Hanky hat geschrieben:trotzdem solltest du zu den markigen Sprüchen auch mal sinnvolle Alternativen aufzeigen. Der Slogan 'Linsen kaufen Made in Germany' ist recht und gut, aber halt kaum bezahlbar.
Wir sprachen doch garnicht von „bezahlbar“ oder nicht und besonders nicht von billig.
Eigentlich sprachen wir davon, dass wir bisher gutes Geld für Linsen "Made in Japan" bezahlt haben (wenn es schon nicht Germany sein kann), aber jetzt zahlen wir teilweise noch höhere Preise für "Made ich China" (von teuer auf noch teurer). Wer hochpreisige Nikon Linsen kauft, fällt sicher nicht in "Geiz ist geil" Kategorie (mal davon angesehen, dass es sowieso ein völlig hirntotes Kaufgebahren ist). Hat ausser Nikon irgend jemad einen Vorteil davon? Wer hier im Forum mitliest, merkt, dass auch die Nikon Linsen nicht mehr unbedingt "out of the box" über jeden Zweifel erhaben sind.
Aber ob jemand seine Kaufentscheidungen von derartigen Geschäftsstrategien beinflussen lässt oder nicht, weil ihm/ihr die langfristigen Auswirkungen auf unsere eigene Wirtschaft egal sind, bleibt jedem selbst überlassen.
Uebrigens: in der amerikanischen Wirtschaftspresse (Dow Jones, Bloomberg) taucht neuerdings das Schlagwort der „Deglobasierung“ auf. Wer will, kann sich gerne mal mit diesem Thema und den Konsequenzen befassen.