SB 800 gegen den SB 900 tauschen

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

SB 800 gegen den SB 900 tauschen

Beitrag von maurilein »

Hallo zusammen,

habe einen gebrauchten SB 800 und einen neuen SB 900
Ich würde gerne den SB 800 verkaufen und mir einen zweiten SB 900 zulegen.

Wie steht ihr dem Vergleich gegenüber?
Ich habe schon ab und dann mal gelesen, das der SB 800 in einigen Sachen, besser sein soll als der SB 900.


Bitte um Hilfe bei der Entscheidung!


lg
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mal die Suchfunktion anwerfen.
Wir hatten bestimmt schon 10 ausführliche Diskussionen zu genau dieser Frage hier.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wenn du beide hast ... :hmm: was versprichst du dir denn selbst von einem Tausch?

mehr Leistung? nein
mehr Gehäuse? ja
mehr Gewicht? ja
mehr Kosten? ja

den einzigen (für mich relevanten) Vorteil den ich kenne, ist die Integration des Umschalters von Master auf Slave im Ein-/Ausschalter. Das ist beim SB-900 wirklich einfacher und man muß nicht ins Menu.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der SB-900 ist der erste "echte" DX Blitz, der an einer DX Kamera auch nur den DX Bildwinkel ausleuchtet.
Dadurch ist er effektiver und es geht nicht so viel Blitzleistung ungenutzt verloren.

Der SB800 leuchtet immer das Vollformat aus.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Der Reflektor des SB 900 hat außerdem einen größeren Zoombereich und ist damit effektiver.
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Wieviel bringt die DX-Eignung eigentlich beim indirekten Blitzen über die Decke?
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nix. Ich zoome dabei je nach Deckenhöhe immer manuell auf "Tele".
Andernfalls fällt zu wenig Licht zurück.
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Der SB 900 kann kein "altes" TTL und ist leistungsschwächer.
maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

Beitrag von maurilein »

@Hanky

Ich möchte tauschen weil:

A: es leichter von der Hand geht wenn beide gleich zu bedienen sind
B: Der SB 900 meines erachtens sowieso viel besser zu bedienen ist
C: Bei dem SB800 is die Garantie auch schon rum…un wenn der mal in Service kommt, kostet das gleich mal mehr als die differenz zu nem SB900


@Barney
Hmmm…was meinst du mit „altes“ TTL ?

Das mit dem Leistungsschwächer stimmt so scheinbar nicht.

Habe in einem anderen Threat gelesen (weiss nicht mehr wo), das Nikon beim SB900, Werte angegeben hat, die man nicht 1:1 mit denen des SB800 vergleichen darf.
Kurz, das werden Äpfel mit Birnen verglichen!!!
Und deshalb meinen die meisten das sich das auf Leistungsschwäche zurück auswirkt! …wenn ich das so richtig verstanden hatte!
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

warum sollte Nikon Werte angeben, die man nicht vergleichen darf? das wäre ja kompletter Unfug. :((
Laut Handbuch gibt Nikon folgende Werte an:

SB 800 - 35mm ISO 100/20° LZ 38
SB 900 - 35mm ISO 100/20° LZ 34

SB 800 - 35mm ISO 200/20° LZ 53
SB 900 - 35mm ISO 200/20° LZ 48


Metz gibt bei seinem mecablitz 58 AF-2 z.B. folgende Werte an
105mm ISO 100/21° LZ 58 (liest sich toll)
auf Nikon-Vergleichsstandard 35mm gebracht, relativiert sich die 'hohe' LZ ganz schnell auf Normalmaß
35mm ISO 100/21° LZ 35 :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten