Macchrizz hat geschrieben:
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass das Sigma 12-24 bei 17mm (und aufwärts) und gleicher Blende so gut ist wie das 17-35 2.8. (Das Sigma fängt ja mit 4,5 an - und mein 17-35 ist bei Blende 4,5/5,6 schon ziemlich gut, wie ich finde.) Hat das vielleicht mal jemand verglichen? Oder kann eine halbwegs valide Aussage treffen?
Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Ich hatte ja schon oben geschrieben, dass ich das 12-24 nicht als Ergänzung zum 24-70 sondern zum 17-35 sehe. Mal vereinfacht wie ein Fisheye ohne Verzerrungen für Bilder die sonst nicht gehen.
Als qualitative Ergänzung zum 24-70 wäre nur das 14-24 zu empfehlen in dem Brennweitenbereich. Dann könntest du theoretisch brennweitentechnisch auf das 17-35 komplett verzichten.
Ich selber kann eher auf ein 24-70 verzichten. Ich komme meist mit 17-35 und 70-200 aus. Was dazwischen liegt kann man zu 99% mit einem der beiden erschlagen. UNterhalb von 17 mmm benötige ich selten etwas, auch wenn es Spass macht.
Zu DX Zeiten ist man mit einem 12-24 hervorragend ausgekommen. Das Tok war eher ein 13-24 und entspräche damit einem 19,5-36. Da ist mein 17-35 weitwinkliger. Nur so mal zum Vergleich.
MIt dem 14-24 ist es noch extremer. Das entspräche an DX einem 9-16. Ich glaube, das haben sich viele vor dem Kauf nicht klargemacht - wofür auch die vielen Verkäufe dieser genialen Linse sprechen.
EDith sagt: Ich streite mich gar nicht mit Volker, sondern habe ihn nur auf deine (genauso wie meine) Wünsche hingewiesen.
Gruß Roland...