ja, ich kenne das, mir ist mal zu DDR-Zeiten eine PentaconSix in der Talsperre Pöhl beim Paddeln vom Faltboot ins Wasser gerutscht und habe sie gerade kurz vom Abtauchen erwischt, weil ich am Kameragurt schon vorbeugend einen Schlauch mit Tisch-Tennisbällen festgemacht hatte - in der DDR war einfach Erfindergeist gefragt - es gab ja nichts zu kaufen.
Die Kamera trocknete in einem warmen Raum, weitab vom Ofen vier Tage bei Zugluft und ging dann wieder - das Objektiv (Zeiss Biotar 2.8/80) aber rostete total zusammen und war hinüber.
Ich würde heute wahrscheinlich einen lauwarmen Haartrockner benutzen, eine Verpackung der nassen Kamera käme wäre auch bei mir nicht möglich. Ich habe sogar in der Fototasche ständig vier bis acht solcher Trockensäckchen herum liegen.
Frage zur D300/D300s
Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.
Moderator: donholg
Zurück zu „Nikon D-SLR Kameras“
Gehe zu
- FORUM INFORMATIONEN - BITTE LESEN!
- ↳ Forum Ankündigungen & Forum Regeln
- Community
- ↳ Workshops & Usertreffen - Planung
- ↳ Workshops & Usertreffen - Bilder
- Nikon Kamera Forum
- ↳ Nikon Coolpix und Analog
- ↳ Nikon Spiegellose Kameras, Objektive und Zubehör
- ↳ Nikon D-SLR Kameras
- ↳ AF-Objektive und Konverter
- ↳ MF-Objektive und Konverter
- Fotozubehör
- ↳ Blitze und Studiotechnik
- ↳ Stative und Köpfe
- ↳ Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- ↳ EBV / Software
- ↳ Farbmanagement
- Bilder aus Nikon Kameras
- ↳ Fotoalbum
- ↳ Atelier
- ↳ Leinwand
- ↳ Museum
- Marktplatz
- ↳ Verkauf - Kameras, Zubehör & Sets
- ↳ Verkauf - Objektive, Konverter & Filter
- ↳ Ankauf