Es darf nicht fehlen, die erste 200mm Macrolinse. Das Objektiv allein wiegt 630g und ist 20cm groß, Stativschelle wiegt 200g. Es ist 20g schwerer als Vivitar 100mm oder Kiron 105mm Macro.
Den Sommer habe ich mich ziemlich viel mit dieser Linse beschäftigt. Es war faszinierend, weil sie schöne Bilder an der Fuji S5 herzaubert hat. Sie liegt sehr angenehm in der Hand. In meiner relativ kleinen Hand liegt viel besser als Vivitar oder Kiron, weil das Gewicht auf 20cm verteilt ist. Das selbe Gewicht hat Kiron und Vivitar auf 11cm.
Ich habe Stativschelle nicht gebraucht, wenn ich die fliegende Insekten fotografiert habe. Sie hat weniger als eine Umdrehung von ∞ bis 1:2, hat 9 Lamellen, erzeugt bei f8 noch wunderschöne Unschärfe.
Frontlinse dreht sich nicht mit. Arbeitsabstand ist an der S5 71cm, daher konnte ich die Insekten beim Saugen fotografieren ohne zu stören. Wenn ich noch näher rangehen möchte und das Wetter hell ist, habe ich mit PK-13 fotografiert.
Hinterlinse sitzt 7cm tief vor den 9 Lamellen, wenn man Hinterinse sauber machen möchte, muss man in Offenblende ganz vorsichtig putzen.
