JPEG-Grösse nach Konvertierung - Nikon D300

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

:???: warum sollen 'die' die Bilder schrumpfen lassen? Mit was für einer abstrusen Theorie kommst du jetzt wieder raus ...
was denkst du, warum man dort Dateien bis 25MB je Bild hochladen kann? :((
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
StefanM

Beitrag von StefanM »

Es gibt Bestellsoftware, die Deine zum Ausbelichten selektierten Bilder auf genau das skaliert und ver-JPG-t, was für das Gerät am sinnvollsten ist. Farbglanz macht das so und andere Bestellsoftware auch.

Schau mal in die Routerprotokolle, ich hab oft schon 600-800MB Bilder gehabt, die dann unterm Strich nur 60-100MB Traffik erzeugt haben.

Digital Original ist da was anderes, der hat eine reine Uploadfunktion und nimmt, was kommt und sperrt nur aus, was dann doch unrealistisch erscheint.
petsch

Beitrag von petsch »

ich kann nur sagen, als ich mich bei Pixum, Digitalphoto.de und beim Drogerie-Müller und dann später bei ilfoto mal drüber mockiert habe, dass die Bilder ungefragt verkleinerten, da wurde mir ausnahmslos von jedem sinngemäß geantwortet - das machen alle, anders geht das gar nicht.Es gibt technologisch keine Möglichkeit

Nun ja, ich habe das dann auch so hingenommen, was blieb mir weiter übrig.

Wenn aber Digitaloriginal tatsächlich die Bilder so läßt wie sie sind, dann werde ich das probieren, denn diese Schrumpfgeschichten stören mich schon lange.

Ist das das hier ?
http://www.digitaloriginal.de/
Dann werde ich das probieren; ich habe ja nichts dagegen, dass die Bilder in voller Masse annnehmen, im Gegenteil. Ich glaube das bloß nicht so recht.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Digitaloriginal ist einer der Nikonpoint-Sponsoren. Sichtbar auf der Startseite rechts. Wenn du über diesen Link gehst, kannst du das Forum auch einmal sinnvoll unterstützen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

das machen alle, anders geht das gar nicht.Es gibt technologisch keine Möglichkeit
wenn die das so gesagt haben dann haben sie natürlich keine Plan von gar nichts. Klingt nach Abwimmeln und Beruhigen. Technisch gesehen gibt es für so was definitiv keine Notwendigkeit :idea:

Bei mir werden die JPEGs auch in voller Auflösung hochgeladen, Qualitätsstufe ca. 70-80%. Bei der D200 hatte ich immer so Bildgrößen (motivabhängig) 1,5-2,5 MB pro Bild. Bei der D3 habe ich noch nichts belichten lassen :oops:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schaut Euch das beim Upload lieber mal an, es ist nämlich so wie petsch sagt und man bekommt es oftmal gar nicht mit. Die SW sagt dann "Daten für den Versand vorbereiten..." und schwupps fliegt was runter skaliertes durch die Leitung.

Früher hab ich das an den Uploadzeiten deutlich bemerkt. Wenn man mit dem 5-10fachen an Zeit rechnet, dann wird man stutzig. Heute geht das ja alles viel rasanter. Vielleicht haben einige das aus dem Grund mittlerweile auch abgeschafft. Da aber Datenverkehr immer von irgend jemand bezahlt wird, wird auch Interesse da sein, den auch sinnvolles Maß zu beschränken. Und für 10x15 Fotos ist halt alles andere als ein 1800x1200 80% JPG sinnlos.

Sogar der Nikonpoint Bilderserver verkleinert und komprimiert ja :bgrin:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ja, ich kenne solche Fälle auch, und es dürften in der Tat fast alle Fotodienste so machen - ist ja schließlich ein Massenmarkt, und 95% aller Leute würden es wohl auch gar nicht merken, selbst wenn es dabei zu Kompressionsartefakten käme.

Aber zu behaupten, das würde alle so machen, finde ich ein wenig frech.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
petsch

Beitrag von petsch »

das ist aber NEU ! Gerade dort hatte ich so manches Tänzchen und hier liegen jede Menge Bilder - ganze Stapel - die die blanke Enttäuschung waren, als sie hier ankamen. Beim letzten Ritt dann noch einmal nachgearbeitet, wieder nichts. Die Bilder sahen so aus, als wenn man damals in der analogen Dunkelkammer zu alte oder zu warme Chemikalien verwendet hatte. Verschleiert und irgendwie dunkel genebelt. die Farben waren stumpf, dunkel und die Bilder strahlten kein Licht mehr aus. Das war vor reichlich eineinhalb Jahren und auf diese Art und Weise wurden die Bilder vom Ostsee-Urlaub 2009 zweimal von P. gemacht und danach habe ich mich dort als Kunde verabschiedet..

Ich bin dann auf Anraten von Freunden zu ifcolor gegangen, habe den genau die obigen Bilder nochmals gesandt und siehe da! Die Qualität war echt gut, klare Bilder und leuchtende Farben, aber da wird das Bild auch verkleinert - es sei denn, dort ist es nun auch verändert worden, denn ich habe schon fast ein Jahr nichts mehr ausbelichten lassen, weil ich für meine Familie und die ganze Verwandschaft DVDs und CDs mache, die dann über den Fernseher gezeigt werden. Das ist z.Z. bei mir hier mehr gefragt, als die traditionellen Bilder.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe in diesem Jahr Bilder für etliche hundert Euro bei Digitaloriginal drucken lassen und bin immer begeistert von der Qualität.

Allerdings sind es bei mir immer Poster (bis zu 3m x 1m).
Die 3qm wurden mit 25MB gefüllt (200dpi) und man kann mit der Nase auf dem Ausdruck herum suchen, ohne irgendwelche Qualitätseinbußen zu sehen.

Versuch macht klug ;)
Antworten