Schärfentiefeerweiterung bei Makroaufnahmen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Schärfentiefeerweiterung bei Makroaufnahmen

Beitrag von fraus »

Hallo,
um die nur sehr geringe Schärfentiefe bei echten Makroaufnahmen zu erweitern, suche ich eine Software, die mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Schärfepunkten zu einer einzigen Aufnahme mit größeren Schärfenbereich verrechnet. Etwa vergleichbar mit HDR-Bearbeitung. Empfohlen wurde mir hierzu Helicon Focus. Wer hat hierzu -oder zu ähnlichen Programmen- Erfahrungen und kann mir mit ein paar Tipps weiter helfen. Wichtig wäre für mich, dass es das Programm in Deutsch gibt und mit den Bordmitteln von CNX2 und PSE 9 auskommt.
Gruß Frank
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Suche mal zum Thema "Focus Stacking"!
Bei Google gab's gleich mehrere Treffer :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

Beitrag von Skywalker »

http://www.heliconsoft.com/heliconfocus.html



ups, überlesen, dass Du Helicon schon erwähnt hattest. :hmm:
www.oliverbichsel.ch
D700/D300/14/2.8-600/4.0
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Photoshop kann das auch, ich weiß aber nicht ab welcher Version.

Ich glaube ab CS2 ??
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von fraus »

Hallo,
ich danke denen, die sich meiner Probleme angenommen haben. Es ist immer wieder schön zu wissen, dass hier im Forum immer jemand da ist, der einem weiterhilft, wenn einem selbst das notwendige Wissen noch fehlt oder wenn man grad mal auf dem Schlauch steht. Die hier von euch gemachten Angaben, waren genau die Hinweise, die mir gefehlt haben. Der Begriff "Focus Stacking" gehörte halt bisher nicht unbedingt zu meinem Wortschatz. Nun kann ich aber loslegen und sehen was das Netz hergibt.
Vielen Dank an die, die geantwortet haben und freundliche Grüße
Frank
Ebe
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:19

photomacrography.net

Beitrag von Ebe »

Hallo Frank,

Schau mal hier: http://www.photomacrography.net/forum/
... aber bring vieeeel Zeit mit :)

Grüße
Ebe
fraus hat geschrieben:Hallo,
ich danke denen, die sich meiner Probleme angenommen haben. Es ist immer wieder schön zu wissen, dass hier im Forum immer jemand da ist, der einem weiterhilft, wenn einem selbst das notwendige Wissen noch fehlt oder wenn man grad mal auf dem Schlauch steht. Die hier von euch gemachten Angaben, waren genau die Hinweise, die mir gefehlt haben. Der Begriff "Focus Stacking" gehörte halt bisher nicht unbedingt zu meinem Wortschatz. Nun kann ich aber loslegen und sehen was das Netz hergibt.
Vielen Dank an die, die geantwortet haben und freundliche Grüße
Frank
Antworten