Boxen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Stöpsel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Sep 2010, 21:57
Wohnort: Kleve

Boxen

Beitrag von Stöpsel »

Ich weiss nicht, ob das Thema Boxen schon bei euch behandelt wurde, aber falls nicht so hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tips geben könntet.
Demnächst sind die NL Meisterschaften im Boxen und ich würde meine Teamkameraden schon gerne fotografieren. Aber welche Einstellungen und welches Objektief eignen sich dafür am besten?
Der Raum ist meistens nur schwach beleuchtet, aber der Ring um so mehr. Ich habe eine Telelinse und eine 18.55mm Linse.
Würde mich über Tips freuen :)
LG aus Kleve
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wie weit bist Du vom Ring weg?
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

wenn du uns jetzt noch verrätst, welche Kamera, bzw. Telelinse zum Einsatz
kommt ? ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
Stöpsel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Sep 2010, 21:57
Wohnort: Kleve

Beitrag von Stöpsel »

Also...
Erstmal die technischen Aspekte
Camera: Nikon D3000
Hab die folgenden Linsen:
Nikon DX AF-S Nikkor 55-200mm 1:4-5,6G ED und
Nikon DX AF-S Nikkor 18-55mm 1:3.5 - 5,6GII ED
So...
Ich kann wahrscheinlich direkt am Ring stehen aber auch in der ersten Reihe.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Aber welche Einstellungen und welches Objektief eignen sich dafür am besten?
Das wird schwer, die D3000 mag keine hohen ISOs ...hui.

Modus "S" mit einer Verschlußzeit von 1/500, eher 1/1000 (vielleicht sagt Deniz was dazu, der hat schon mal Boxen geknipst), event. AF-A, eher AF-C mit dyn. Meßfeldsteuerung, max. ISO400 (weil es ab 640 bei der D3000 kräftig rauscht) und dann siehst Du, was blendentechnisch geht, ich tippe mal auf "weit auf"

Darf man beim Boxen blitzen? Das könnte nötig werden :hmm:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Das mit dem Blitz ist natürlich auch etwas von der Distanz abhängig, speziell, wenn nur der interne Blitz vorhanden ist. Die Leitzahl dürfte nicht so gigantisch sein und damit auch die Reichweite.
Ansonsten sehe ich es aber ähnlich wie Stefan, nur zu den ISO kann ich an der D3000 nix sagen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Hi Stöpsel,

gutes Thema, war am WE gerade beim Sturm Fight in Köln. Hatte die D700 mit und das "Amateurglas" 70-300 drauf (zuweilen auch das ältere 85mm/f1.8).

Auf meiner HP siehst Du ein paar Aufnahmen (people + street), die ich alle mit dem 70-300 gemacht habe (Brennweite meist bei 200-300mm) und einer Distanz von ca. 35m.

Blitzen ist direkt am Ring ein No-Go (logisch!), da dieser aber gut im Flutlicht steht, reicht eine erhöhte ISO-Zahl und eine recht große Blende (um f4). Wichtig sind Verschlusszeiten von 1/250 oder höher.

Viele Bilder habe ich ganz brutal manuell gemacht, um die Verschlusszeit zu gewährleisten, denn die RAWs lassen sich durchaus im Workflow etwas nachbelichten/aufhellen.

Da die D3000 ein nicht ganz so ein glänzendes Rauschverhalten wie die D700 hat, musst Du vermutlich mit einer verringerten Detailschärfe rechnen. Mit einem lichtstarken Objektiv kannst Du das umgehen - allerdings hast Du mit f2.8 oder so wiederum nur einen kleinen Schärfentiefenbereich. Beim Boxen möchte man aber vermutlich beide Gegner einigermaßen scharf haben.

Wenn Du direkt am Ring shooten kannst, hast Du zwar dauernd die Bottom-up-Perspektive (finde ich persönlich blöd, alles im Riefenstahl-Look ;) ), aber mit der kürzeren Brennweite sicher auch eine größere Blende zur Verfügung.

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Benutzeravatar
Stöpsel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Sep 2010, 21:57
Wohnort: Kleve

Beitrag von Stöpsel »

Hallo ihr lieben
Danke schonmal für eure tips :) Werde es einfach mal probieren. Mir reicht es im übrigen auch, wenn nur unsere Boxer scharf sind ;) Die anderen sind ja eh nicht so wichtig.
Am Ring benutzen manche Leute auch nen Blitz, aber da es wirklich sooooooooooooo hell ist, brauch man den da nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich da bisher noch kein Geld für hatte... ( Jaja...das Leid vieler armer studentinnen :P)
@verbraucher: finde deine HP super klasse. Echt schöne Foto`s :)
@all danke für eure Tips. Werde mal schaun, was ich tun kann und bei Erfolg mal ein foto posten :)
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende :)
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Wenns scharf werden soll 1/500s und kürzer, ja keinen Blitz, lieber die ISO hochschrauben, wenn man korrekt belichtet stört das Rauschen garnicht so sehr. Wenn Du länger belichtest hast Du oft Probleme mit Bewegungsunschärfe, also beim Volltreffer brauchste auch mal 1/1000s oder kürzer um das ordentlich scharf zu haben. Musst Dich halt ans Licht anpassen, nur wird das wohl eher schwierig mit so kleinen Blenden wenn ich so denke was ich bei Profikämpfen schon an Licht hier und da hab......
Ist halt recht schwierig mit dem Antizipieren beim Boxen. Viel Erfolg und Spaß!
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Deniz hat geschrieben:(...)Ist halt recht schwierig mit dem Antizipieren beim Boxen. Viel Erfolg und Spaß!
Richtig, ich vergaß: Große Speicherkarte mitnehmen; bzw. mehrere 8 GB. Denn wann nun der Lucky Punch trifft (falls wichtig), ist nicht vorhersehbar. Also wirst Du vorsorglich ordentlich draufhalten und den Spiegel flattern lassen...

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Antworten