D200 --> D300 rentiert sich das?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Helmut,

für die reine Landschaftsfotografie lohnt sich der Wechsel m.E. nicht.
Hier braucht man hohe Iso's und einen schnellen AF nicht wirklich.

Bei Kindern und Sport macht sich der bessere AF der D300 schon (deutlich) bemerkbar.

Hier würde ich an Deiner Stelle abwägen, wieviel Anteil denn der letzte Teil an Deiner Fotografiergewohnheit ausmacht und abhängig davon
den Schritt zu einer D300 machen oder auch nicht.

UweL hier aus dem Forum macht immer noch die besten Landschaftsbilder mit seiner D200.

Gruß Ingo

P.S. Ich habe Dein Problem damals dadurch umgangen, dass ich die D200 behalten habe als ich mir die D300 geholt habe... ;)
Benutzeravatar
meilu
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 13:34
Wohnort: Falkensee bei Berlin

Beitrag von meilu »

Ich habe vor drei Wochen von D200 auf D300s "upgegraded".

Neben den erwähnten Punkten (u.a. Autofokus, geringes Rauschen) begeistern mich (überraschend) in der kurzen Praxis zwei Punkte:

1. Wirklich brauchbare ISO-Automatik. Damit kann z.B. bei vorgegebener Blende die längst-zulässige Zeit definiert werden. In der Praxis bei schwachem Licht und bewegten Motiven sehr sehr hilfreich.

2. Active D-Ligthing: Erspart bei hohen Kontrasten erhebliche Zeit in der (Raw-)Nachbearbeitung und bringt im "Auto-Modus" fantastische Ergebnisse.
Bei schwachen Kontrasten stört Active D-Ligthing im Auto-Modus nicht, da es faktisch (oder unerkennbar) nicht eingreift.

VG Meilu
D300s, Linsen und Strobist.
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

...wenn es sich für Dich persönlich lohnt, tue es!!!!!!

:super: Nur Du ganz persönlich kann bestimmen, was für ein Werkzeug zu Dir passt :super:
Benutzeravatar
breze
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:34
Wohnort: nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von breze »

Bin zu der Überzeugung gekommen, das es sich für reine Landschaftsaufnahmen wirklich nicht lohnt die D200 gegen eine D300 zu wechseln.
Aber durch meine anderen fotografischen Interessen zieht es mich schon zur D300 hin, außerdem denke ich, das ich dann auch für die nächsten Jahre gut gerüstet bin.
Ich denke, da ich nicht unter Zeitdruck stehe kann ich mich noch etwas umsehen, vielleicht will ja auch mal jemand tauschen.
Vielen Dank noch mal für die hilfreichen Kommentare.
:super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ein kleiner Tip: gestern ist mir zufällig im Saturn in den Münchener Riem Arcaden eine D300 mit 18-70 aufgefallen, für 1499, sicher keine schlechte Sache wenn man lieber Neuware aus D kauft. Und vermutlich läßt sich da auch noch was raushandeln.
Noch eine Anmerkung: im Gegensatz zur D300s hat die D300 keine Einstellung "Automatisches Active D-Lightning", da gibt es nur "moderat, normal, stark", keine Automatik wie es die neueren Modelle haben.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
breze
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:34
Wohnort: nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von breze »

Hallo Volker

Danke für den Tip, sieht nach einer interessanten Sache aus.
Leider liegt er aber ausserhalb meiner Möglichkeiten :(( .
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

ThomasBMW hat geschrieben: Und ich wollte zu CF Karten greifen. Die SD Karten haben mich jetzt 2x überrascht mit einem sogegannten "Speicherfehler" auf einem Event nach ca. 1600 Fotos in 12 Stunden.
Ärgerlich bis zum geht nicht mehr....
Hmm.. habe ich bei der D90 auch 2x gehabt. Schiebe es auf die Speicherkarte. Seitdem liegt die 16 GB-Karte rum. Aber ist sie wirklich die Ursache...?

Die D300(s) bringt doch allerhand Vorteil ggü. der D200:
- Größerer Monitor, der besser bei Tageslicht zu sehen ist
- Active DLighting (besser bei D300s als bei D300)
- 12 MP
- Bessere Isofähigkeiten
- Besserer AF
- Besserer autom. Weißabgleich (bin mir nicht 100% sicher, denke aber ja)
- LiveView (z.B. zum Einstellen des manuellen WB)
- Video (nicht D300)
- Ich glaube, das Menü bietet auch noch einiges mehr, z.B. bei den Bildparametern
- Interne Bildverarbeitung, sehr praktisch, man kann die Zeit unterwegs nutzen
- Protzfaktor höher :bgrin: (Die D300 gilt nahezu als Proficam, die D200 war wg. AF noch eher Semipro)

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Falls es noch eines Argumentes bedarf: Klick!
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

jenne hat geschrieben: Die D300(s) bringt doch allerhand Vorteil ggü. der D200:
....
- Protzfaktor höher :bgrin: (Die D300 gilt nahezu als Proficam, die D200 war wg. AF noch eher Semipro)
Na dann.....


(und ja, ich hab den Ironiesmilie gesehen, aber in Verbindung mit....
- Besserer autom. Weißabgleich (bin mir nicht 100% sicher, denke aber ja)
- Ich glaube, das Menü bietet auch noch einiges mehr, z.B. bei den Bildparametern
...komme ich mir mal wieder wie beim Autoquartettspielen vor - nur dass das damals viel mehr Spass gemacht hat)
Ein Tipp: Schreib doch nur was du weißt. Reele Argumente zählen doch viel mehr - hat doch die Kamera gar nicht nötig sich solche Pseudoargumente aus der Nase zu ziehen.

piedpiper hat geschrieben:Falls es noch eines Argumentes bedarf: Klick!
Das sind Argumente :super:
- nur gute Bilder kann man mit fast jeder Kamera machen.


Ist einfach so, dass du nicht fragen bräuchtest, wenn du dir sicher wärst, dass dir die D200 nicht reicht. Wenn sie dir reicht, dann spar das Geld oder kauf dir Glas. Wenn sie dir nicht mehr reicht, dann erkläre was dir nicht mehr reicht und suche danach deine neue Kamera aus.

Einfach nur:
Meist bin ich mit der D200 schon sehr zufrieden aber ab und zu denke ich, da müsste noch mehr gehen.
Speziell wenn es um den ISO Bereich über 800 geht, auch wenn ich diesen nur selten nutze.
hört sich für mich so an wie: Ich will mal wieder was Neues - liefert mir bitte Argumente.
Klar ist die D300 in ein paar Punkten etwas besser (sind alle schon genannt worden). Ob das dich betrifft und es dir wert ist, kannst nur du selbst entscheiden.
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

als Ergänzung ...

... es gab mal eine Zeit aber vor dem www, da las man etwas über eine neue Kamera, man ging zum Händler und schaute sich das Teil an. Mehr ging nur in den seltesten Fällen. Es sei denn, konnte sich mit ein, zwei Fotokumpels austauschen und das auch nur, wenn die zufällig dieselbe Marke hatten.

Ok, es ist gefühlte 1.000 Jahre her, aber das war die Zeit als Männer noch richtige Männer waren, Eier in der Hose hatten und sich einfach das Zeug kauften was sie wollten, wenn sie das Geld dafür hatten. Damals wurde nicht mühsam das eigene Ego mit Pro-Argumenten aus diversen Internet-Foren gefüttert, man entschied noch selbst. Ok, das mag der heutigen und ziemlich verweichlichten www-Generation ziemlich obsolet vorkommen wie uns damals die Landser-Geschichten unserer Altvorderen ... aber diese Zeit gab es wirklich. Man schaute, man überlegte, man kaufte. So einfach war das.

Ich warte auf den Tag, bis der erste hier anfragt: 'ich habe eine Brünette mit der ich zumeist sehr zufrieden bin, aber ab und zu denke ich, da müsste noch mehr gehen. Ich benötige eine Frau welche robust genug ist Hochtouren im Gebirge auch bei widriger Witterung oder sogar bei diversen Klettertouren mitzumachen, d.h. sie sollte sehr zuverlässig und robust sein, gut in der Hand liegen und topp Freude liefern. Würde mir ein Wechsel zur Blondine etwas bringen oder kann ich ruhigen Gewissens bei meiner Brünetten bleiben?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten