Capture NX2 im Vergleich zu anderen RAW-Entwicklern
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm, da geht jetzt was durcheinander. Das Haekchen ist bei der Stapelverarbeitung, nicht im Bilderbrowser. Auch diese Abfrage kommt nicht bei der Stapelverarbeitung, sondern eben beim Anwenden von identischen Einstellungen wie z.B. den WB auf mehrere Fotos.mague hat geschrieben:Das ist nicht richtig. Man kann die getroffenen Einstellungen als Einstellungsdatei speichern und dabei auswählen welche Änderungen berücksichtigt werden sollen.vdaiker hat geschrieben:Was aus meiner Sicht unzureichend geloest ist, ist das Anwenden derselben Einstellungen fuer mehrere Bilder. Wenn Du z.B. den Weissabgleich fuer mehrere Fotos gleich haben willst, dann kann man das zwar ueber den Bilderbrowser machen mit Einstellungen kopieren und wieder einfuegen, aber das gilt dann fuer alle Einstellungen, nicht nur fuer den Weissabgleich.
Dann markiert man im CNX2 Bildbrowser die Dateien und lässt per rechtsklick auf eine der markierten Dateien die Einstellungsdatei laden.
Siehe auch:
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=795
oder besser direkt:
http://www.wissen.nikonpoint.de/wp-cont ... lungen.jpg
Wenn denn eine Abfrage kommt dann muss man einfach die alten Einstellungen überschreiben lassen, Es werden nur die tatsächlich zu ändernden Einstellungen, im genannten Fall halt der WB, überschrieben. Haken setzen muss man im Auslieferungszustand des Konvertierungsfensters eigentlich nicht. Muss ich nochmal ausprobieren.vdaiker hat geschrieben:Man muss glaube ich dazu allerdings ein Haekchen machen bei "Originaleinstellungen verwenden", oder so aehnlich.
Ich mache das selten mit der Einstellungsdatei, und wenn dann diese Abfrage kommt traue ich mich zumeist nicht. Aber ich werde das nochmal probieren. Wenn die Abfrage kommt also "ueberschreiben lassen", was bedeutet, nur den WB aendern und die anderen Einstellungen so lassen wie sie sind, richtig?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn Du beim speichern der Einstellungsdatei nur den WB ausgewählt hast, ja
Es gibt viele verschiedene Anwendungsgebiete für eine solche vorgehensweise.
Egal ob WB, CA längs und quer, Verzeichnung oder sonstwas.
Per Batch kann man den Rechner einmal anwerfen und solange etwas anderes tun.
Was ich nach dem Stapel mit den NEF Dateien mache ist eine ganz andere Geschichte.
Je nachdem lasse ich mir auch einfach die CA entfernen, passe den WB an und lasse mir gleichzeitig noch ein .tiff ausgeben.
Warum sollte ich diese Funktion nicht nutzen? Ist am Ende nix anderes wie in LR seine Einstellungen als Entwicklungseinstellung zu speichern und diese auf andere Bilder anzuwenden.

Es gibt viele verschiedene Anwendungsgebiete für eine solche vorgehensweise.
Egal ob WB, CA längs und quer, Verzeichnung oder sonstwas.
Per Batch kann man den Rechner einmal anwerfen und solange etwas anderes tun.
Was ich nach dem Stapel mit den NEF Dateien mache ist eine ganz andere Geschichte.
Je nachdem lasse ich mir auch einfach die CA entfernen, passe den WB an und lasse mir gleichzeitig noch ein .tiff ausgeben.
Warum sollte ich diese Funktion nicht nutzen? Ist am Ende nix anderes wie in LR seine Einstellungen als Entwicklungseinstellung zu speichern und diese auf andere Bilder anzuwenden.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer