Moin, moin,
habe seit Freitag die D7000 und am Samstag gleich mal die Video Funktion bei einer Kickbox Veranstaltung genutzt. Hier gibt's weitere Infos!
Grüße
Stefan
Nun offiziell: Nikon D7000
Moderator: donholg
Fotoblog - http://www.stefangroenveld.com
Facebook - http://www.facebook.com/StefanGroenveld ... af.Hamburg
Facebook - http://www.facebook.com/StefanGroenveld ... af.Hamburg
Interessante Bilder und Video auf Deiner Page, man darf also gespannt sein was die D7000 bringt, ich würde sagen vielversprechend...
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Schönes Video, ist recht spannend, habe es bis zum Schluss gegucktrim_light hat geschrieben: habe seit Freitag die D7000 und am Samstag gleich mal die Video Funktion bei einer Kickbox Veranstaltung genutzt. Hier gibt's weitere Infos!

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Zum Glück werde ich die Videofunktion nicht brauchen dein angesprochenes Ruckeln ist wirklich nicht so schön, jedoch ist dies ein Feature das ich persönlich nie brauchen werde, kaufe mir eine SLR zum Photographieren...Fotograf58 hat geschrieben:Dieses ständige Ruckeln im Bild würde mich auf die Dauer wahnsinnig machen. Ansonsten ist das Video recht gut.

Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dann stellt sich jedenfalls fuer mich die Frage, wieso eine D7000?HotShots hat geschrieben: jedoch ist dies ein Feature das ich persönlich nie brauchen werde, kaufe mir eine SLR zum Photographieren...
Mit einer gebrauchten D300 haettest jede Menge Geld sparen koennen und vermutlich keine schlechtere Kamera, mit einer D300s haettest ebenfalls eine neue und in manchen Punkten vielleicht immer noch bessere Kamera. Gut, das wird sich erst in der Praxis zeigen, aber ich sehe wirklich kaum einen Grund fuer eine D7000 wenn man Video nicht braucht.
Gruß,
Volker
Volker
Also ich finde das Video eher schlecht, also rein von der Schärfe her, künstlerisch will ich mir nicht anmaßen da etwas zu sagen zu können.
Für mich würde es die D7000 werden hauptsächlich wegen der Videofunktion. Warum? Ich hätte gerne einen Camcorder mit Welchselobjektiven, den gibt es von Canon, teuer und ich müsste meine ganze Ausrüstung umstellen.
Da die D7000 ja jetzt scheinbar z.T. verfügbar ist (Amazon hat sie noch nicht lieferbar) hoffe ich auf mehr bewegtes Bildmaterial.
Vielleicht könnte rim_light noch ein paar Details zum Video machen, welche Kompression, welche Software ect.
Für mich würde es die D7000 werden hauptsächlich wegen der Videofunktion. Warum? Ich hätte gerne einen Camcorder mit Welchselobjektiven, den gibt es von Canon, teuer und ich müsste meine ganze Ausrüstung umstellen.
Da die D7000 ja jetzt scheinbar z.T. verfügbar ist (Amazon hat sie noch nicht lieferbar) hoffe ich auf mehr bewegtes Bildmaterial.
Vielleicht könnte rim_light noch ein paar Details zum Video machen, welche Kompression, welche Software ect.
D80 / 10 - 200 / SB-600 / Mac
Danke für euer Feedback zu dem Video. Habe in den letzten 48 Stunden so viel gelernt, wie schon lange nicht mehr. Macht Spaß sich in den einzelnen Foren mit den Kommentaren zu beschäftigen.
Ohne jetzt plötzlich nach 48 Stunden ein Profi zu sein, würde ich mal behaupten, dass das Ruckeln an unterschiedlichen Faktoren liegt bzw. liegen kann:
- ganz klar an meiner unruhigen Kamerahaltung
- zum zweiten an der Bearbeitungssoftware, der ich gesagt habe, sie möge das Ruckeln minimieren. Bei soviel Unruhe im Bild ist das aber eher kontraproduktiv
- auch möglich: die Ansicht des Videos in einer anderen Auflösung. Wer nicht auf HD schaut, bekommt u.U. mehr Ruckeln zu sehen. Hier schlägt dann die Kompression von Vimeo zu.
- auch möglich: deine Grafikkarte ist mit FullHD überfordert.
Wie ich zu dieser Zusammenstellung von Gründen komme? Ich habe gestern noch ein anderes Video online gestellt, das (bis auf Probleme mit dem Autofokus - noch was gelernt) nicht ruckelt, weder auf meinem Computer, noch auf vimeo bei Vollbild. Trotzdem gab es mehrere Leute, die sich über das Ruckeln aufgeregt haben. Ich habe mir daraufhin das Video in einer kleineren Auflösung angeschaut und dann auch ein Ruckeln feststellen können.
Persönliches Fazit: ich will die Videofunktion an der D7000 nicht missen, aber es ist ein sehr sorgsames Arbeiten notwendig. Dazu gehört feines Arbeiten mit dem Autofokus und ruhiges Halten der Kamera.
Still learning...
Grüße
Stefan
Ohne jetzt plötzlich nach 48 Stunden ein Profi zu sein, würde ich mal behaupten, dass das Ruckeln an unterschiedlichen Faktoren liegt bzw. liegen kann:
- ganz klar an meiner unruhigen Kamerahaltung
- zum zweiten an der Bearbeitungssoftware, der ich gesagt habe, sie möge das Ruckeln minimieren. Bei soviel Unruhe im Bild ist das aber eher kontraproduktiv
- auch möglich: die Ansicht des Videos in einer anderen Auflösung. Wer nicht auf HD schaut, bekommt u.U. mehr Ruckeln zu sehen. Hier schlägt dann die Kompression von Vimeo zu.
- auch möglich: deine Grafikkarte ist mit FullHD überfordert.
Wie ich zu dieser Zusammenstellung von Gründen komme? Ich habe gestern noch ein anderes Video online gestellt, das (bis auf Probleme mit dem Autofokus - noch was gelernt) nicht ruckelt, weder auf meinem Computer, noch auf vimeo bei Vollbild. Trotzdem gab es mehrere Leute, die sich über das Ruckeln aufgeregt haben. Ich habe mir daraufhin das Video in einer kleineren Auflösung angeschaut und dann auch ein Ruckeln feststellen können.
Persönliches Fazit: ich will die Videofunktion an der D7000 nicht missen, aber es ist ein sehr sorgsames Arbeiten notwendig. Dazu gehört feines Arbeiten mit dem Autofokus und ruhiges Halten der Kamera.
Still learning...
Grüße
Stefan
Fotoblog - http://www.stefangroenveld.com
Facebook - http://www.facebook.com/StefanGroenveld ... af.Hamburg
Facebook - http://www.facebook.com/StefanGroenveld ... af.Hamburg