nur der Fachhändler, wir können nur reparieren". Das ist für mich auch halbwegs logisch.
Das ist nervig. Ich wollte eigentlich eine D700, habe die D7000 nur gekauft, weil ich HD Videos machen wollte (was auch wirklich toll geht, da stelle ich ja immer manuell scharf :D )

Sehr ärgerlich. Naja, ich packe das Ding wieder ein und schicke sie dem Fachhändler. Was auch immer die damit machen, ich kann das Teil so nicht gebrauchen.

Anbei mal ein Kleiderbügelbild, damit man sieht was ich meine.
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde :D
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim Nikon Servicepoint Dresden gibt man sich sehr viel Mühe.
Ich würde die Kamera zusammen mit dem Objektiv dorthin schicken.
Das 80-200 hat allerdings im Nahbereich ein bekanntes Fokusproblem, das mit jeder Kamera auftritt.
Bei 15m Distanz sollte es aber korrekt fokussieren.
dancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:11

Beitrag von dancer »

Danke für den Tipp, aber es tritt ja leider auch mit dem 70-200 AF-S und mit dem 85mm 1,8 auf. Eigentlich egal, was ich da dran stecke.
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde :D
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Wir haben ab und zu auch mal Backfocus-Probleme mit den 7000er.
Die Probs haben wir bei viel Licht und Offenblende, wenn AFC auf Auslösepriorität steht.
Stellt man den AFC auf Schärfepriorität reduziert sich der Backfocus sichtbar, aber dann muss man ab und zu mal eine Auslösesperre hinnehmen.

Letzte Woche hatte ich mit einem netten Typen vom Nikon dazu die Funktion der AF-Feinabstimmung besprochen.
Er meinte das diese Funktion durchaus Besserung in Sachen Back-/Frontfocus bringt, da gerade stark benutze bzw. ältere Objektive so wieder zur guten Schärfe auflaufen.
An eine Meßreihe zur Korrektur habe ich mich allerdings noch nicht heran gewagt, da der Aufwand mich abschreckt, aber vielleicht finde ich im Winter mal die Zeit dazu.

Vielleicht hilft dir das...

Schönen Gruß
Tommy
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Vergiss den Händler und wende Dich direkt an Nikon in Düsseldorf.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Absolut mysterös, diese Geschichte.

Natürlich kann eine Kamera eine gewisse Zeit nach einer Justage einen Fokusfehler entwickeln. Bei einem Schaden in der Lagerung des AF-Hilfsspiegels kann das durchaus sein. Allerdings gibt es keine Erklärung für sporadisch auftretende AF-Fehler.

Auch wenn das Testverfahren von Nikon (50mm Brennweite auf 1m Entfernung) nun wirklich etwas dürftig ist, sollte ein Fehler, der eine Korrektur von 20 erfordert, dabei nicht unerkannt bleiben. Dass man einen so krassen Fehler nicht nachvollziehen konnte, das deutet dann schon ein wenig in Richtung der Objektive.

An der Stelle würde ich mal systematisch testen, mit einem dem Spyder LensCal entsprechenden Aufbau auf eine Entfernung von 5-10 m.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Fotograf58 hat geschrieben:Vergiss den Händler und wende Dich direkt an Nikon in Düsseldorf.

Meine ich auch, wenn der Händler nicht will, dann gleich zu Nikon.... anders gehts wohl nicht... das Problem mit dem AF kenne ich... hatte ich auch... Nikon hat mir sage und schreibe 2500 Bilder mit der Kamera gemacht... jedoch jetzt funktioniert Sie so wie Sie soll....
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
Antworten