
NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?
StefanM hat geschrieben:[...] Große Sammlung, guter Fotograf. Kleine Sammlung, schlechter Fotograf

Ich erlaube mir auch einen Verweis auf Alexis_Sorbas' aktuelle Signatur

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Re: NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?
Ach ja...FM2-User hat geschrieben:Nach 6 Jahren erst 150Gig an Daten zu haben, wie Volker -> Respekt!!! Hier muss ich noch schwer an mir arbeiten. Offenbar ist meine Lösch-Hemmschwelle noch zu hoch. Ich stamme halt offensichtlich mehr von Sammlern ab, als von Jägern, seufz.
Ich habe gerade eben 40 GB (!) weggeschmissen. Übrig geblieben sind ~ 90 GB einschließlich privater Fotos. Kein Problem, obwohl ich seit 10 (!) Jahren als Pressefotograf digital fotografiere. Man muss sich trennen können von Schrott und Unwichtigem!

Arbeitsweise: Auf einer Veranstaltung mache ich zwischen 10 und 100 Fotos. Die werden mit NXView "gelabelt" und (als NEFs) in einen extra Unterordner gelegt. Da bearbeite ich die für die Redaktion und speichere sie als jpgs. Etwa 1 - 2 Jahre lasse ich die Fotos in Ruhe. Dann schmeiße ich alles weg, was in dem Ausgangsordner ist.
Und: In 50 Jahren bin ich schlicht tot.


Aber was soll dies Gejaule!? Wenn absehbar wird, dass NEF oder jpgs auslaufen, dann gibt es doch mit Sicherheit eine Stapelverarbeitung, um den ganzen Kram in das nächste Format umzuwandeln.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Peter, ich glaube da sowieso nicht das es irgendwann mal so kommen sollte und die RAWs der div. Cams nicht mehr zu lesen sein werden. Es gibt immer wieder Programme die das können. Schau dir nur die schrägen Videoformate zum Teil an, da bekommt man auch immer irgendeinen Codec der dann paßt. Ich sehe nämlich im Videobereich das ganze schon kritischer als nur die RAWs im Bildbereich.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33