Nikkor 105/2,8 micro, made in China?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

Hanky hat geschrieben:trotzdem solltest du zu den markigen Sprüchen auch mal sinnvolle Alternativen aufzeigen. Der Slogan 'Linsen kaufen Made in Germany' ist recht und gut, aber halt kaum bezahlbar.
Hallo,
ein Weg könnte sein, weniger, aber bessere Qualität zu kaufen, und nur das, was man wirklich braucht.
Vielleicht gewinnt auch die Amerikanisierung, sieht ziemlich danach aus, daß man das Rad nicht zurückdrehen kann.
Es geht nur noch um Preise und Schnäppchen, nicht um Visionen,Ideen oder Kreativität.
Gruß, M
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hanky hat geschrieben:trotzdem solltest du zu den markigen Sprüchen auch mal sinnvolle Alternativen aufzeigen. Der Slogan 'Linsen kaufen Made in Germany' ist recht und gut, aber halt kaum bezahlbar.
Vor Allem, selbst wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, nicht wirklich umsetzbar. Ich kenne jedenfalls keine in Deutschland gefertigte DSLR oder in Deutschland gefertigte Objektive für eine japanische DSLR.

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

genau so sieht es aus! Bei sehr vielen Dingen bin ich bereit, mehr Geld für 'Made in Germany' und lokale Produkte auszugeben. Aber bei manchen Branchen und Produkten ist das entweder unbezahlbar oder einfach schlicht unmöglich.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
durchdensucher.de
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von durchdensucher.de »

Doch, Zeiss produziert für den amerikanischen Markt. :-) Auf manchen Packungen steht dann sogar drauf "Lens made in Japan". Schau mal im Marktplatz, es steht seit ein paar Tagen ein Zeiss drin mit genau dieser Aufschrift.

Hier geht es nicht um Made in Germany, Zeiss, Leica o.ä. sondern um eine unkorrekte Verhaltensweise von Unternehmen. Wie schon weiter vorn im Thema erwähnt, haben teure Linsen nicht immer nur Vorteile. Systeme wie Leica sind z.b. für einen völlig anderen Kundenkreis konzipiert - hier trifft der HighISO-Bollide aus Japan einfach einen größeren Kundenkreis. Was soll eigentlich heißen weniger kaufen, dafür aber mehr Qualität? Interessant, ich werde dir vor einem Kauf eine PN schreiben um abzuklären ob mein Objekt der Begierde auch diesem entspricht, einverstanden? :((

Es darf immernoch jeder selbst abschätzen was er/sie kauft, egal ob Made in PRC, Germany, USA oder Uganda..... nicht jeder hat unerschöpfliche Geldvorkommen um sich dauerhaft hohe Qualität zu gönnen...
Viele Grüße,
durchdensucher.de
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

durchdensucher.de hat geschrieben: Hier geht es nicht um Made in Germany, Zeiss, Leica o.ä. sondern um eine unkorrekte Verhaltensweise von Unternehmen.
Was ist an Nikons Verhalten nicht korrekt?
MfG Georg
durchdensucher.de
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von durchdensucher.de »

ben hat geschrieben:
durchdensucher.de hat geschrieben: Hier geht es nicht um Made in Germany, Zeiss, Leica o.ä. sondern um eine unkorrekte Verhaltensweise von Unternehmen.
Was ist an Nikons Verhalten nicht korrekt?
durchdensucher.de hat geschrieben:Ich finde es auch eine Frechheit das Personalkosten durch eine Auslandsproduktion gespart werden, diese Ersparnis kommt aber nicht dem Endkunden zugute mittels eines geringen Preises, nein - das Unternehmen steht nur gut da, schade. Bin kein Verfechter von Made in Germany/Japan/Sonstewas - aber wenn namhafte Unternehmen ihre hochpreisigen Produkte teuer an den Mann bringen finde ich das unverschämt und nicht fair.
Viele Grüße,
durchdensucher.de
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

durchdensucher.de hat geschrieben:Bin kein Verfechter von Made in Germany/Japan/Sonstewas - aber wenn namhafte Unternehmen ihre hochpreisigen Produkte teuer an den Mann bringen finde ich das unverschämt und nicht fair.
Jetzt wirds mir doch etwas zu pathologisch. :hmm: Vergeßt bitte bei dem ganzen Disput nicht, daß es sich hierbei nicht um Produkte der Lebenshaltung, sondern um ein oftmals recht teures Hobby handelt. Wer sich das nicht leisten kann oder will, soll es einfach bleiben lassen. Kein Mensch wird gezwungen, just for fun hochpreisige Produkte namhafter Unternehmen teuer zu kaufen - auch nicht von Nikon. Wenn jemand das Geraffel trotzdem kauft, ist das freie Marktwirktschaft und weder unverschämt noch unfair. Die Nachfrage macht doch den Preis!
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hanky hat geschrieben:trotzdem solltest du zu den markigen Sprüchen auch mal sinnvolle Alternativen aufzeigen. Der Slogan 'Linsen kaufen Made in Germany' ist recht und gut, aber halt kaum bezahlbar.
Wir sprachen doch garnicht von „bezahlbar“ oder nicht und besonders nicht von billig.
Eigentlich sprachen wir davon, dass wir bisher gutes Geld für Linsen "Made in Japan" bezahlt haben (wenn es schon nicht Germany sein kann), aber jetzt zahlen wir teilweise noch höhere Preise für "Made ich China" (von teuer auf noch teurer). Wer hochpreisige Nikon Linsen kauft, fällt sicher nicht in "Geiz ist geil" Kategorie (mal davon angesehen, dass es sowieso ein völlig hirntotes Kaufgebahren ist). Hat ausser Nikon irgend jemad einen Vorteil davon? Wer hier im Forum mitliest, merkt, dass auch die Nikon Linsen nicht mehr unbedingt "out of the box" über jeden Zweifel erhaben sind.

Aber ob jemand seine Kaufentscheidungen von derartigen Geschäftsstrategien beinflussen lässt oder nicht, weil ihm/ihr die langfristigen Auswirkungen auf unsere eigene Wirtschaft egal sind, bleibt jedem selbst überlassen.

Uebrigens: in der amerikanischen Wirtschaftspresse (Dow Jones, Bloomberg) taucht neuerdings das Schlagwort der „Deglobasierung“ auf. Wer will, kann sich gerne mal mit diesem Thema und den Konsequenzen befassen.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
durchdensucher.de
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von durchdensucher.de »

Kaufst du ein hochpreisiges deutsches Auto auch noch mit der selben Einstellung wenn die Blechkiste z.B. aus Ungarn oder Afrika kommen würde? Du legst z.b. 50t€ (ist ja heute keine Seltenheit mehr) auf den Tisch und leistet dir die Obere Mittelklasse... und dann erfährst du das dieses Auto nicht eine deutsche Arbeiterhand gesehen hat? Anschließed denkst du über Subventionen und all solche tollen Unternehmensfördernde Dinge nach und kannst eiskalt behaupten das dich dies nicht stören würde?

Mich würde das stören... :((
Viele Grüße,
durchdensucher.de
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

So langsam wirds mir aber echt zu politisch hier. :((

Schliesslich sind wir ein Fotoforum. :cool:

Wenn Jemand ein 105 VR findet, dass in China produziert wurde und es beweisbar schlechtere Qualität bietet wie ein 105 VR aus Japan, dann soll er das hier Posten. Sonstige weiteren Beiträge bringen uns hier nicht weiter.
MfG Georg
Antworten