gibt es mittlerweile eine bessere Coolpix 4500?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

MV
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 02:58
Wohnort: http://maciphone.de

Beitrag von MV »

In den Bucht-Kleinanzeigen sehe ich gerade für 200€ ein 4500er- Komplettset -ich will jetzt mal nicht verlinken, deshalb hier das Angebot, welches Andreas Blöchl und andere Fans dieser Kameraserie vielleicht interessieren könnte (Für 100€ hat ein Anderer 'ne Intakte 4500er angeboten):


Beschreibung
Inkl. allem org. Zubehör (Software tw. ungeöffnet) und org. Karton.
Leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse und am Skylight-Filter,
sonstige Optik jedoch einwandfrei ohne Kratzer.

Zusätzlich wie auf den Bildern zu sehen ist:

- 2 Taschen (klein (NoName) & groß (Cullmann mit vielen Fächern))
- Blitzschiene Nikon SK-E900 & Adapter AS-E900
- Hama Polfilter um Spiegelungen auf Waser & Glas zu entfernen
- Hama Sky 1B Filter als Objektivschutz, gegen Dunst & Blaustich
- Kenco Weitwinkel 0,43
- Kenco Tele 1,5x
- dazu passender Adapter von 28 auf 37 mm
- 3 zusätzl. NoName Akkus die aber immer wieder rumzicken, gibt's bei Ebay jedoch für kleines Geld

nicht zu sehen aber dabei:
16 MB org. Speicherkarte + 256 MB Sandisk Ultra II

Bei 200 Euro gibt es noch das Blitzgerät Nikon SB-22 mit dabei.

Neupreis alles zusammen ca. 900 Euro.

Barzahlung bei Abholung oder 10 Euro Versand nach Absprache möglich.
---

Das Angebot ist frisch(von gestern).
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tjaja, lang ist`s her, schnüff :cry:
Mir (das hatte ich früher schon mal gepost) haben Sie als neuem freiem Mitarbeiter meiner Zeitung 2001 eine 990 oder 995 in die Hand gedrückt. Obwohl ich Erfahrung mit dem Fotografieren hatte und PC-fit war, hielt ich das Ding wie ein Wunderwerk in der Hand. Angst, in die Menues zu gehen, kannte ich ja als Analog-Fotograf nicht. Ergebnis: Sch...Fotos.
Aber später habe ich mir dann - nach Compact-Cams - die 4500 gekauft. Goil! Externer Blitzanschluss!
Es gab dann doch einen Nachfolger!? Irgendwie "S5", "S7" oder so - ich habe gerade keine Lust zu googlen. Aber ich habe die mir in einem Foto-Fachgeschäft angesehen. Wenn ich mich recht erinnere, ist mein Kauf daran gescheitert, das es kaum Einstellmöglichkeiten gab. Ich hätte mir jederzeit eine ordentliche Nachfolgerin der CP 4500 als Zweitkamera zugelegt, aber es gab keine, schschade!
:evil:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hies die nicht S1 und war silber. Die war überhaupt keine alternative.
Aber ich möchte wenn dann schon meine reparieren lassen, die schaut aus wie neu und die Belederung vom Griff habe ich selber super hinbekommen weil das ein Problem war und immer abgegangen ist.
Wenn dann kommt nur eine rep. in Frage. Wo würdet ihr sie denn hinschicken? München? Wäre von mir aus am nähesten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Meine 4500er bekommt jetzt mittlerweilen einige Pixelfehler und ich weis nicht ob ich sie mappen lassen soll oder nicht.
h**p://e2500.narod.ru/ccd_defect_e.htm

mit dem tools hab ich das mal vor jahren mit meiner 4500 gemacht ;) funktionierte sogar. das cpixmap_v0.15.zip was ich auf der platte habe hat den md5 hash: 2f1541ac3e44ffeeeaef58a6cc1a05ba

aber benutzung auf eigene gefahr...

zwei sachen störten mich an der 4500 damals (so das es dann doch später eine d70 würde)

a) langsam
b) kleines display

was ich top fand: drehgelenkt, gehäuse, bildqualität, haptik...

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja Stefan, das Tool kenne ich auch noch, habe es aber nie probiert nur immer gehört davon. Das ist ja russisch oder? Ich bin da sehr skeptisch das zu verwenden, meine CP885er würde auch so eine Kur vertragen. Die bekommt extrem viele vor allem wenn sie etwas länger eingeschaltet ist.
Erfahrungen aber hast du nicht mit bestimmen Servicestellen?
Wenn dann denke ich , sollte es lieber der Service machen.
Und ja, langsam ist sie schon und das Display reicht auch nicht zum richtigen Sichten der Bilder. Was mich aber mehr stört, wenn man manuell das Focusfeld auswählen will sieht man im Display nicht mehr ob sie scharf gestellt hat. Bei Sonne verdammt schlecht weil man links am Sucher das grüne Licht nicht gut sehen kann und wenn der Body verdreht ist auch nicht. Da sollten sie ein Firmwarupdate nachgeschoben haben.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo,

servicestelle kenn ich nur nikon in düsseldorf, da es ja nicht so weit von meinem wohnort ist.

ob das russische tool bei der 885 funktioniert. keine ahnung. in der liste ist sie nicht aufgeführt. da würd ich dann auch die finger von lassen.

du solltest vorher mal nach den kosten fragen.
weiß nicht wie teuer die 885 mal war... und solltest dir überlegen wieviel du in hinblick auf aktuelle kameras für den service der 885 hinlegen willst...

was noch geht sind diverse tools.. aber das musst du dann immer in der nachbearbeitung machen...
was mir so adhoc einfällt wäre der
h**p://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm
gibt aber sicherlich noch andere..

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ok, danke für die Info. Ich werde mir das nochmal überlegen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten