letztendlich gilt auch hier:
"You get what you pay for."
Sogar die Dritthersteller haben ja verschiedene Serien, in verschiedenen preislichen Bereichen...
lg aus Toledo/OH,
doc.
frevelhafte Frage - Original oder Drittanbieter
Moderator: donholg
Ich tendiere zu Nikkor Optiken, die sind einfach wertbeständiger. Ehrlich, was da in den letzten Jahren für gebrauchte Gläser verlangt und auch bezahlt wird ist eine Frechheit. Mein 70-200 VR I habe ich 2004 um 1250 Euro gebraucht gekauft und 2009 um 1300 wieder verkauft. Ebenfalls 2004 habe ich mir ein Nikkor AFI 300/2,8 um 1500 gekauft und 2009 um 1700 wieder verkauft.
Vieleicht täusche ich mich auch, aber mir kommt vor das mehr für gebrauchte Gläser bezahlt wird, seit Vollformat am Markt ist.
Für ein gebrauchtes AFS 70-200 /2,8 VR II wird man in 6 Jahren warscheinlich noch 1300-1400 Euro bekommen. Das sind 100 Euro Wertverlust im Jahr, da ist meine Versicherung für die Ausrüsting noch teurer.
Vieleicht täusche ich mich auch, aber mir kommt vor das mehr für gebrauchte Gläser bezahlt wird, seit Vollformat am Markt ist.
Für ein gebrauchtes AFS 70-200 /2,8 VR II wird man in 6 Jahren warscheinlich noch 1300-1400 Euro bekommen. Das sind 100 Euro Wertverlust im Jahr, da ist meine Versicherung für die Ausrüsting noch teurer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Deswegen habe ich Sigma 50-150/f2.8 und Sigma 100-300/f4 plus Sigma Konverter 1.4 für beide - zumindestens solange ich noch auf DX (d300) rumrödel.vdaiker hat geschrieben: ........ Das hat sich einfach so ergeben, insbesonders wollte ich im Telebereich nur einen Konverter fuer mehrere Linsen nutzen......
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Zustimmung zu letztem Satz, natürlich.schotti hat geschrieben:Wenn ich meine Erfahrung mit Nikkoren und Sigmas zusammenfasse: Im eher günstigeren Preisbereich hat Sigma die besseren Linsen. Im höheren Preisbereich - z.B. 24-70/f2.8 Nikkor - ist Nikon unschlagbar. ...
Am Ende kommt's aber auf den Einsatzbereich an. Glaube ich.
Aber sonst eher nicht: Ich habe mehrere Nikkore, auch richtig teure, aber mein "Immerdrauf" ist ein Tamron 2.8/28-75. Das Teil hat einen Bruchteil meiner Nikkore gekostet, Die Linse hat bei Tests gut abgeschnitten, und mir in den Jahren nicht ein Problem bereitet - im Gegenteil. Lichtstark, scharf, kaum Vignettierung und der AF flutscht.
Obwohl: Kann man bei fast 400 € von einer Billiglinse oder "Frevel" reden? Da gibt es mehrere Kompakte für...
Wir sind halt bekloppt!



Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder