Ich habe schon mal Toto (4horsemen) versucht, von LR zu überzeugen und mit der 3er Beta vor ca. 3-4 Monaten ein Bild in NX2 entwickelt und dann in LR so lange gedreht, bis man den Fotos keinen Unterschied mehr ansah. Es geht also...ist aber zeitaufwändig (für mich gewesen).Roadrunner2 hat geschrieben: Hand auf's Herz, ist es Dir schon mal gelungen exakt die gleichen Ergebnisse mit CNX2 / LR2 zu erzielen? Ich kämpfe auch noch immer damit, aber im Detail sind die Schärfeeindrücke und Farben immer unterschiedlich. Wahrscheinlich habe ich die richtigen Regler noch nicht gefunden.![]()
Heute mach ich nur selten ein Bild parallel. Und ja, die sehen nie identisch aus, beide haben aber jeweils Vorteile. Ein K.O.-Kriterium bzgl. erreichbarer Qualität haben beide für mich nicht, ich nutze LR, weil ich es benutzerfreundlicher finde und es selbst mit großen Bildern stabil und immer gleich schnell läuft.
In NX2 find ich die Schärfung und U-Points unerreicht, in LR sind die Regler Klarheit und Dynamik "einzigartig", zudem hilft es bei ausgebrannten Stellen auch, daß man +/- 4(!) Blenden versuchen kann zu korrigieren (was jedoch selten ansehlich ist, wenn ist IMHO bei 2,5-3 Blenden Schluss) und kinderleicht seine Bilder verteilt - ich klicke rechts drauf und ein max. 415kB großes JPG in max. 1600x900 wird leicht nachgeschärft erstellt und in das Verzeichnis auf meinem Webspace hoch geladen
