Objektiv leihen im Raum Mainz

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Hallo _Rainer

am 29.5. bin ich auf dem Abi-Treffen in Oppenem.
Bin bis dahin aber leider auch nicht im Lande.
Wir können uns gerne vor Ort treffen - schreib' mir 'ne PN.
Ein 280/2,8 mit 2x-Extender könnte ich mitbringen. Plus 1,4x wird's ein 800/f8.
Das sollte reichen ;)

Grüße
Torsten
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

_Rainer hat geschrieben:Am 70-300 VR will ich es auch nicht betreiben sondern am AF 300 f4.
Die "Marketingnase" muss dann wohl abgefeilt werden - denke das kriege ich handwerklich noch geregelt.
Das ist eine Moeglichkeit, oder einen Kenko Konverter benutzen.
Gruß,
Volker
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Heute nachmittag habe ich einen alten TC 200 Konverter ausprobiert und war in doppelter Hinsicht gefrustet. Erstens war der Vergrößerungsfaktor bei jetzt immerhin 600mm immer noch zu gering um der Uhufamilie richtig nahe zu kommen. Zweites war der Qualitätsverlust in Kombination mit dem AF 300 f4 in Bezug auf Schärfe und Kontrast so hoch, dass crops davon geradezu unterirdisch schlecht waren.

Zum Glück hatte ich bei Oehling heute morgen den Kenko 3-fach Konverter ausprobiert und dort sahen die ersten Testergebnisse Richtung Domuhr deutlich brauchbarer aus. In Anbetracht der mit ISO 3200 und aufgelegt gemachten Bilder kann man mit Stativ und etwas Nachbearbeitung noch mehr erwarten.
Werde mir diesen Konverter wohl kaufen.

@ Torsten Gerne komme ich auf Dein Angebot zurück. Schicke dir meine Telefonnr. per PN.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

_Rainer hat geschrieben:Zum Glück hatte ich bei Oehling heute morgen den Kenko 3-fach Konverter ausprobiert und dort sahen die ersten Testergebnisse Richtung Domuhr deutlich brauchbarer aus.
Das liest sich doch hochinteressant. Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der bis jetzt geglaubt hat, dass 3fach Konverter generell nicht zu mehr taugen als zum Briefe beschweren. Wäre es möglich dass du mal einen 100%-Ausschnitt der Domuhr zeigst?

Grüße
Andreas
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Hallo Andreas,
Briefbeschwerer :bgrin:
Für sehe einen solchen Konverter in den Situationen, bei denen sonst gar kein Bild oder nur ein viel zu kleines Bild möglich ist. Ich war noch nie mit 900mm unterwegs - vermute aber, dass dabei ganz andere Gesetze gelten um ein gutes brauchbares Bild zu erzielen. Wenn sich die im Rhein-Main Gebiet z.Zt. vorherrschende graue Suppe wieder etwas gelegt hat, werde ich versuchen auszuprobieren, was denn mit dem Teil wirklich geht.

Anbei das bei Foto Oehling (gute Beratung!) durch die Fensterscheibe gemachte Bild (900mm / ISO 3200 / 1/1000s) Richtung Dom.

Gesamtbild
Bild

unbearbeitet
Bild

moderat bearbeitet (ohne Rauschunterdrückung)
Bild

Grüße,

Rainer
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hmmm, für das, was der 3fach-Konverter kostet, gibts schon bald ne Russentonne.
Das wären dann 1000m, ob die so viel schlechter sind, als ein 3fachkonvertiertes Glas, sei dahingestellt...

Wenn am Wochenende Wetter is, geh ich mal auf Haubentaucherjagd...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Rix hat geschrieben:Hmmm, für das, was der 3fach-Konverter kostet, gibts schon bald ne Russentonne.
Das wären dann 1000m, ob die so viel schlechter sind, als ein 3fachkonvertiertes Glas, sei dahingestellt...
Da kannst du recht haben.

Über die gezeigten Bilder hinaus haben mir einige andere Versuche gezeigt, dass es zwar möglich ist über weiteres Abblenden an Schärfe zu gewinnen.
Das Problem liegt aber darin mit dieser Kombination manuell den optimalen Schärfepunkt zu finden. Der Spielraum zwischen unscharf - scharf - unscharf beim Verdrehen des Schärferings beim AF 300 f/4 ist unheimlich gering, sodass sich selbst mit eingezoomter Liveviewfunktion es äußerst schwierig ist den optimalen Schärfepunkt zu finden.

In meinem Objektivregal steht noch ein altes MF 300 f4,5 ED. Mal sehen, ob sich damit feinfühliger scharfstellen läßt.
Erstmal muss aber das " :evil: "-Wetter besser werden.

Viel Spaß bei der Haubentaucherjagd und Grüße,

Rainer
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

_Rainer hat geschrieben:Das Problem liegt aber darin mit dieser Kombination manuell den optimalen Schärfepunkt zu finden. Der Spielraum zwischen unscharf - scharf - unscharf beim Verdrehen des Schärferings beim AF 300 f/4 ist unheimlich gering, sodass sich selbst mit eingezoomter Liveviewfunktion es äußerst schwierig ist den optimalen Schärfepunkt zu finden.

AF-Objektive waren noch nie besonders handkurbelfähig, so konvertiert wird das zum Glücksknipsen, das glaub ich gerne :roll:

_Rainer hat geschrieben:In meinem Objektivregal steht noch ein altes MF 300 f4,5 ED. Mal sehen, ob sich damit feinfühliger scharfstellen läßt.
Dessen bin ich mir ziemlich sicher, was dabei am 3fach rauskommt, who knows?
Aber war das nicht auch offen schon nicht so toll?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

_Rix hat geschrieben:Aber war das nicht auch offen schon nicht so toll?
Schärfer als das AF-300 f4 ist es nicht, aber ich ich habe schon einige brauchbare Nachtaufnahmen damit machen können.

Nikon 300mm f4,5 ED
Bild

Grüße

Rainer
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Um den Thread, dessen Titel eigentlich nichts mehr mit dem Leihen von Objektiven zu tun hat, zu einem Abschluss zu bringen, habe ich die Ergebnisse nachfolgend nochmals zusammengefaßt:

1. Um mit dem Kenko 3-fach Konverter auf verwertbare Ergebnisse zu kommen, bedarf es a) genügend Licht, b) Kamera mit großen, hellen Sucher und ein gutes Stativ. Verwertbar bedeutet aber nicht highend. Feinststrukturen werden deutlich eingeebnet. Man erhält aber ein Ergebnis, welches die Anforderungen um in div. Medien abgebildet zu werden aber meist erfüllt.
2. Ein Nikon AF 300/4 funktioniert bei manueller Fokusierung mit dem 3-fach Konverter. Den optimalen Schärfepunkt über den Sucher zu finden ist jedoch schwierig oder erfordert viel Zeit (Liveview, MuP), die bei bewegten Objekten nicht immer zur Verfügung steht.
3. 300mm x3 = 900mm Brennweite haben mir den Unterschied zwischen meinen zwei Stativen aufgezeigt, so deutlich wie ich es nie geglaubt hätte.
4. Da der Uhunachwuchs sich an so einigen Tagen kamerascheu gezeigt hat und ich nicht jeden Tag Lust hatte mein Berlebach "Monsterstativ" zu schleppen, bin ich häufig auf die Kombination D80 + AF 300/4 + Einbein umgeschwenkt. Die Crops der Bilder waren gut verwendbar.
5. Im Nachhinein wäre es besser gewesen, das Mehrgeld auszugeben und statt dem Konverter ein längerbrennweitiges (Zoom)AF-Objektiv, z.B. von Sigma zu kaufen.

Ohne ursprüngliche kommerzielle Absichten wurden ein Teil der Bilder von einer Presseagentur gekauft und ein Bild als Titelbild für einen Zeitungsartikel überregional verwendet. @Donholg: Müßte auch in Darmstadt zu sehen gewesen sein. ;)
http://www.allgemeine-zeitung.de/region ... 099356.htm

Ein Auszug der Bildergebnisse sind auf Picasa Webalben anzusehen.
http://picasaweb.google.com/11725236825 ... nOppenheim#

Grüße,
Rainer
Antworten