Sigma 10-20 / 4.0-5.5: Gab's mal eins ohne A/M-Schalter (AF)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Sigma 10-20 / 4.0-5.5: Gab's mal eins ohne A/M-Schalter (AF)

Beitrag von verbraucher »

Merkwürdig: Ich habe hier ein gebrauchtes Sigma 10-20 / 4-5.6 liegen (just aus der Bucht) und das hat gar keinen Schalter an der Seite, mit dem der AF deaktiviert werden kann (wie auf den Bildern bei SIGMA zu sehen ist).

Gab's mal in der Erstauflage dieses Glases eine Version ohne diesen Schalter?

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Ist das wirklich ein Nikon-Sigma?

Gruß Daniel
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Ja. Habe ich hier an der D5000. Und ist kein Schalter dran. Haben die neuen 10-20 / 4.0-5.6 mit Nikon Bajonett diesen Schalter?
Gruß,
O.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Ich habe gerade noch einmal bei meinem 10-20 geschaut. Dass hat auch keinen Schalter. Scheint also alles in Ordnung zu sein. :super:

Vielleicht gibt es den Schalter nur bei Optiken für einen anderen Bodyhersteller wie z.B. das rote C oder bei Sigma.

Gruß Daniel
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Ja, irgendwie sowas.

Find ich aber lästig. Kann zwar den AF an der Kamera ausschalten, aber bei fixen Motiven (Architektur, dafür hab ich's mir geholt), mit Stativ, ist's praktisch, wenn der AF hat seinen Job gemacht hat, dass man dann mit einem Knips auf M schalten kann und nicht jedes Mal neu fokussiert wird (ritsch-ratsch-piep), wenn man unterschiedl. Belichtungen durchführt.

Na ja. Ist halt SIGMA und damit ein paar Taler preiswerter.

Danke,
O.
Gruß,
O.
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Den Schalter gab es erst mit der HSM Variante.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Jetzt würde ich doch sehr sehr gerne mal ein Sigma 10-20 4-5,6 sehen das nicht über einen HSM verfügt. :!:
Imho gibt es keines.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

...und das dann noch an der D5000 über AF verfügt. ;)
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Habe irgendwo mal gelesen, dass nur die Canon-Sigmas diesen Schalter haben, da man dort nicht am Body umschalten kann. Nikon-Versionen haben den Schalter wohl generell nicht.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Blümchen74 hat geschrieben:Habe irgendwo mal gelesen, dass nur die Canon-Sigmas diesen Schalter haben, da man dort nicht am Body umschalten kann. Nikon-Versionen haben den Schalter wohl generell nicht.

Björn
So scheint es zu sein. Review bei Photozone, Bilder:

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... rt--review

Nun, ich bin zufrieden. 290,00 und funktioniert. Die Tage schmeiß ich mich damit mal ins Licht.

Thanks & nice weekend,
O.
Gruß,
O.
Antworten