Hallo,
ich vermisse eine solche Kamera, die an heutigen technischen Möglichkeiten angepaßt ist.
Die Coolpix 4500 ist eine eigene Kamerakategorie, die leider nicht mehr gebaut wird. Diese kleine digitale Kamera ist quasi zweigeteilt, ein Teil mit Objektiv und ein Teil mit dem Display. Die beiden zusammenhängenden Teile lassen sich gegeneinander drehen in einem Drehgelenk, so daß man sich auch selbst fotografieren kann, indem man die Kamera vor sich hält und sich im Display sehen kann.
Die Kamera besitzt sehr gute Makroaufnahmemöglichkeiten und eine auf das Objektiv aufzuschraubenden Ringleuchte. Leider ist diese Ringleuchte für Makroaufnahmen zu lichtschwach.
Ein aufsetzbarer Schacht für das kleine Display ermöglicht, auch bei relativ hellen Lichtverhältnissen noch ausreichend das Motiv einzustellen.
Alles in allem vermisse ich eine solche, aber weiter entwickelte Kamera, die diese Möglichkeiten mit derzeitigem technischen Equipment der (Nah) -aufnahmen aus schwierigen Perspektiven auf diese geniale Art ermöglicht.
Oder habe ich übersehen, daß es eine neue Kamera dieser Art gibt?
gibt es mittlerweile eine bessere Coolpix 4500?
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 17. Mai 2009, 17:54
gibt es mittlerweile eine bessere Coolpix 4500?
Gruß
Wilhelm
Wilhelm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ist aber in Sachen Handhabung nicht zu vergleichen. Ich würde so eine Cam die an die jetzige Bildquali der aktuellen Cams anknüpft auch sofort kaufen. Im Urlaub verwende ich meine CP4500 immer noch aber sie hat halt schon eltiche Nachteile. Ich verstehe nicht warum Nikon dort nicht weitergemacht hat , eine solche Cam würden bestimmt viele suchen die irgendwann mal eine CP4500 verwendeten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Wobei die CP 4500er schon etwas flexibler war als die Sony.
Ich fotografiere immer noch mit der 4500er und bin immer wieder begeistert wie flexibel die man einsetzen kann. Schade das diese Art von Cams komplett vom Markt verschwunden sind.
@sapasl, schönen Gruß nach Passau von Hinterschmiding, vielleicht kennst du das?
Ich fotografiere immer noch mit der 4500er und bin immer wieder begeistert wie flexibel die man einsetzen kann. Schade das diese Art von Cams komplett vom Markt verschwunden sind.
@sapasl, schönen Gruß nach Passau von Hinterschmiding, vielleicht kennst du das?

mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe auch noch meine CP995 und benutze sie ab und zu bzw. meine kleine Tochter (12 Jahre). Ich finde es auch extrem schade, dass Nikon dieses Kamerakonzept nicht mehr weiterverfolgt. Wäre das dann noch wasserdicht und stoßfest, könnte das m.M.n. am Markt nicht zu schlagen sein.
VG
Sven
ich habe auch noch meine CP995 und benutze sie ab und zu bzw. meine kleine Tochter (12 Jahre). Ich finde es auch extrem schade, dass Nikon dieses Kamerakonzept nicht mehr weiterverfolgt. Wäre das dann noch wasserdicht und stoßfest, könnte das m.M.n. am Markt nicht zu schlagen sein.
VG
Sven
Grüße gegrüßt
Sven
______________________________
Nikon D850, Z6 und Zeuchs
Sven
______________________________
Nikon D850, Z6 und Zeuchs