Nikkor 105/2,8 micro, made in China?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Diese Diskussion hier dreht sich im Kreis....

Herzlich Willkommen in der Realität einer globalisierten Welt! :o

Der Kunde will billig, also wird so billig wie möglich produziert! So ist das nun mal Heutzutage.
MfG Georg
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

ben hat geschrieben:Diese Diskussion hier dreht sich im Kreis....

Der Kunde will billig, also wird so billig wie möglich produziert! So ist das nun mal Heutzutage.
Wo, bitte schön, ist Nikon denn "billig" und wo sind denn die Preise von Nikon runtergekommen? Doch wohl ganz im Gegenteil!!
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

klaus p hat geschrieben: Wo, bitte schön, ist Nikon denn "billig" und wo sind denn die Preise von Nikon runtergekommen? Doch wohl ganz im Gegenteil!!
Die letzte Preissteigerung hat mit den Wechselkursen zu tun.

Alles in allem steigen Rohstoffpreise und auch Löhne! Alle Firmen sind einem großen Kostendruck unterworfen.

Schau Dir Canons letzte Neuerscheinungen an, UVP macht zu Nikon kaum mehr einen Unterschied. Die kochen auch nur mit Wasser.
MfG Georg
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

ben hat geschrieben:
klaus p hat geschrieben: Wo, bitte schön, ist Nikon denn "billig" und wo sind denn die Preise von Nikon runtergekommen? Doch wohl ganz im Gegenteil!!
Die letzte Preissteigerung hat mit den Wechselkursen zu tun.

Alles in allem steigen Rohstoffpreise und auch Löhne! Alle Firmen sind einem großen Kostendruck unterworfen.
Das sind aber völlig andere Argumente als Dein obiges "Alle wollen billig" Argument, wobei ich mir die Mühe spare, aufzuschlüsseln, wann welche Währungsschwankungen zu welchen Preisbewegungen hätten führen müssen. Wobei anzumerken bleibt, dass Währungsschwankungen immer in zwei Richtungen arbeiten. Ausserdem gibt es praktisch keinen Rohstoff, der auf dem Preisniveau von Mitte 2008 (vor dem Crash) wäre. Die meissten liegen immer noch weit darunter.

Und wer an steigende Löhne glaubt, der sollte sich mal die Statistiken aus USA, Japan oder auch Europa anschauen.

Interessant ist es aber zu sehen, dass hier zumindestens dem Anschein nach ein deutlicher Meinungsunterschied zwischen Leuten mit und ohne China-Erfahrung besteht.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

klaus p hat geschrieben:Das sind aber völlig andere Argumente als Dein obiges "Alle wollen billig" Argument
Na das hat doch alles miteinander zutun.
klaus p hat geschrieben:Interessant ist es aber zu sehen, dass hier zumindestens dem Anschein nach ein deutlicher Meinungsunterschied zwischen Leuten mit und ohne China-Erfahrung besteht.
Ich habe im Moment folgende Gläser aus China: AF 50 1.8 D und das AF-S 35 1.8, vor langer Zeit hatte ich mal das AF 70-300 . Alle Gläser funktionieren wunderbar und bringen die Leistung die man von Ihnen erwarten kann. Also dann ist mir doch schnuppe wo das Zeugs hergestellt wird. Hauptsache es funktioniert ordentlich.
MfG Georg
durchdensucher.de
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von durchdensucher.de »

Das sind auch keine hochpreisigen Linsen. Bei 100-200€ ist mir das auch Latte wo sie herkommen, wenn sie aber dann anfangen ihre hochwertigen Linsen billig fertigen zu lassen hört der Spaß auf.
Viele Grüße,
durchdensucher.de
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

Hallo,
warum sieht es so aus, als ob es jedem egal wäre, wo die Produkte herkommen, wenn Sie nur billig genug sind?
Tatsächlich kommen auch aus China usw. inzwischen gute Qualitäten, auch zu billigen Preisen.
Ob es erstrebenswert ist, immer noch billigere Preise zu fordern, ist fraglich.
Man könnte ja auch sein eigenes Land und dessen Arbeitsplätze unterstützen.
Wenn man einmal aufmerksam die Situation betrachtet, leben wir im Schlaraffenland der Fotoprodukte. Jeder Hobbyfotograf hat soviel Ausrüstung, wie es sich vor 20 Jahren manche Profis gewünscht hätten.
Er könnte auch ohne weiteres auf einen großen Teil davon verzichten, dafür aber bessere und wertbeständigere Qualität kaufen, aber er will wohl eher Masse statt Klasse...
Gruß, M
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

karlmera hat geschrieben: Er könnte auch ohne weiteres auf einen großen Teil davon verzichten, dafür aber bessere und wertbeständigere Qualität kaufen, aber er will wohl eher Masse statt Klasse...
Was sollte er denn kaufen?
Leica?
Jo, das wär's, aber ist das jedermann's Sache? 5000 Euro ohne Objektiv, nur manueller Focus, kein Zoom?
Oder Zeiss Linsen an der Nikon, sicher nicht schlecht, aber auch ein oder zwei Preisgenerationen höher, und wieder kein AF und kein Zoom.
Ich bin gerne bereit mehr zu zahlen, "angemessen" mehr, wenn ich weiss, daß es sich lohnt, aber leider gibt es immer weniger Produkte wo es so etwas gibt, meistens heist teuer nicht qualitativ besser sondern mehr unnütze Features die kaum einer wirklich braucht.
Gruß,
Volker
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

vdaiker hat geschrieben:
karlmera hat geschrieben: Er könnte auch ohne weiteres auf einen großen Teil davon verzichten, dafür aber bessere und wertbeständigere Qualität kaufen, aber er will wohl eher Masse statt Klasse...
Was sollte er denn kaufen?
Leica?
Jo, das wär's, aber ist das jedermann's Sache? 5000 Euro ohne Objektiv, nur manueller Focus, kein Zoom?
Oder Zeiss Linsen an der Nikon, sicher nicht schlecht, aber auch ein oder zwei Preisgenerationen höher, und wieder kein AF und kein Zoom.
Ich bin gerne bereit mehr zu zahlen, "angemessen" mehr, wenn ich weiss, daß es sich lohnt, aber leider gibt es immer weniger Produkte wo es so etwas gibt, meistens heist teuer nicht qualitativ besser sondern mehr unnütze Features die kaum einer wirklich braucht.

Hallo,
vielleicht hat ja die Geiz-ist-geil-Einstellung, aber mit höchsten Ansprüchen, und die allgemeine Egalhaltung auch mit zu der jetzigen Situation geführt.
Gruß, M
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

trotzdem solltest du zu den markigen Sprüchen auch mal sinnvolle Alternativen aufzeigen. Der Slogan 'Linsen kaufen Made in Germany' ist recht und gut, aber halt kaum bezahlbar.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten