Oli K. hat geschrieben:Wie gesagt, ich kann es absolut nachvollziehen, wenn jemand sagt, "nö, für die Kohle möchte ich einen lichtdichten Tubus.".
In diesem Fall sage ich dann aber auch ganz klar, statt hier darüber zu diskutieren, schickt Euer Objektiv einfach bei Nikon ein und lasst es inspizieren, fertig.

(Wie Nikon ja selbst unter o.g. Link empfiehlt

)
Von mir aus kann man dann auch nach einer Reaktion von Nikon gerne weiter darüber diskutieren, ob eine zufriedenstellende Lösung erfolgte. Aber sorry, solange hier alle nur Wind machen sind diese Diskussionen in meinen Augen nicht zielführend.... Und das hat nichts damit zu tun, dass man hier irgendetwas verharmlosen möchte.

(Wie auch immer hier verglichen wird...)
Alles was ich sagen kann ist, das 24-70 ist mein "Immer-drauf" und ich habe sehr häufig die Situation schon gehabt im prallen Sonnenschein (oder auch beim Blitzen in unmittelbarer Nähe einer Softbox) bei aus Versehen eingestellten ISO3200 oder so ähnlich Fotos zu machen und habe von derartigen Effekten jetzt zum ersten Mal gehört. Keine Ahnung, ob und wann es mir jemals aufgefallen wäre.
Aber wie gesagt, wer meint, das kann nicht sein, siehe oben....
Meinst Du den Link auf Nikonrumors? Das Statement mit der Inspektion bezieht sich auf Nikon USA, Nikon D hält sich da ganz bedeckt.
Hier die Antwort von Nikon D, die auch andere schon bekommen haben:
Nikon D hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Heinrich,
vielen Dank für Ihr Schreiben. Wir können Ihnen bestätigen, dass wir von dem beschriebene Phänomen des Lichteinfalls bei dem Objektiv "AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED" Kenntnis genommen und bereits weitere Untersuchungen eingeleitet haben. Im Augenblick können wir allerdings noch keine Aussagen, beziehungsweise Kommentare zu den kursierenden Berichten geben. Sobald uns nähere Informationen vorliegen, werden wir uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollten Sie noch Rückfragen bezüglich Ihres Anliegens haben, klicken Sie bitte den oben stehenden Link um Ihre Frage zu aktualisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Also nur Wischiwaschiblafasel und das nervt. Eine Untersuchung des Problems dauert gerade mal ein paar Sekunden, zumindest um herauszufinden, dass ein Problem besteht. Liest sich für mich auch eher so, als hätten die Nikon-Supportmitarbeiter einen Maulkorb bekommen...
Davon mal ganz abgesehen, warum sollte man dieses Problem nicht hier ausdiskutieren? In einem anderen Forum ist bereits eine Umfrage gestartet worden, die sicher ein wenig Licht in die Sache bringt (nettes Wortspiel

), wenn nur genug mitmachen.
Einschicken bringt derzeit jedenfalls nix, außer man kann auf sein Objektiv verzichten (ich kann es leider nicht). Solange Nikon noch nicht mal weiß, wie man mit dem Problem umgehen will, macht das wohl kaum Sinn.
Außerdem denke ich, dass es durchaus legitim ist, über mangelhafte Produktqualität zu diskutieren, denn ein unkontrollierter Lichteinfall in einem Objektiv ist ja wohl mangelhaft. Ob es jetzt bei einem Fotografen oder bei 10000 zum Tragen kommt, spielt da keine Rolle. Das Ding ist undicht an einer Stelle, an der es dicht sein MUSS. Da hilft auch kein Gelaber über fotografische Grenzsituationen, das ist schlichtweg ein Konstruktions- oder ein Herstellungsfehler, basta. Und was ist das? Ein Mangel, Garantiefall, whatever.
Wir können natürlich mit dem Diskutieren auch warten, bis Nikon endlich den Finger aus dem Popo kriegt...Im Idealfall wird es dann keine Diskussionen geben, wenn Nikon einfach die Klappe hält...oder was meinst Du?
Ich für meinen Teil bin schon sauer, da ich die Linse in guten Glauben gekauft habe und viel Geld dafür hingelegt habe. Und ich habe sie nicht gekauft, damit ich sie einschicken kann, sondern um damit zu fotografieren...wenn das die Spitze des Nikon-Eisbergs sein soll...
Gruß Achim