D700: Wie funktioniert LiveView?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

D700: Wie funktioniert LiveView?

Beitrag von verbraucher »

Seit heute habe ich eine D700 und frage mich - und jetzt Euch - wie dieser abenteuerliche LiveView-Modus funktioniert und wie ich damit fokussieren kann :???: . Bei meiner D5000 klappt das ziemlich simpel, gibt's 'nen extra Knopf für. Bei der D700 kommt mir das eine Spur komplizierter vor (= ganz großer Mist). Und sichtbar scharf stellen (also mit Vorabkontrolle) krieg ich gar nicht hin.

Hat jemand einen Tipp?
Gruß,
O.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe keine D5000, nur eine D700. Die sollte das aber auch nicht schlechter können. Aber alles mag etwas komplizierter sein, ist ja auch was für Freaks. Du kannst im Stativ-Modus per AF Taste fokusieren oder im Freihand-Modus per AF-Modul vorfokusieren.
Ich denke Handbuch lesen hilft.
Gruß,
Volker
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

vdaiker hat geschrieben:Aber alles mag etwas komplizierter sein, ist ja auch was für Freaks.
aber hallo ... :roll: ein wahres Wort.
vdaiker hat geschrieben:Ich denke Handbuch lesen hilft.
ich bin der deutschen Sprache in Wort und Schrift einigermaßen mächtig, aber so 'freaky' bin ich nicht, dass ich das verstehe. Ich habe die Funktion als 'Must-not-have' für alle Zeiten ad acta gelegt. Ich guck durch den Sucher und gut ist.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hast Du evtl. bei der D700 den Stativmodus eingeschaltet?
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

donholg hat geschrieben:Hast Du evtl. bei der D700 den Stativmodus eingeschaltet?
Nö, Hand. Habe mir den LV jetzt schon mal auf die Funktionstaste gelegt, dann muss ich ihn nicht so umständlich aktiviern. Was ich aber immer noch begriffen habe, ist die Fokussierung (als Vorgang). Die scheint eben nicht "live" sichtbar zu sein. Oder ich mach was falsch.

Übrigens: Nützlich ist LV sehr gut bei Überkopfaufnahmen oder für die Feinabstimmung auf dem Stativ (Architektur).

Gruß,
O.
Gruß,
O.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Haeh, LV auf die Funktionstaste, wieso das denn?
Live View aktiviert man ueber das Drehrad oben links.
Ich nehme mal an, Du hast die Umschaltmoeglichkeit Stativ - Freihand auf die Funktionstaste gelegt.

Also nochmal, es ist ganz einfach: im Stativmodus geht der AF per AF-On Taste. Im Freihand-Modus fokusiert die Kamera nur wenn der Spiegel unten ist, sprich vor dem ersten Ausloesen und unmittelbar bevor der Verschluss aufgeht, aber nicht waehrend das Live Bild angezeigt wird.
Ich vermute mal, den Freihand-Modus hat die D5000 gar nicht, und das ist auch nicht schlimm, taugt eh nicht viel. Was die D700 wiederum nicht hat, sind die ganzen AF-Modi wie Portrait-AF oder so was, dat gibt es nicht. Stell den LV mal auf Stativ und fokusiere mit der AF-On Taste und Du wirst sehen, das geht, es ist aber langsam. Das ist aus meiner Sicht aber trotzdem die einzigste vernuenftige LV Betriebsart. Und vermutlich hat die D5000 in dieser Hinsicht wesentlich mehr Intelligenz verbaut als die D700 wo man nur durch druecken der AF-On Taste automatisch fokusieren kann. Und fuer Ueber-Kopf-Aufnahmen wuerde ich eh die D5000 nehmen wegen dem Klapp-Display.

@Hanky
Die Stativ Betriebsart ist ganz nuetzlich, wenn man mit Stativ fotografiert, probier's mal.
Gruß,
Volker
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

vdaiker hat geschrieben:Haeh, LV auf die Funktionstaste, wieso das denn?
Live View aktiviert man ueber das Drehrad oben links.
Ich nehme mal an, Du hast die Umschaltmoeglichkeit Stativ - Freihand auf die Funktionstaste gelegt.

Also nochmal, es ist ganz einfach: im Stativmodus geht der AF per AF-On Taste. Im Freihand-Modus fokusiert die Kamera nur wenn der Spiegel unten ist, sprich vor dem ersten Ausloesen und unmittelbar bevor der Verschluss aufgeht, aber nicht waehrend das Live Bild angezeigt wird.
Ich vermute mal, den Freihand-Modus hat die D5000 gar nicht, und das ist auch nicht schlimm, taugt eh nicht viel. Was die D700 wiederum nicht hat, sind die ganzen AF-Modi wie Portrait-AF oder so was, dat gibt es nicht. Stell den LV mal auf Stativ und fokusiere mit der AF-On Taste und Du wirst sehen, das geht, es ist aber langsam. Das ist aus meiner Sicht aber trotzdem die einzigste vernuenftige LV Betriebsart. Und vermutlich hat die D5000 in dieser Hinsicht wesentlich mehr Intelligenz verbaut als die D700 wo man nur durch druecken der AF-On Taste automatisch fokusieren kann. Und fuer Ueber-Kopf-Aufnahmen wuerde ich eh die D5000 nehmen wegen dem Klapp-Display.

@Hanky
Die Stativ Betriebsart ist ganz nuetzlich, wenn man mit Stativ fotografiert, probier's mal.
Aaaaahhhh - das hat geholfen. Schön. Danke Dir!

Im Stativ-Modus macht die D700 genau das, was die D5000 generell macht. Fokussieren ist grottenlangsam, kenn ich aber schon von der D5000. Für exaktes Ausrichten bei Architektur jedoch sehr gut.

Klasse, Problem gelöst. Habe ich im Handbuch so nicht ermitteln können.

LG,
O.

PS: Habe LV auf die Funktionstaste gelegt, weil ich schnell auf LV umschalten möchte. Da ist mir ein Knopfdruck lieber als Sperrtaste runterdrücken und am Rad drehen.
Gruß,
O.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

verbraucher hat geschrieben: Im Stativ-Modus macht die D700 genau das, was die D5000 generell macht.
Meinen Hinweis hattest Du gelesen? :bgrin:
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

donholg hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben: Im Stativ-Modus macht die D700 genau das, was die D5000 generell macht.
Meinen Hinweis hattest Du gelesen? :bgrin:
:oops: Jo, hatte ich aber so verstanden gehabt, dass gerade der Stativ-Modus so blöd sei. Jetzt hab ich's natürlich begriffen. In diesem Modus ist LV brauchbar.

Worin liegt eigentlich der Nutzen des Freihand-Modus? Oder gibt es keinen und deshalb hat man ihn bei der später heraus gekommenen D5000 gleich weggelassen?

LG,
O.
Gruß,
O.
Antworten