Erfahrung mit Sigma 4,5-5,6/120-400 mm APO DG OS HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Erfahrung mit Sigma 4,5-5,6/120-400 mm APO DG OS HSM

Beitrag von Niki1896 »

Hallo alle zusammen!!

Ich spiele mit dem Gedanken mir das Objektiv Sigma 4,5-5,6/120-400 mm APO DG OS HSM zuzulegen. Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrung mit diesem Objektiv gesammelt hat. Ich plane einen Urlaubsaufenthalt in Kenia und da würde sich so ein Objektiv doch lohnen/anbieten oder?
Ist es zu empfehlen?

Vielen Dank schon im Voraus!
Niki1896
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es gibt in dem Brennweitenbereich keine wirklich besseren Zooms, nur andere.
Am langen Ende wird es etwas weich und ist nicht sonderlich lichtstark.
Aber das trifft auch für andere Objektive dieser (Preis)klasse zu.

Wenn Du es an einem DX Body nutzen möchtest, solltest Du über ein gutes Staiv, oder zumindest Einbein nachdenken.
Der OS zeigt zwar seine Wirkung, aber am langen Ende darf man selbst mit OS keine Wunder erwarten.
Ich würde das Objektiv nur dann (egal ob neu oder gebraucht) kaufen, wenn Du es vorher testen oder im Zweifelsfall wieder zurückgeben kannst.
Ich selbst habe schon im Laden ein falsch fokussierendes Exemplar erwischt.
tirnanog
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Ich hatte die Optik - und habe sie wieder abgegeben, weil ich nicht wirklich glücklich damit wurde: aus der Hand grenzwertig, das Sucherbild beim OS "springt", wenn es stabilisiert - und, wenn man Nikon-Objektive gewöhnt ist, irritiert es sehr, dass der Zoomring entgegengesetzt läuft, so dass ich ständig in die falsche Richtung drehte ...
Optisch ist es ganz passabel und die Kontrastschwäche am langen Ende lässt sich in der Bildbearbeitung noch ausgleichen. - Tatsächlich gibt es aber wohl in der Preisklasse und in dem Brennweitenbereich nichts besseres. Ich hoffe auf ein neues Nikon 80-400.
Gruß
tirnanog
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Ich habe das Objektiv zwar nie bessesen, jedoch schreckt mich persönlich das untere Ende (120mm) ab, da ich das als zu hoch erachte... - 80-400mm als Alternative ?...
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ist das Sigma 150-500 mm nicht eventuell das geeignetere für Safari?
Einige sind doch hier nicht ganz unglücklich damit.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

das 150-500 wäre mit Sicherheit geeigneter für eine Safari, aber da ich eine Kamera mit Cropsensor habe und nicht so eine sehr große Barschaft besitze, wäre das 120-400 durchaus genügend bzw. perfekt (von der brennweite) auch sollte die Lichtstärke nicht all zu "schlecht" sein, da die Nikon D70s mit iso ja ein wenig auf kriegsfuß steht. Will sagen, ab ISO 500 wirds krisselig...

Danke für die vielen Ratschläge!
Bin weiter offen für Erfahrung!!
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Niki1896 hat geschrieben:das 150-500 wäre mit Sicherheit geeigneter für eine Safari, aber da ich eine Kamera mit Cropsensor habe und nicht so eine sehr große Barschaft besitze, wäre das 120-400 durchaus genügend bzw. perfekt (von der brennweite) auch sollte die Lichtstärke nicht all zu "schlecht" sein, da die Nikon D70s mit iso ja ein wenig auf kriegsfuß steht. Will sagen, ab ISO 500 wirds krisselig...

Danke für die vielen Ratschläge!
Bin weiter offen für Erfahrung!!
Der Unterschied in der Lichtstärke dieser beiden Objektive ist ja gerade mal eine halbe Blende. In Kenia wirst du Dich wundern, wie kurz 400 mm sein können. Ein Konverter ist bei diesen Objektiven sicher auch nicht unbedingt angesagt. Tagsüber ist genug Licht da, für die Dämmerung müsstest Du sowieso richtig hochrüsten. Ausserdem ist es sicher auch gut für die Bildqualität, wenn man nicht am Limit (sprich 400 mm) fotographieren muss.

Die Bilder aus der D70s lassen sich auch nicht gut croppen, besonders nicht wenn die Belichtung knapp war und die Entwicklung gepuscht werden muss.

Deswegen würde ich es nochmal überdenken.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Hast du den Vergleich unter "Telezooms" gelesen? Falls nicht kostet der Artikel 1€ und könnte vor so einer Ausgabe ja ganz interessant sein.
Ich persönlich habe immer noch Angst vor einer Anschaffung, da ich von Linsen wie dem 150/2.8 Sigma oder dem 70-200/2.8 Nikon etwas verwöhnt bin was Schärfe angeht...
Hier im Forum gibts auch einen recht umfangreichen Thread mit Testbildern zum Thema Sigma 150-500 bzw. 50-500.
Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

Hallo Zusammen!!

Ich habe mir das Objektiv jetzt gekauft und bin auf den ersten Blick sehr zufrieden. Ich habe mal ein paar Beispielfotos hochgeladen, damit ihr an meiner Freude auch teil haben könnt!! :bgrin: :bgrin:

#1:(400mm)
Bild

#2: ( Ausschnitt aus 400mm !! Ist ca 40% des Ursprungbildes)
Bild
fotofred
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Do 27. Mär 2008, 17:16

Sigma 120-400

Beitrag von fotofred »

Ich hatte die Optik auch mal und musste sie wegen Refinanzierung eines 500ers verkaufen. Die Bilder waren aber alle top.

Z. Z. besitze ich in dem Brennweitenbereich das Nikkor. Ich bin damit auch hochzufrieden, muss allerdings sagen, dass ich einige Fotofreunde kenn, die damit gar nicht glücklich sind. Ich habe wohl ein besonders gutes Exemplar erwischt. Letztendlich kann ich das Sigma 120-400 aber auch uneingeschränkt empfehlen, vor allem, wenn man sich die Preise ansieht, zu denen es teilweise als junge Gebrauchtoptik verkauft wird. Das sind oft 200 - 300 Euro weniger als entsprechende Nikkore, die dann oft auch noch wesentlich älter sind.
Antworten