DSLR bzw. D70 - Was der Spaß wirklich mindestens kostet...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

DSLR bzw. D70 - Was der Spaß wirklich mindestens kostet...

Beitrag von jodi2 »

Hallo,

ich hab mir mal - zuerst nur für mich selbst, um auch später mal zu wissen, was mich DLSR effektiv bis dahin gekostet hat - zusammengestellt (und werde fortführen), was ich bisher direkt oder indirekt für die D70 ausgegen habe bzw. noch ausgeben werde. Irgendwie scheint es mir eine ziemlich Standardausrüstung zu sein, für jemand, der vorher nicht mit analoger SLR vorbelastet war. Vielleicht zeigt es manchem, der mit D70 liebäugelt, daß weder die Optimisten ("He, D70 Kit nur 1300 Euro, das wär mir DSLR grad noch wert...") noch die Pessimisten ("DSLR? Das Gehäuse ist ja wurscht, aber da mußte ja noch tausende von Euro für ein einziges Objektiv ausgeben!") unbedingt recht haben.
Vielleicht will ja der ein oder andere meine Liste ergänzen bzw. seine zeigen.

D70 Kit mit 18-70 1365,-
Sigma 70-300 APO 219,-
Nikkor 50/1.8 140,-
2 UV-Filter 56,-
große Fototasche 77,-
kleine Fototasche 20,-
Hama (Billig)Stativ 30,-
USB2.0-CF-Reader 20,-
USB2.0 PCI Karte 14,-
Zweitakku 17,-
Fernbedienung 25,-
DVD-Brenner 93,- (hätte ich ohne NEF nie gebraucht)
PC RAM Ausbau 1 GB 150,- (dito)
(1 GB Microdrive war schon vorhanden)

mittelfristig (dieses Jahr) steht noch an:
RAW Software 100-150 Euro
2-5 GB Microdrive 200-300 Euro
externer Blitz 200-400 Euro (hoffentlich der neue Sigma, sonst SB800)
Nachtrag:
200-300 GB Festplatte zur sicheren Archivierung parallel zu DVD 100-150 Euro

nächstes Jahr vielleicht:
Sigma 2.8/105 Makro 400 Euro

Ganz grob würde ich sagen, 2000 Euro sollte man mind. für die Grundausrüstung einplanen und mittel- bis langfristig nochmal mind. 1000 für besondere Wünsche wie Software, Blitz oder ein spezielles Objektiv. Wer langfristig insgesamt nur 1000 oder 1500 Euro ausgeben kann oder will, sollt die Finger von DSLR lassen.
Schön und ganz ungewohnt für mich ist, daß ich zum ersten Mal in zwei Jahren Digitalfotografie seit zwei Monaten weder nach anderen/neueren Kameras geschielt habe, noch Testberichte oder Foren außer zu D70 und Zubehör gelesen habe. Auch interessiert mich außer Objektiven wenig, was bei der nächsten Photokina oder PMA vorgestellt wird (außer eine vernüftige Standardlösung zur Staubproblematik, grummel, grummel...).
Dazu lacht mich meine Kamera nach zwei Monaten in den Ladengeschäften bei uns in Darmstadt noch immer zum gleichen stabilen Preis an. Ich mach mir auch keine großen Kopf mehr "Was das alles kostet!" sondern weiß irgendwie, ich bleibe da länger dabei, baue nach und nach aus und beschäftige mich intensiv mit einer einzigen Neuanschaffung (z.B. Blitz oder Objektiv) vor der nächsten, um sie wirklich zu verstehen und sicher zu sein, was mir noch fehlt und was nicht. Eben was für viele viele Jahre.

Irgendwie ist es so ein wenig wie wenn man nach etlichen Studentenbuden und Umzügen (Consumer- und Prosumerkisten) sich endlich das eigene Häuslein gekauft hat und sich nicht mehr mit dem Vermieter oder den Mitbewohnern streiten muß und man die Kosten für Renovierung oder Ausbau so langsam akzeptiert... ;-)

Einziger Nachteil der D70: Vorgestern war Straßentheater bei uns in der Innenstadt. Ein paar dutzend Zuschauer, kaum kompakte Digitale, aber außer mir drei DLSR, höchstens eine war Presse. Und was war's? Noch dreimal D70! Ich fühl mich, als wär ich Lehrer und führe Golf... :-( ;-)

Sorry, falls ich zu ausschweifend war, mußte mal raus...

Chao
Jo

p.s. Hab leider noch kein Häuslein...
Zuletzt geändert von jodi2 am Sa 19. Jun 2004, 06:57, insgesamt 7-mal geändert.
Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ok, stimmt. Nur auf Dauer wär es schade, nicht mehr draus zu machen...
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Gut gesagt @jodi2 :!: :wink:

Finde deine Ausgaben aber schon recht knapp kalkuliert! :roll: :oops: :lol:

P.S. In deiner Liste fehlt ein Stativ, welches eine DSLR trägt... 8)
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
bald melde ich mich an

Beitrag von bald melde ich mich an »

D70 Kit mit 18-70 1365,- (hab nur den body gekauft, da set schlecht zu kriegen, dazu hab ich mir ein sigma 2.8 28-70 geliehen)
Sigma 70-300 APO 219,- (hab ich mir geliehen)
Nikkor 50/1.8 140,- (kann ich mir jederzeit leihen)
2 UV-Filter 56,- (auch geliehen)
große Fototasche 77,- (da such ich noch)
kleine Fototasche 20,- (such ich auch noch)
USB2.0-CF-Reader 20,- (nicht der rede wert, hätte ich eh gekauft)
USB2.0 PCI Karte 14,- (hat mein pc schon gehabt)
Zweitakku 17,- (das hab ich auch gleich besorgt)
Fernbedienung 25,- (kommt noch)
DVD-Brenner 93,- (hätte ich ohne NEF nie gebraucht) (hatte ich schon vorher)
PC RAM Ausbau 1 GB 150,- (dito) (hmmmm, mir reichen meine 512 noch)

mittelfristig (dieses Jahr) steht noch an:
RAW Software 100-150 Euro (naja, ich knippse nur jpeg :D )
2-5 GB Microdrive 200-300 Euro (ich hatte ein 1gig-md schon vorher)
externer Blitz 200-400 Euro (blitz? bisher bruachte ich noch keinen)

nächstes Jahr vielleicht:
Sigma 2.8/105 Makro 400 Euro (das ist ja eher was spezielles)



nachdem ich ja glücklicherweise die objektive von einer bekannten leihen konnte (ich selbst bin totaler laie) habe ich festgestellt, das mir das 70-300 nicht genug ist. also werd ich mir wohl ein 400er oder alternativ ein 1.4er konverter zulegen (wahrscheinlich beides, das 400er halt erst später)

allerdings sind meine fotogebiete ziemlich klar umrissen (und ich mach da keine kompromisse). ich fotografiere gerne und viel im dunkeln (disco, natürlich ohne blitz) und beim sport (baseball, im freien und normalerweise bei recht viel sonnenschein). alles andere ist mir momentan egal.

die d70 ist bereits meine 4. digicam *g*
aber meine erste slr-kamera überhaupt.
vorher hatte ich ne toshiba mit 2mp, die auf dem weg zur reparatur verschwunden ist), danach ne ixus mit 2mp, und dann die canon g5 (und als ich die hatte, dachte ich, so schnell brauchste keine mehr, pah, noch nicht mal ein halbes jahr später schielte ich schon auf die 300d und dann die d70)
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Warum brauch ich folgende Hardware:

USB2.0-CF-Reader 20,-
USB2.0 PCI Karte 14,-



Kann ich nicht die Bilder direkt von der D70 auf den PC spielen,
wie ich das mit CP 5700 gewohnt bin ?

Und die D70 mit 18-70 bekomme ich am Monatg für 1.104€,
geht also auch günstiger.
Die gesparten 250€ gehen direkt in Zubehör :-)
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Finde deine Ausgaben aber schon recht knapp kalkuliert! :roll: :oops: :lol:
Stimmt, ich gehör noch zu den Sparbrötchen. Hab meinen Titel daher mal abgeändert. Ich kann (oder will) mir nicht eben mal schnell ein 24-120 VR "zum Probieren" kaufen oder ähnliches, solche Späßchen hören bei mir beim 50/1.8 auf, daß grade in der Post ist... ;-)
P.S. In deiner Liste fehlt ein Stativ, welches eine DSLR trägt...
Stimmt, hab's ergänzt.
Eigentlich fehlt ja auch eine Speicherkarte, aber ich wollte nur aufführen, was bei mir zusätzlich(!) für die D70 fällig war. Und da vergißt der Neuling so Sachen wie Tasche, Filter, Software oder Ausbau des Rechners aufrgund der großen RAW-Datemmegen halt gar zu gerne...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

bald melde ich mich an hat geschrieben:nachdem ich ja glücklicherweise die objektive von einer bekannten leihen konnte (ich selbst bin totaler laie) habe ich festgestellt, das mir das 70-300 nicht genug ist. also werd ich mir wohl ein 400er oder alternativ ein 1.4er konverter zulegen (wahrscheinlich beides, das 400er halt erst später)

allerdings sind meine fotogebiete ziemlich klar umrissen (und ich mach da keine kompromisse). ich fotografiere gerne und viel im dunkeln (disco, natürlich ohne blitz) und beim sport (baseball, im freien und normalerweise bei recht viel sonnenschein). alles andere ist mir momentan egal.
Dann wäre wohl ein 80-400 VR sinnvoll. Nur der AF ist da halt mies, aber Nikkor AF-S bei diesen Brennweiten ist leider unbezahlbar.
Disco u.ä. ohne Blitz? Stelle ich mir mit jedem Objektiv schwierig vor. Willst Du da ein Stativ mitnehmen und verwischte Leute aufnehmen? ;-)
ich meld mich noch an

Beitrag von ich meld mich noch an »

Cyber_Willi hat geschrieben:Warum brauch ich folgende Hardware:

USB2.0-CF-Reader 20,-
USB2.0 PCI Karte 14,-



Kann ich nicht die Bilder direkt von der D70 auf den PC spielen,
wie ich das mit CP 5700 gewohnt bin ?
yepp, aber sehr langsam.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Cyber_Willi hat geschrieben:Warum brauch ich folgende Hardware:

USB2.0-CF-Reader 20,-
USB2.0 PCI Karte 14,-


Kann ich nicht die Bilder direkt von der D70 auf den PC spielen,
wie ich das mit CP 5700 gewohnt bin ? :-)
Kannst Du. Wenn Du aber in RAW/ fotografierst und am Abend/nach dem Weekend mit einigen hundert Bildern bzw. Gigabyte heimkommst und dann nicht eine Stunde sondern lieber nur 10 Minuten warten willst...
Und die D70 mit 18-70 bekomme ich am Monatg für 1.104€,
geht also auch günstiger.
Sorry, muß mal meinem Unmut über "Euch Billigheimer" Luft machen.
-Unmut an-
Diese Billigmanie geht mir auf den Sack:
1) Uns frohen (alten) D70 Besitzern die Laune vermiesen.
2) Die Neulinge verunsichern, daß man für einen D70-Kit auf keinen Fall mehr als 1300 Euro zahlen sollte, während man in Wirklichkeit schon froh sein muß, überhaupt einen zu bekommen, selbst zum Listenpreis.
3) Dein Preis ist extrem und für den Normalbürger sicher nicht normal. Ansonsten spielen 50 Euro mehr oder weniger für den Body keine Rolle in den Gesamtkosten, auch das wollte ich ja mit meiner Aufstellung oben aufzeigen.
4) Und immer schwingt irgendwie ein "Ätsch, ich war nicht so blöd wie ihr!" mit. Mit war mein im guten Fachgeschäft vor der Haustür gekaufter D70 Kit jeden Cent wert und ich laß ihn mir nicht mies machen. ;-)
-Unmut aus-

So, daß mußte mal raus, ging nicht nur gegen Dich. Hoffe, Du fühlst Dich nicht zu sehr persönlich angegriffen. :oops:
Die gesparten 250€ gehen direkt in Zubehör
Ah, jetzt kommen wir wieder zusammen, weise Entscheidung! ;-)

Versöhnliche Grüße
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 18. Jun 2004, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten