D200 --> D300 rentiert sich das?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
breze
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:34
Wohnort: nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

D200 --> D300 rentiert sich das?

Beitrag von breze »

Hallo zusammen

Benötige mal einige Tipps, da ich zu Zeit in einer Glaubenskrise stecke. :???:

Würde sich ein Wechsel von der D200 zur D300 rentieren?
Meist bin ich mit der D200 schon sehr zufrieden aber ab und zu denke ich, da müsste noch mehr gehen.
Speziell wenn es um den ISO Bereich über 800 geht, auch wenn ich diesen nur selten nutze.
Mein fotografisches Tun spielt sich hauptsächlich in der Natur ab.
Meine Vorlieben sind die Landschafts- und Naturfotografie, aber auch die Familie und etwas Sport und Reise.
Ich benötige eine Kam, welche robust genug ist Hochtouren im Gebirge auch bei widriger Witterung oder sogar bei diversen Klettertouren mitzumachen.
D.h. sie sollte sehr zuverlässig und robust sein, gut in der Hand liegen und topp Fotos liefern.

Würde mir ein Wechsel zur D300 etwas bringen oder kann ich ruhigen Gewissen bei meiner D200 bleiben, da dies ja auch eine finanzielle Sache wäre?

Bin für jede Idee dankbar.


Grüße
Helmut :D
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Hallo,

habe den gleichen Wechsel vollzogen und bin sehr zufrieden. Die reine Bildqualität ist tatsächlich etwas besser, das allein rechtfertigt aber den Umstieg nicht. Was dann?

- besseres Gesamt-Konzept: die D300 ist einfach stimmig, in allen Aspekten
- besserer Autofokus (deutlich)
- bessere Akku-Laufzeit

Die D300 ist aus Nikon-Sicht wahrscheinlich die schlechteste Kamera, die sie je gebaut haben: es gibt kaum noch einen Grund, sich eine neue zu kaufen...

Wechsel!

Gruß

PeLue
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich habe ebenso von D200 auf D300 gewechselt und bin sehr zufrieden, alleine wegen des besseren AF und des um Längen besseren Handgriffs. Dazu ist das Rauschverhalten verbessert worden. Die D300 dürfte aber inzwischen nur noch gebraucht zu haben sein. Ansonsten bleibt halt die D300s.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

pelue hat geschrieben: es gibt kaum noch einen Grund, sich eine neue zu kaufen...
doch, eine D700: D300 mit FX. :P
Gruß,
Volker
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Also ich habe den Wechsel von der 200 zur 300 nie erwogen, weil
fuer mich (!) der Preisunterschied fuer den Mehrwert einfach zu gross
war und ich dann ggf. lieber auf eines der Nachfolgemodelle warte,
welches dann tatsaechlich mehr bietet (wobei ich nichtmal sagen kann
welches Feature das sein koennten. Rauschen evtl. ...)

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Für mich wäre der Umstieg auf FX die nächste Adresse, die Unterschiede zwischen D200 und D300 sind mir zu marginal.
Field curvature is a fact of life.
ThomasBMW
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: Di 18. Aug 2009, 17:57
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasBMW »

Ich habe von der D80 auf die D300 gewechselt.

Ist ja im Prinzip das selbe, da die D80 vom Bild her gleich ist wie die D200 (gleicher Sensor etc.)

Meine Objektive habe ich behalten, ganz klar ! Und selbst nur durch den Wechsel des Bodys erzielte ich viel bessere ergebnisse als mit der D80.

Allein, wie sie in der Hand liegt... Es ist einfach eine sau geile Kamera, um es auf den Punkt zu bringen.

Und ich wollte zu CF Karten greifen. Die SD Karten haben mich jetzt 2x überrascht mit einem sogegannten "Speicherfehler" auf einem Event nach ca. 1600 Fotos in 12 Stunden.
Ärgerlich bis zum geht nicht mehr.... Mit der CF, noch kein Problem gehabt.

PS: Ungewollt, vorgestern am Schloss Dyck bin ich im Extremem regen zum Auto gelaufen und die Kamera ist unvermeidlich richtig Nass geworden... NICHTS ! Im Auto, nach 10 Min durch den Regen, nur äusserlich abgetrocknet... Nix passiert.
Lieben Gruß,
Thomas P.

--> www.d300forum.de <--
Neues Forum für D300 & D300s User
Benutzeravatar
breze
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:34
Wohnort: nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von breze »

Hallo,
danke für all die schnellen Antworten.

Ein Umstieg auf FX kommt für mich leider nicht in Frage, alleine schon wegen der Objektive.

Wie wirkt sich denn der Autofokus der D300 gegenüber der D200 aus?
Ist es nur die Geschwindigkeit oder auch die Genauigkeit?
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

breze hat geschrieben:Hallo,
danke für all die schnellen Antworten.

Ein Umstieg auf FX kommt für mich leider nicht in Frage, alleine schon wegen der Objektive.

Wie wirkt sich denn der Autofokus der D300 gegenüber der D200 aus?
Ist es nur die Geschwindigkeit oder auch die Genauigkeit?

Sowohl als auch! Die D300 hat 14 Kreuzsensoren mehr als die D200. Das macht sich deutlich bemerkbar. Die Anordnung der AF-Felder bei der D200 habe ich nicht mehr im Kopf, aber bei der D300 ist die Aufteilung im Gegensatz zur D700 hervorragend.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

breze hat geschrieben: Ein Umstieg auf FX kommt für mich leider nicht in Frage, alleine schon wegen der Objektive.

Wie wirkt sich denn der Autofokus der D300 gegenüber der D200 aus?
Ist es nur die Geschwindigkeit oder auch die Genauigkeit?
Ich hatte damals den Umstieg von der D200 zur D300 nur wegen des AF gemacht, und der ist wirklich eine Klasse besser, vor allem was die Genauigkeit angeht.

Sehr schnell lernt man aber auch die anderen Vorzuege kennen:
- besseres Display: nun kann man endlich am Kameradisplay die Schaerfe beurteilen
- High-ISO Faehigkeit. Bilder mit ISO 1600 sind jetzt gut machbar. Aber Vorsicht: bei niedrigen ISO 100 - 200 - 400 ist die D200 mindestens ebenbuertig wenn nicht besser.
- LiveView: anfangs belaechelt, jetzt gerne genutzt, vor allem am Stativ
- 100% Sucher, manche hassen ihn, ich habe ihn geliebt und vermisse ihn an der D700 ein bischen
- 14 Bit NEF (bei allerdings geringer Serienbildgeschwindigkeit und ggf. Schlafaugenrisiko beim Blitzen)
- Besserer BG
Gruß,
Volker
Antworten