Ich habe zwar weder Erfahrungen mit dem 24-85 noch mit dem 35-70, aber wenn es im Speziellen um die Anwendung auf Feiern geht kann ich etwas beitragen...
Das 1,8/50mm ist zwar ne gute Ausgangsbasis, aber das vorhandenen Licht sollte nicht der Grund für die Nutzung von Blende 1,8 sein... Die Schärfentiefe ist auch am Crop sehr dünn und wenn mehr als eine Person auf dem Bild sein sollte und der Abstand zu gering ist, wird garantiert nur eine Person scharf abgebildet! In sofern setze ich diese Blende mit Bedacht und nur bei Soloportraits ein. Ich blende in den meisten Fällen ab, auf F2,8 bis F8 und muss deshalb blitzen. Über die Decke, die Wände oder entfesselt und nur wenns nicht anders geht wird der Blitz aufgesteckt und belichtet das Motiv direkt. Mit dem SB600 hast du also schon mal die beste Ausstattung für die Anwendung!
Zur Brennweite kann ich nur soviel sagen, dass ich auf Familienfeiern nur selten den WW-Bereich genutzt habe. Da auf solchen Feiern die Sippschaft eh mitfotografiert und die Bilder ausgetauscht werden, sind Teleaufnahmen aus meiner Sicht eine gute Abwechslung im Einheitsbrei der Kompaktkameras (die Dinger werden ja gern ausschließlich in WW Stellung genutzt...) Bei Portraits find ich WW unter 24mm am Crop aber eh unpassend, von Sonderfällen bei denen nicht der Mensch sonder die Umgebung das Hauptmotiv ist mal abgesehen...
Bis jetzt waren für mich 35mm immer ausreichen, häufiger war ich aber nur mit dem 50er oder meinem 50-150mm unterwegs und es gab selten Situationen wo ich damit nicht klargekommen bin. 150mm finde ich sehr interessant um unbemerkt und aus der Entfernung ein paar Schnappschüsse aus der "geselligen Runde" zu machen. Das sind häufig die besten Bilder!
Ich würds für den Anfang mal mit dem 1,8/50mm versuchen. Danach weißt du besser ob dir viel oder wenig Tele bzw. WW fehlt.
Für mich wäre ein 2,8/35-105 perfekt, aber das wirds wohl nie geben!
bis dann Jan