Hallo ihr,
aaaalsoooo... ich bin gestern mal in den Media-Markt getigert... und hab mir da die beiden Kameras näher angeschaut (der Verkäufer hat sich schnell wieder verkrümelt, weil er merkte, dass ich mich schon informiert hatte).
Die haben aktuell ein Angebot für die D3000, für 700 Euro, wo man glaub ich mit 2 Objektiven 600 Euro bezahlt (bis morgen gehen da noch 19 % ab).
Sorry, dass ich erst heute wieder online bin.
Die D5000 liegt bei Media Markt derzeit bei ca. 629 (für das Ausstellungsstück, der Rest ist abverkauft - mit dem Objektiv 18 - 55 mm).
Die D90 wäre bei 869 Euros - mit dem gleichen Objektiv wie die D5000.
Übers Internet hab ich mich noch nicht so informiert, wo derzeit die Preise liegen.
Mein befreundeter Fotograf hat halt eben die D3X und noch ne größere Kamera von Nikon.. die hat um die 10000 Euro gekostet. Für ein Fotostudio braucht man eben eine andere Qualität wie als Privatmensch.
Er hat mir z. B. auch das Nikon 50 mm 1,4 ohne Motor als Objektiv empfohlen, da dies eine super Qualität haben soll. Vor allem ist es sehr lichtstark.
Das mit den 3000 Euros war auch auf ne hochwertigere Kamera abgezielt. Und mit ein paar mehreren Objektiven ist man auch gleich ordentlich Geld los.
Für ne Frauenhand liegt die D5000 besser, aber dafür hat die D90 den schöneren bzw. größeren Sucher.
Wäre es auch eine Option, wenn man die D90 z.B. mit dem 18 - 55er Objektiv kauft, und die dann erst mal testet, sich mit der Kamera einarbeitet und sich dann meinetwegen von Sigma/Tamron eventuell noch speziellere Objektive (55 - 200 z. B. und 16 - 85). Oder seh ich das falsch.
Wie seht ihr das eigentlich mit einen Blitzgerät? Ein großeres dazukaufen - oder in geschlossenen Räumen eher zum beleuchten mit Videoleuchten z.B. arbeiten?
Danke euch für euere Meinungen!
Will mich vor dem Kauf erst mal noch informieren und dann evtl. noch ne Nacht über den Kauf schlafen!
LG
Betty
