vor einigen Tagen ist bei mir im Garten die abgebildete -fast 6 cm grosse- Libelle notgelandet. Offenbar war sie von einem Vogel o. ä attackiert und am 'Heck' erheblich verletzt worden. Sie konnte offenbar nicht mehr fliegen, war aber trotzdem noch gut bei Kräften und von meinen Fotografierversuchen gar nicht so recht begeistert, da sie mir permanent den Rücken zugekehrt hat. Einige Aufnahmen sind dann aber doch gelungen und ich wüsste gern von euch, was ich in dieser Situation hätte besser machen können. Kann mir jemand sagen um welche Libellenart es sich hier handelt, da ich noch nie eine derart massive Libelle gesehen habe?Verwendet habe ich an der D700 das bewährte 105/2,8 Micro sowie für die Detailaufnahme des Kopfes das Balgengerät mit Vergrößerungsobjektiv Apo-Rodagon 2,8/50 mm von Rodenstock.
Bild 1
Bild 2:
Bild 3: