[duck-und-wech]

eine matte Folie habe ich selbst auf einem kleineren 9" Display, das bringt tatsächlich etwas.
Moderator: pilfi
Da ich auf jeden Fall eine SSD als Systemplatte will, stellt sich mir die Frage, ob ich an den zweiten internen SATA-Port lieber eine große Datenplatte hänge oder doch lieber das DVD-Laufwerk dran lasse und die Daten Extern über FW800 anschließe. USB 3.0 gibt's ja leider noch nicht beim Mac.alexis_sorbas hat geschrieben: "intern" könnte die vermutlich noch schneller...
Ja.cocktail-foto hat geschrieben:...
Da stellt sich mir die Frage:
Macht TimeMachine auch von der Externen Backups?
SSD das gibt's doch noch gar nicht im iMac oder Baust du die selber ein ?cocktail-foto hat geschrieben: Da ich auf jeden Fall eine SSD als Systemplatte will, stellt sich mir die Frage, ob ich an den zweiten internen SATA-Port lieber eine große Datenplatte hänge oder doch lieber das DVD-Laufwerk dran lasse und die Daten Extern über FW800 anschließe. USB 3.0 gibt's ja leider noch nicht beim Mac.
Den MacBook kriegst du evt noch auf aber die neuen iMac hmmm da muss man die GlassFront entfernen soviel ich weiss. Und die SSD sind wie du sagst noch recht teuer.alexis_sorbas hat geschrieben:... kann man selbst machen... aber ich finde die SSD derzeit noch viel zu teuer...
Als "superschnelles" Auslagerungslaufwerk für PS oder als reines "Systemlaufwerk" OK...
Ich habe eine 64GB SSD als "zweites" Laufwerk in meinem MacBook...
aber nur für "temp"-Dateien... erstmal beobachten... ich bin da recht "konservativ"...
Aber als "Archiv-Massenspeicher" im "mehrere Terabyte-Bereich" viel, viel zu teuer...
Die Garantie kannst du aber gleich vergessen, ich weiss nicht ob ich mich das trauen würde bei einem neuen Gerätalexis_sorbas hat geschrieben:Wenn die Saugnäpfe stark genug sind...
http://www.dooster.de/forum/showthread. ... #post31013