Meine D7000 kostet mich echt Nerven.
"Kurze" Vorgeschichte
Ich habe 11/2010 eine nagelneue D7000 bei (ich nenne den Namen mal nicht) in Hamburg gekauft. Ich habe 3 Monate auf das Erscheinen dieses Gerätes gewartet und war total happy. Nach ca. 100 Auslösungen (die man bei einer neuen Nikon ja sehr schnell erreicht:) ) habe ich festgestellt, dass das Gerät defekt ist. Die Kamera hat sich komplett aufgehängt. Nur Akku ziehen half. Dies trat im Abstand von ca. 3 Minuten immer wieder auf. Darauf hin bin ich wieder nach Hamburg gefahren, wollte die Kamera tauschen. Dann hieß es Austauschen würde grundsätzlich nicht gehen, das Gerät muß eingeschickt werden. Da war ich natürlich echt angespannt, eine 1 Tag alte Kamera einschicken? Im Endeffekt wurde der Body dann doch getauscht. Zwei Wochen später war ich dann auf einer Show zum Fotografieren und musste feststellen, dass die Kamera einen nicht unerheblichen Backfocus hatte. Ich fotografiere im Sportbereich, fast nur Offenblende, Katastrophe. Also alles unbrauchbar, das ganze Wochenende im Eimer, nur Ausschuss produziert. Ok, kann vorkommen. Das Gerät dann zum Nikon Service. 3 Tage später Anruf, es kann kein Fehler festgestellt werden. Habe dann mit dem Techniker telefoniert, geschildert was ich mache, 80-200 o.ä. dran, Blende auf etc. Eine halbe Stunde später Rückruf des Technikers: Oh ja, totaler Backfocus, wir stellen das ein. 2 Tage später habe ich sie abgeholt. Focus einwandfrei. Zwei Monate später fahre ich nach Dänemark hoch zu einer Show, fange an zu fotografieren, 20 Bilder gut, danach...was?... Backfocus. Toll. Schlechte Laune und Montag wieder zum Service. Wurde auch wieder eingestellt und ging danach ne Weile gut. Vor 2 Wochen war ich dann in Aachen auf ner Show und wieder Backfocus ohne Ende. Also wirklich so 3-4m hinter dem Objekt bei 15m Entfernung. Ich habe mir dann noch von einem befreundeten Fotografen ein anderes Objektiv geliehen zum Vergleich. Aber daran lag es nicht. Die Kamera fokussiert nicht richtig.
Bei AF Korrektur ganz auf -20 stimmt es dann so ungefähr. Also habe ich alle Fakten (etwas sachlicher als hier) aufgeschrieben und mit dem Body an den Fachhändler geschickt. Die haben die dann Kommentarlos zu Nikon geschickt (angeblich) und heute habe ich sie wiederbekommen. Auf der Rechnung stand "Kein Fehler feststellbar"

Habt ihr Ähnliches erlebt oder einen schlauen Rat für mich? Ich bin wirklich entäuscht und genervt und brauche das Gerät zumindest nebengewerblich - nicht sehr oft, aber wenn, dann muss das funktionieren.
Schöne Grüße,
Andy