Downgrade von D700 auf D300s oder D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

FM2-User hat geschrieben:sicher? es nimmt im Verhältnis zur Bildbreite mehr Platz ein, der Maßstab Natur:Sensor bleibt aber, oder? Somit müsste mit der selben Optik ein FX-Bild am Rechner auf DX gecropt nicht von einem DX-ooc zu unterschiedlich sein.
Der Maßstab Natur Sensor bleibt, aber CF (ich hab schon wieder den Namen vergessen :oops: ) hat schon recht. Wenn man das resultierende Bild einfach mal auf einen Print zieht dann sieht man den Unterschied.

Im Endeffekt ist halt mehr Motiv auf dem Bild.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

lottgen hat geschrieben:Hi Torsten,

Wenn die Qualität von Objektiv und Sensor bei z.B. der D7000 passen, hat diese bei Makro und Tele die Nase vorn, einen 1,4-fach TC kann man acuh an DX nutzen.
Alles korrekt, aber bei gleicher Auflösung stellt eine FX Kamera wesentlich geringere Anforderungen an die Optik als eine DX Kamera, man kann somit z.B. viel eher einen Konverter verwenden.
Ebenso läßt sich viel leichter croppen, weil das Bild selbst bei niedrigen ISO weniger rauscht.
Ich habe nix gegen so ein Downgrade, aber wenn schon dann würde ich auch Gewicht sparen wollen. Und wirklich konsequent wäre dann eine Nikon 1, mit Adapter das 100-300 dran und schon hat man ~800mm, ohne Konverter.
Gruß,
Volker
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

vdaiker hat geschrieben: Ich habe nix gegen so ein Downgrade, aber wenn schon dann würde ich auch Gewicht sparen wollen.
Ich spare ein Haufen Gewicht und auch Geld, wenn ich das 100-300 + TC14 behalte und nicht durch ein 200-400 + TC17 ersetze. Da sind wir ja einer Meinung :cool:

Du musst das relativ sehen. Wenn es ein 35-105/2.8 für FX gäbe wäre es garantiert größer und schwerer als das 24-70/2.8, welches ja ohne Probleme mit DX geht (ich glaube sogar, es kann die 16MP der D7000 besser nutzen als die meisten DX-Zooms). 35-105 ist für mich einfach der optimale Immerdraufbereich. Und auch mein 105er Macro ist mit 157,5mm an DX sehr gut nutzbar.

Also der Umstieg auf DX ist schon beschlossen, jetzt wo ich nicht mehr in dunklen Kirchen und Standesämtern ohne Blitz bewegte Motive aufnehme.

Die D300s macht mir den Umstieg sicher leichter, Wegen CF-Carten, gleichen Akkus, gleichem BG und fast gleichem Aufbau. Wenn die D7000 aber wirklich besser ist bei Dynamik und Farbe, dann gewöhne ich mich auch an diese Kamera und kaufe den Kleinkram dazu. Damit habe ich kein Problem.

Also: Ist die Bildqualität der D7000 signifikant besser als die der D300s? Ich denke daran werde ich es festmachen.

Die D700 werde ich übrigens ca. Ende Oktober hier anbieten, falls jemand Interesse hat und endlich von DX nach FX aufsteigen will :super:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich würde mir eine D5100 als Zweitbody holen. Fertig.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich würde mir eine D5100 als Zweitbody holen.
Genau dass hab ich im Frühsommer getan. Gleicher Sensor wie die D7000 aber so klein und leicht wie die D3100.

Am meisten im Vergleich zur D700 überrascht mich nicht das Gewicht, sondern wieviel leiser die D5100 ist ... Damit geht dann auch Street, was mit der D700 unauffällig aufgrund der Akustik ausgeschlossen ist.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stimmt, dagegen ist die D3 ein Vorkammerdiesel :cool:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Anbei noch drei interessante Videos zum Thema Dynamikumfang des neuen Sensors in Verbindung mit der Bildaufbereitung.
Leider wird in dem Video primär die D5100 mit der 550D verglichen.
Ich möchte hier aber keine N vs. C Diskussionen sehen. :!:

http://testcams.com/blog/2011/05/03/nik ... mic-range/

Mein Eindruck aus der Praxis mit der D3 und der D5100 wird dadurch bekräftigt, dass der neue DX-Sensor in Sachen Dynamikumfang nicht weit vom 12MP FX Sensor entfernt ist.

Ich würde bei einem Umstieg daher eher zur D5100 oder D7000 als zur D300(s) greifen.
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

cocktail-foto hat geschrieben:...Ich spare ein Haufen Gewicht und auch Geld, wenn ich das 100-300 + TC14 behalte und nicht durch ein 200-400 + TC17 ersetze....
Das ist genau der Grund, warum ich gerade auch von der D700 auf die D7000 wechsele.
Mein Hauptthema ist heute der Telebereich und es gibt keinen besseren und letztendlich auch billigeren Telekonverter als eine DX Kamera :cool:
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich bin auch vor kurzem von der D300 auf die D7000 gewechselt und bereue
es auf keinen Fall.
Die D700 bleibt aber auf alle Fälle :bgrin:

Sebastian, hast du denn schon zugeschlagen?


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

So, bin wieder aus dem Urlaub zurück. Bin aber nächste Woche schon wieder beruflich unterwegs.

Es wird die D7000 und die D700 wird gehen. Soweit meine Planung.

Ich habe schon einige Angebote von Tauschwilligen hier im Forum bekommen. Darum werde ich mich demnächst kümmern (wahrscheinlich erst nächstes Wochenende).

Ich freue mich schon auf die D7000 und weine der D700 jetzt schon etwas hinterher ;)
Antworten