vom vergeblichen Versuch ein 70-200 VR II zu kaufen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Das halte ich für unwahrscheinlich.
Der Techniker müsste exakt eins Deiner Objektive zur Messung verwenden.
Die AF Korrektur wird doch an die Chipinfos des angesetzten Objektivs angepasst.
Man kann bei der D300 eine objektivbezogene Korrektur oder eine allgemeingültige Korrektur ("Standard") einstellen.

Auch wenn ich gewisse Bedenken hinsichtlich der Düsseldorfer Arbeitsprozesse rund um den AF habe, daß jemand eine AF-Feinabstimmung nicht ausschaltet, das kann ich mir nicht vorstellen.

Könnte es sein daß man aus irgendwelchen Gründen alle Benutzereinstellungen komplett gesichert und hinterher wieder eingespielt hat?

Grüße
Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also bei mir wurde ein eigenes, auf Standardeinstellung eingestelltes Profil angelegt. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
nor56bert
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 11:10
Wohnort: heppenheim

Beitrag von nor56bert »

von den standard einstellungen in der cam hab ich keine ahnung.das wird auch in der anleitung ,sehr stiefmütterlich behandelt.

meine bilder sind am pc 23zoll monitor.bei dieser einstellung knochenscharf.
das sigma 150 2,8 und mein afs 24-70 2,8 reagieren bei offenblende,wenn ich von plus 17,auf plus 19 oder plus15 einstelle sehr sichtbar.

wie gesagt,ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner ausrüstung was schärfe und focussicherheit betrifft.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

michido hat geschrieben:Die gesamte Abhandlung liest sich wie ein spannender 7-seitiger Fortsetzungsroman mit Happy-End :super:
Du kennst doch sicher den Schluß von "Eine verhängnisvolle Affäre"? Da denkt man, die psychopatische Mörderin wäre erledigt, und auf einmal steht sie mit erhobenem Messer wieder auf.

Nun ja, Nikon macht die Sache ähnlich spannend. Beim Ausprobieren von Andreas G's TC17E ist mir heute aufgefallen, daß der Fokus mit Konverter mit Liveview genauer saß als über den AF. Wieder zu Hause habe ich dann ein paar Fokustestbilder gemacht und dabei festgestellt daß der Fokus bei 2,8/200 tatsächlich zu weit hinten liegt. Das ist zwar eine Veränderung gegenüber dem ursprünglichen Zustand, aber nicht unbedingt eine Verbesserung.

Es könnte also noch etwas dauern bis zum Happy End. Ich habe erst mal Nikon angemailt, mal sehen wann denen die Ausreden ausgehen. Vielleicht tauschen sie das Objektiv ja. Muß ja auch nicht vom selben Hersteller sein...

Grüße
Andreas
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Letzter Stand:

Heute waren die D300 und das 70-200 VR zusammen bei Nikon in Düsseldorf (ich hatte zufällig in der Nähe zu tun, da bot sich das an).

Ergebnis: Bei 2,8/200 fokussiert die Kombination jetzt etwas zu nah.

Immerhin meint man auch in Düsseldorf, daß die Justage der Kamera, die in Dresden durchgeführt wurde, nun in Ordnung wäre.

Ich kann Nikon so langsam nicht mehr verstehen. Das Geschäftsmodell des Service scheint darauf aufzubauen daß jeder Kunde irgendwann aufgibt.

Grüße
Andreas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

War das jetzt der vierte Versuch?
Nicht jeder ist so pingelig wie wir, der Großteil würde es wahrscheinlich garnicht merken.
Bei mir waren es fünf Versuche, bin mal gespannt wie es weiter geht.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Powerbauer hat geschrieben:Nicht jeder ist so pingelig wie wir, der Großteil würde es wahrscheinlich garnicht merken.
Es ist jetzt auch nur noch eine kleine Abweichung. Wenn das Objektiv von Anfang an so gewesen wäre, dann wäre mir vielleicht auch erst mal längere Zeit nichts aufgefallen.

Aber wie's halt so ist, wenn man erst mal unsanft mit der Nase auf ein Problem gestoßen wird, dann schaut man ab dann eben genauer hin.

Etwas störend ist für mich auch, daß der Fokus nicht exakt an der gleichen Stelle landet, wenn der AF von vorn oder von hinten an das Ziel heranläuft.

Autofokus und out of focus klingen eben nicht nur zufällig ähnlich.
Powerbauer hat geschrieben:...bin mal gespannt wie es weiter geht.
Ich werde erst mal versuchen mich zu arrangieren. Die Garantie ist lang, da kann ich immer noch drauf zurückkommen. Im Moment nervt mich das Thema einfach zu sehr.

Immerhin ist das Objektiv doch ein sehr gutes 5,6/70-200. ;)

Grüße
Andreas
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Andreas H hat geschrieben:
michido hat geschrieben:Die gesamte Abhandlung liest sich wie ein spannender 7-seitiger Fortsetzungsroman mit Happy-End :super:
Du kennst doch sicher den Schluß von "Eine verhängnisvolle Affäre"? Da denkt man, die psychopatische Mörderin wäre erledigt, und auf einmal steht sie mit erhobenem Messer wieder auf.


Grüße
Andreas
Du Ärmster! :o
...aber "psychopathische Mörderin" finde ich schon eine amüsante Metapher! :hehe: :hehe:

Alleine das viele Porto müßte gleich nach dem übersäuerten Magen mittlerweile bei dir das größere Problem sein, oder?
Aber tröste dich, mein an der D70 eigenlich immer zuverlassiges Sigma 70-200 2.8 DG non-Macro hat mir vergangenes Wochenende an meiner schon länger im Gebrauch befindlichen D90 genau den selben Ärger wie deine Edellinse bereitet! Ich habe meinen Krempel die letzten Jahre eher nicht durchgetestet und mußte nun doch nach eigentlich häufiger Nutzung auf einmal feststellen ,daß die Scherbe alles andere als akkurat fokussiert! Mit Liveview alles bestens, mit Phasen AF häufig einen (entscheidenden) Tacken daneben!
Hast du zufällig eine Ahnung ob es bei der Baureihe noch Sinn macht, bezahlte Justagearbeiten bei Sigma anzufangen?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

michido hat geschrieben:Hast du zufällig eine Ahnung ob es bei der Baureihe noch Sinn macht, bezahlte Justagearbeiten bei Sigma anzufangen?
Wie Roland/Zappa schmerzvoll herausfinden mußte kann Sigma das 70-200 EX DG non-Macro erst ab der 7 in der ersten Stelle der Seriennummer justieren.

Ich würde das Objektiv mit Kamera zu Sigma schicken. Der AF der Kamera unterliegt mechanischem Verschleiß (in der Mechanik des Hilfsspiegels), vielleicht liegt es ja gar nicht an deinem Objektiv. Ein AF-Problem der Kamera muß sich nicht an allen Objektiven gleich deutlich zeigen.

Grüße
Andreas
Antworten