[UPDATE] RAW-Entwicklung: Konvertervergleich

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Roadrunner2 hat geschrieben: Hand auf's Herz, ist es Dir schon mal gelungen exakt die gleichen Ergebnisse mit CNX2 / LR2 zu erzielen? Ich kämpfe auch noch immer damit, aber im Detail sind die Schärfeeindrücke und Farben immer unterschiedlich. Wahrscheinlich habe ich die richtigen Regler noch nicht gefunden. :hmm:
Ich habe schon mal Toto (4horsemen) versucht, von LR zu überzeugen und mit der 3er Beta vor ca. 3-4 Monaten ein Bild in NX2 entwickelt und dann in LR so lange gedreht, bis man den Fotos keinen Unterschied mehr ansah. Es geht also...ist aber zeitaufwändig (für mich gewesen).

Heute mach ich nur selten ein Bild parallel. Und ja, die sehen nie identisch aus, beide haben aber jeweils Vorteile. Ein K.O.-Kriterium bzgl. erreichbarer Qualität haben beide für mich nicht, ich nutze LR, weil ich es benutzerfreundlicher finde und es selbst mit großen Bildern stabil und immer gleich schnell läuft.

In NX2 find ich die Schärfung und U-Points unerreicht, in LR sind die Regler Klarheit und Dynamik "einzigartig", zudem hilft es bei ausgebrannten Stellen auch, daß man +/- 4(!) Blenden versuchen kann zu korrigieren (was jedoch selten ansehlich ist, wenn ist IMHO bei 2,5-3 Blenden Schluss) und kinderleicht seine Bilder verteilt - ich klicke rechts drauf und ein max. 415kB großes JPG in max. 1600x900 wird leicht nachgeschärft erstellt und in das Verzeichnis auf meinem Webspace hoch geladen :bgrin:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So, hab mich jetzt auch mal daran versucht.

Mein Geschmack ist aber immer auch tagesabhängig. Dadurch verliert die absolute Qualität teilweise ihre Bedeutung
Bild
Gruß Roland...
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

Das sind allesamt interessante Ansätze. Aber irgendwie stelle ich dem Thread fest, wie sehr die Analog- und Laborzeit noch in mir steckt, - selbst wenn das inzwischen zwanzig Jahre her ist.
Das farbneutrale Bild – damals eine der grössten Herausforderungen, denen man mit Gerätschaften wie Densitometer und Coloranalyser entgegentrat – ist heute mit ein paar Mausklicks erledigt.

Daraus scheint die Aufgabe entstanden zu sein, in der Nachbearbeitung möglichst viel Effekt ins Bild zu bringen. Klar ist es toll, wie einfach heute die Korrektur von Bildbereichen geht (das ungenaue Abwedeln oder Nachbelichten im Labor kommt mir dagegen heute richtig lächerlich vor), aber man kann dadurch auch sehr schnell übers Ziel hinausschiessen.

Nicht missverstehen, jeder hat eine andere Vorstellung vom Bild und sämtliche Bearbeitungen hier sind daher auch ganz bewusst so gemacht worden; aber bin ich der Einzige, der manches schon als zuviel empfindet?

Nachdem festgestellt wurde, dass es in dem Thread nun um Bearbeitung und Retusche geht, mag mir diese Frage gestattet sein…

LG, Wolfram
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wolfram hat geschrieben:aber bin ich der Einzige, der manches schon als zuviel empfindet?
Nein.

Das Problem ist, auf der einen Seite freut man sich über eine gelungene Aufnahme die in etwa das wiedergibt was man selbst gesehen hat. Auf der anderen Seite ist es für andere vielleicht ein Bild das über wenig "wow Effekt" verfügt.
Und so kommt man ab und zu auf die Idee etwas mehr dran zu drehen nur um es anderen recht zu machen.

Liegt vielleicht auch daran daß mittlerweile richtig gute Bilder die eigentlich in die Leinwand oder ins Museum gehören schon im Fotoalbum gezeigt werden :roll: und auch ein wenig daran daß der gemeine User (egal in welchem Forum) mit seinem Kommentar recht geizig ist.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
slotracer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 12:07
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von slotracer »

Moin moin,

also..., ich habe mir das Bild mal vorgenommen (in NX2), die Default-Einstellung gewählt und dann frisch ans Werk.
Nun bin ich aber echt ein wenig verunsichert, ob ich mein Ergebnis hier überhaupt zeigen soll. Denn meine Veränderungen am Original waren, um meinem Empfinden von der "Richtigkeit" des Bildeindruckes nahe zu kommen, doch recht gering. Die entstandene Version unterscheidet sich teils heftig von den hier gezeigten Lösungen. :???:

Mit etwas ratlosen Grüßen,

Volker
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

slotracer hat geschrieben:Nun bin ich aber echt ein wenig verunsichert, ob ich mein Ergebnis hier überhaupt zeigen soll.
Es gibt hier kein richtig oder falsch. Schau Dir an, wie bieder meine C1 Varianten aussehen.

Also her damit ;-)
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Bieder hin, bieder her. Die C1-Varianten zählen zu meinen persönlichen Favoriten.
Gruss, Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

StefanM hat geschrieben:Korrekt, das Adobe-Profil entnimmt nichts und garnichts dem NEF, weder "Adobe Standard" als auch "Camera Neutral" übernehmen irgend eine Einstellung der Kamera - nicht mal den Weißabgleich (bzw. interpretieren in Nikon-like) :!:
Wenn ich das richtig verstehe, kann man sich als LR Nutzer dann z.B. einen WA-Deckel (Expodisk, Tupperdeckel etc.) fürs Fotografieren (im RAW Format) schenken, weil die WA-Messung der Einstellung "PRE" vom Adobe-Konverter völlig ignoriert wird?

Kann das irgend ein anderer Konverter oder fängt man dann immer wieder "von vorn" an?
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Der Weißabgleich ist meines Wissens von Nikon verschlüsselt - somit kann er von keinem (!) Fremdkonverter ausgelesen werden!
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also ich bin der festen Meinung, dass LR schon den WB übernimmt. Nur setzt LR ihn etwas anders um. Der Temperaturwert stimmt schon überein aber die Farben sehen anders aus.

Selbst bei Pipette auf einen festen Gegenstand hab ich nicht genau den selben WB in NX und LR erhalten.
Gruß Roland...
Antworten