HDR - erkennbar?

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Antworten
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

HDR - erkennbar?

Beitrag von graneb »

Hallo,
ich habe gerade in dem anderen Beitrag die Diskussion zu HDR verfolgt und wollte jetzt mal dieses Bild zeigen.
Es ist ein unechtes HDR, also ich habe es aus einem Raw erzeugt.
Sieht man, dass es ein HDR ist? Oder sieht es einfach nur aus, wie ein unglücklich gegen die Sonne fotografiertes Foto?
Bild

Und wo kommt unten links der Regenbogen her? Vom Gegenlicht?
14 mm, Blende 11, 1/1250
Gruss graneb
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Für mich ist es nicht erkennbar, ich würd es aber wohl auch eher DRI als HDR nennen. Ich find das Bild von der Farb-Stimmung her genial und keinesfalls 'unglücklich'.
Das unten links würd ich für einen Flare halten. Vielleicht Reflektion von der Wasseroberfläche/GeLi-Rand oder der Geli war halt zu klein um die Frontlinse komplett vor der Sonne zu schützen bei dem Aufnahmewinkel. Ich hab eine Linse mit einem Micro-Kratzer vorne drauf, die macht auch öfter solche bunten Segmente ins Bild wenn sie die Sonne sieht.

Was mich eher stört sind die UWW-Verzerrungen unten links; ist das da eine runde Trommel mit weißer Plane? Irgendwie sieht die für mich ein ganz wenig eirig aus...

Gratulation übrigens zu den ganzen grandiosen Bildern. Ich denke ich werd vor lauter Frust/Neid im nächstem Urlaub den Fotokram zu Hause lassen :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Regenbogen ist ein Lensflare.
Den kann man in diesem Fall einfach vermeiden, indem man beim Fotografieren die Sonneneinstrahlung auf die Frontlinse mit der Hand abdeckt.
Da die Sonne nicht im Bild ist, sollte das einfach möglich gewesen sein.

Der HDR Effekt ist kaum sichtbar. Ich würde den Kontrast partiell wieder erhöhen, z.B. mit einem U-Point auf den Gebirgszug am Horizont.
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Ich finde es eigentlich ganz natürlich. Ist m. E. völlig ok.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ist doch ganz normale Entwicklung wenn man RAW fotografiert. Dafür tut man das doch.

Mir ist nur die Wand rechts etwas zu hell, so gegen die Sonne.
Also wie erwähnt hätte ich ebenfalls den Kontrast wieder angezogen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Nö, passt von der Belichtung her. Etwas flau vll.


PS: Ich hab jetz was quitsch Buntes bei Nacht erwartet :bgrin:
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

danke für eure Kommentare, dann werde ich mal auf diese Art weitermachen falls nötig.
Eher DRI als HDR? Ist das nicht dasselbe?
Gruss graneb
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

DRI vs HDR

Beitrag von stl »

Unterscheidung ist sehr definitionsabhängig.

Ich hatte es mal so mitgenommen (auch hier im Forum) das DRI eigentlich eher das Ziel hat noch halbwegs natürliche Ergbenisse, aber eben ohne Ausfressungen, zu produzieren, während HDR eher zur Erzeugung psychodelischer Fantasy-Bilder geeignet ist. Wobei die Technik/Tools schon die gleichen sind.
Bei z.B. Traumflieger wird die Unterscheidung so gemacht, dass das Ergebnis von DRI 8-Bit LDR Bilder sind, während bei HDR grundsätzlich 16- bzw. 32-Bit Bilder rausfallen, die dann erst wieder auf 8-Bit gemapped werden müßen. Also wären HDR Bilder nur Zwischenergebnisse, da es in dem uns bekannten Teil des Universums kein Gerät zu Darstellung von Bildern mit 32-Bit Dynamik gibt.
Bei Wikipedia wiederum ist DRI der Oberbegriff für HDR und Exposure-Blending. Bei Exposure-Blending werden die Eingangsbildern direkt mit Ebenen und Masken überlagert.

Lange Rede, gar kein Sinn: Ich werde den Begriff DRI lieber nicht mehr verwenden und wollte eigentlich nur sagen, dass wenn du nicht darauf hingewiesen hättest, mir das HDR garnicht aufgefallen wäre :super:
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Re: DRI vs HDR

Beitrag von graneb »

Hallo,
stl hat geschrieben:Lange Rede, gar kein Sinn: Ich werde den Begriff DRI lieber nicht mehr verwenden und wollte eigentlich nur sagen, dass wenn du nicht darauf hingewiesen hättest, mir das HDR garnicht aufgefallen wäre :super:
Na, das ist doch ein Wort! :super:
Danke für die Erklärung.
Gruss graneb
Antworten