Suche Programm zur Bildübertragung, ähnlich Nikon Transfer

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Ich wollte dich nicht kritisieren, aber bei so viel Beifall musste ich auch meine Sicht der Dinge darlegen. Wie man die Bilder überträgt ist doch egal, Hauptsache es sind gute Bilder... ;)

Gruß
Andreas
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Andreas Blöchl hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Sehe keinen Sinn in so einer Soft mehr.
Hilfreiche Antwort :10: :appla:
Ist meine Sicht der Dinge, jeder kann es ja machen wie er will. War nur ein Vorschlag wie ich das mache. Du kannst ja Soft verwenden wenn du sie brauchst, ich nicht.
Lest Ihr eigentlich auch was der TO schreibt?
Ich denke den Weg, es ohne Software zu bewältigen, den wird er selbst wohl kennen. Er fragt scheinbar für jemanden, der etwas Unbeholfener ist. Da sind userfreundliche Softwarelösungen oft praktikabler als die Aussage "braucht man alles nicht" und die daraus reslutierende Bit-Schubserei.

Mein Nachhaken hat nun zum Vorschein gebracht, dass ein etwas unbeholfener Fotofant Bilder einer "Fremdkamera" auf die Platte ziehen möchte. Ein Programm hat nun den erheblichen Vorteil, dass er die Bilder vorab betrachten und auswählen, oder sogar mit dem Kopieren schon umbenennen kann. Er kann auf einer Sicherungspartition Duplikate anlegen und die Bilder direkt in einem passenden Bildbetrachter öffnen. Alles Dinge, die ich nicht unmittelbar erledigen kann, wenn ich nur Bits via Windows verschiebe.

Die JPEGs der Olympus sollten eigentlich auch mit Transfer auf die Platte rutschen. Bei mir funktioniert es sogar mit dem iPhone. Wenn nicht, dann würde ich es mal mit ACDSee Pro versuchen. Userfreundlich, günstig und einfach. Ausserdem hatte ich mal ein weiteres Tool, auf dessen Namen ich nicht mehr komme, von dem ich aber weiß, dass Piedpiper es lange Zeit benutzt hat...frag' ihn mal.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Andreas G hat geschrieben:Ich wollte dich nicht kritisieren, aber bei so viel Beifall musste ich auch meine Sicht der Dinge darlegen. Wie man die Bilder überträgt ist doch egal, Hauptsache es sind gute Bilder... ;)

Gruß
Andreas
Wie kommst du denn da drauf, ich habe ja dich nicht zitiert.

Ich übertrage die Bilder auch nicht mit Windows sondern mit einem Programm wo ich auch gleich Bit für Bit vergleichen kann ob auf dem Transportweg alles richtig gelaufen ist.
Ich hatte nämlich mal ganz genau verfolgt was das alles auf sich hat wenn ich mit NikonView die Bilder übertragen lasse. Hinterher waren die Dateien nicht mehr Bit für Bit gleich, also muß was verändert worden sein bis die Bilder auf die HDD kamen. Und genau das wollte ich nicht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich verwende schon lange kein Programm mehr dafür. Ich kopiere einfach alle Bilder auf die Platte und von dort aus kann ich ja dann jedes Programm verwenden was ich will.
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich übertrage die Bilder auch nicht mit Windows sondern mit einem Programm wo ich auch gleich Bit für Bit vergleichen kann ob auf dem Transportweg alles richtig gelaufen ist.
manchmal wäre es besser sonntags vor dem Posten zu lesen was man samstags Sinnvolles abgelassen hat ... :pfeif:

Just my 2 cts.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Warum ich habe ja im ersten Posting auch nichts über das kopieren mit Windows gepostet.
Und das man mit Windows nicht Bit für Bit vergleichen kann nach dem kopieren ist dir doch auch klar. Also wo habe ich was falsches geschrieben?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Bit für Bit vergleichen...
Die haben eine gute Qualitätskontrolle :!: Du kannst die Vergleicherei also getrost aufhören, so viel Alkohol ist nicht nur schlecht für die Leber sondern auch für Deine Beiträge hier im Forum :cool:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Du wirst es ja wissen. Ist mir aber auch egal wenn du mich als Alko abstempelst weil genau das gegenteil der Fall ist.
Meine Daten sind mir halt sehr wichtig und da ist mir das schnelle durchlaufen von so einem Vergleich die Zeit schon wert.
Weis aber nicht was deine dummen Bemerkungen immer sollen, wir sind uns jetzt schon des öffteren übern Weg gelaufen wo du anecken willst.
Was ist bloß hier aus dem Forum geworden, das war mal ein super Forum vor Jahren , was ich jetzt nicht mehr unbedingt behaupten könnte.
Mir fehlen die Worte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die unterschiedlichen Dateigrößen stammen z.B. vom Copyright, das während der Übertragung eingebunden werden kann.
Die eigentlichen Fotodaten werden nicht verändert.
Das Bild bleibt dasselbe.

Für den Witz mit "Bitte ein Bit" habe ich aber auch länger nachdenken müssen
. :)
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

donholg hat geschrieben:Die unterschiedlichen Dateigrößen stammen z.B. vom Copyright, das während der Übertragung eingebunden werden kann.
Die eigentlichen Fotodaten werden nicht verändert.
Das Bild bleibt dasselbe.

Für den Witz mit "Bitte ein Bit" habe ich aber auch länger nachdenken müssen
. :)
Du ich weis nicht was ich alles umstellen mußte im NikonView damit es wirklich Bit für Bit die gleiche Datei war. Ich habe es dann schon geschafft es so einzustellen das es passte. Nur bin ich mir mit meiner Methode halt total sicher das alles genau gleich übertragen wird. Ich mache es mit meinem Camorder auch immer so und übertrage auf diesem Wege.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben: Weis aber nicht was deine dummen Bemerkungen immer sollen, wir sind uns jetzt schon des öffteren übern Weg gelaufen wo du anecken willst.
Andreas, ich habe versucht, Dir zu zeigen wie sinnlos Dein Einstieg in diese Diskussion war. Da sucht einer Hilfe zu einem speziellen Problem und Du schreibst ihm, daß Du so eine "Soft" nicht brauchst :((

Das war ungefähr so sinnvoll wie eine Mitteilung, daß Du eine rote Unterhose mit pinken Punkten an hast.

Als Alki wollte ich Dich übrigens nicht branntmarken, es war ein Witz mit Bezug auf eine wie ich dachte überregional sehr bekannte Biermarke. Und bei "Bit für Bit..." assoziierte ich halt das Bitburger Bier (das sich Bit nennt). Sorry, daß mein humorvoll gemeinter Hinweis bei Dir nicht ankam.

Ansonsten ist Thema für mich hier durch. Ich fahr kein Einrad :bgrin:
Antworten