Sächsische Impressionen - Usertreffen im Elbsandstein

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

Andreas87
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 6. Okt 2009, 22:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andreas87 »

@pixelmac: Habe deine Tipps mal umgesetzt und bei AB8 und AB9 den Weissabgleich versucht in den Griff zu bekommen.
Gruß, Andreas
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Mir gefällt die korrigierte Version jedenfalls besser. Inbes. AB9 gefällt mir so sehr gut. Die originale Version hat mich irgendwie zu sehr an einen Waldbrand erinnert. Ist halt das Problem, wenn man die Szene nicht selbst gesehen hat... ;)
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
ThomasPoeschmann
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: So 20. Sep 2009, 15:28
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von ThomasPoeschmann »

Heute morgen entschied ich mich spontan um 04:45 das Bett zu verlassen. Es war noch gar nicht klar ob mir dieses gelingen würde, aber im Abend vorher bin ich früh eingeschlafen und deshalb tat es nicht ganz so weh... Der Wetterbericht war gut, sternenklar mit ein paar Wolken, frische 3° und leicher Wind.

Für mich ist es ja zu Bastei und Lilienstein nur ein Katzensprung, nach kurzem Check des Nebel im Tal entschied ich mich für den Lilienstein. Der Wind kam aus Nordost, das heisst: aus dem böhmischen Becken wird der Dunst herausgedrückt, damit gibt es lange Rotphasen im Sonnenaufgang und der Nebe wird eher nach Süden (von der Bastei weg) gedrückt.

Unten stand das Auto von Siggi, ein kurzer Anruf: dieser Stein ist besetzt, hier fotografieren wir :) Zum Glück hatte sich Siggi verlaufen so das ich Ihn und Gundolf schnell einholte. Oben konnte man dann ein bischen quatschen, und da Siggi ne Nikon hat und hier mitliest ist das ein USERTREFFEN :)

Oben war es gut, bis auf die fehlenden Laubfärbung. Irgend was muss man ja immer meckern :)

Auch beim Abstieg ergaben sich unten ein paar schöne Blicke Richtung Festung Königstein (die ist gerade, auch wenn es auf dem Foto schief wirkt) und Pfaffenstein.

Und an der Bastei war kein Nebelfetzen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Canon am Abgrund - Canon hat Durst - mehr von mir gibt es auf elbsandsteinfoto.de
Andreas87
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 6. Okt 2009, 22:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andreas87 »

Ein Canonisti wird hier zum fleißigen Poster :cool: ...

Das Pano gefällt mir gut, aber der Rest nicht so. Ich halte es da wie Björn, die Häuser(Zivilisation) müssen aus dem Bild. Daher sind die Bilder der Festung einfach nicht mein Geschmack. Technisch gibt es aber nix zu meckern...
Gruß, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas87 hat geschrieben:Ein Canonisti wird hier zum fleißigen Poster :cool: ...
Leutet mal nicht zu oft diese Glocke, wer weiß, ob Quasimodo sonst mal die Bimmelseile kappt :bgrin:
ThomasPoeschmann
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: So 20. Sep 2009, 15:28
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von ThomasPoeschmann »

Andreas87 hat geschrieben:Ein Canonisti wird hier zum fleißigen Poster :cool: ...
StefanM hat geschrieben:Leutet mal nicht zu oft diese Glocke, wer weiß, ob Quasimodo sonst mal die Bimmelseile kappt :bgrin:
Manchmal fühle ich mich in diesem Forum so...

... deplaziert?

... unwohl?

... fremd?

Wir sollten darüber reden, bei einer guten Tasse Kamillentee und einem langen Gespräch mit viel Tiefgang.

Bild
Canon am Abgrund - Canon hat Durst - mehr von mir gibt es auf elbsandsteinfoto.de
StefanM

Beitrag von StefanM »

Boah, sieht das in rot sch***** aus :rotfl:

Bimmelimmelimm, bimmelimmelimm da kommt der Canonmann :pfeiff:

EDIT: So kalt ist es da ganz weit im Osten aber noch nicht wirklich, oder :umkipp: Nach dem Berlin-UT, bei dem ich mir fast alles abgefroren hab, hätt ich gerne mal was im "Warmen".

Meine DD-Frauenkirche ist auch knapp überm absoluten Nullpunkt entstanden :cry:

Mal als Teaser für die Dresden-Abend-Knipser:

Bild
ThomasPoeschmann
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: So 20. Sep 2009, 15:28
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von ThomasPoeschmann »

StefanM hat geschrieben:EDIT: So kalt ist es da ganz weit im Osten aber noch nicht wirklich, oder :umkipp:
Auf dem Lilienstein waren 3° und Wind. Ich hatte dicke Jacke, dicke Hose, Mütze und mal kurz leichte Handschuhe an (das Pano-Geraffel ist auf Dauer schweinekalt). Ich weiss ja nicht wie Du es nennst, die Leute hier in Westrussland sagen dazu auch noch nicht "Winter", aber "Herbst" habe ich in dem Zusammenhang schon gehört... Letztes Jahr hat es im Oktober geschneit und ich hatte keine Zeit, die Bilder davon sind aber abgefahren. Alex war zum Glück draussen. Hier gibt es auch noch ein zweites Bild.

Edit: ich kann mich aber auch an Oktober erinnern da bin ich draussen im T-Shirt durch die Affensteine gestapft, so warm war es.
Canon am Abgrund - Canon hat Durst - mehr von mir gibt es auf elbsandsteinfoto.de
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mit kalt hab ich kein Problem...so bis ca. -15° fahr ich nur im T-Shirt unter der Skijacke :hehe:

Aber in Berlin war der Wind so schweinekalt, daß alles Anziehen nix half - es blies einem trotz Fettschicht zwischen den Rippen durch :(

Bei 3° Mütze und Handschuhe ist abe rschon ziemlich mädchenmäßig, oder :o Da brauch ich mir dann ja keine Sorgen zu machen.
ThomasPoeschmann
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: So 20. Sep 2009, 15:28
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von ThomasPoeschmann »

StefanM hat geschrieben:Bei 3° Mütze und Handschuhe ist abe rschon ziemlich mädchenmäßig, oder :o Da brauch ich mir dann ja keine Sorgen zu machen.
20 Minuten den Berg hochschnaufen, da biste bissel durchgeschwitzt und dann stehst Du 90 Minuten im Wind. Ich für meinen Teil zieh mir da ne dünne Hose an und oben ne Regenhose drüber. Ich bin gespannt was Du dann so machst - Du kannst ja dann das Pano-Geraffel für mich auf- und abbauen wenn es Dir an die Hände nicht friert :pfeif: Oder fällt von der Berührung einer Canon-Kamera Dein Arm ab?
Canon am Abgrund - Canon hat Durst - mehr von mir gibt es auf elbsandsteinfoto.de
Antworten