Erfahrung mit Sigma 4,5-5,6/120-400 mm APO DG OS HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo,
ich muss diesen Thread nochmals wiederbeleben, weil ich mich ebenfalls mit diesem Objektiv beschäftige.
Hauptsächlich soll es beim Amateurfußball zum Einsatz kommen. Bisher arbeite ich mit einer D300 und dem Nikkor 2.8/70-200 VR I. Doch diese Linse ist mir häufig am langen Ende zu kurz. Die Frage an die Experten nun: Stellt das Sigma eine echte Alternative zum Nikkor dar? Wie schnell arbeitet der AF?
Ich befürchte, dass ich mit dem Sigma Probleme bekommen werde bei schlechterem Wetter.
Beim Nikkor stelle ich meist auf Blende 5,6, bei min. 1/500s ein. Damit bekomme ich sehr brauchbare Ergebnisse. Wie verhält sich das Sigma? Sind Pics bei 400mm noch scharf und brilliant hinzubekommen?

Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir verwertbare Antworten geben.
Ciao
Michi
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

1/500 bei eingeschaltetem OS ist Minimum für scharfe Bilder bei Sport (außer Schach) :bgrin:

Bei schwachem Licht ist Ebbe. Für richtig scharfe Bilder brauchts Blende 8.
Mit der D3 geht das noch ganz gut, die D300 macht den Schirm mindestens 1 ISO-Blendendenwert eher zu.

Der AF ist an der D3 schön schnell und treffsicher.

In zahlreichen Erfahrungsberichten habe ich inzwischen gelesen, dass das 150-500 im gleichen Brennweitenbereich bei jeweils gleicher Blende einen Tick schärfer sein soll.
Bei 400mm ist das 150-500 aber nur noch f6,3 Dunkelzoom.
Antworten