
WW <24mm an FX?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Ja, das habe ich auch so gelesenDeniz hat geschrieben:Ich und beharken? Weiss doch gar nicht was das ist...
Aber so ein selten dämliches Geschwätz, da ist mir eben der Hut hoch....

@Peter: das 20er als FB wäre wirklich eine Alternative für jemand, der einen FX-Body hat - den habe ich aber nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist das eine ältere FX-Linse, die dann an DX einen Zuschnitt wie ein 30er produzieren würde.
Ich wollte lediglich mal fragen, wie der Kenntnisstand bei UWW im FX-Bereich ist

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Mit den schrottigen Bildern meinte ich NICHT den Fotografen, sondern eigentlich das veröffentlichte Ergebnis durch die Zeitung. Das sollte auch verständlich gewesen sein. Wenn ich mir den Schrott in unserer Tageszeitung ansehe, frage ich mich manchmal, was die Zeitung mit den Bildern macht. Ist das jetzt verständlich angekommen????? Da ich den verantwortlichen Fotografen nicht kennen lerne, kann ich mir logischerweise diesbezüglich kein Urteil erlauben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Ne Ne lieber nicht!Walti hat geschrieben:Deniz und Fotograf58, lese ich das richtig, dass sich hier eine gegenseitige Beharkung anbahnt?![]()
Nur zu - kann lustig werden; dann kriegt der Fred wenigstens zusätzlich einen gewissen Unterhaltungswert
Es geht hier um WW Linsen, alles andere bitte per PN klären!
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Und ich hatte dich vorher noch gefragt, ob ich was spezielles mitbringen soll...Walti hat geschrieben:Nicht zuletzt schrieb ich 'bezahlbar' im Sinne einer 'available money' - Fotografie; und da scheint das 15-30 nicht schlecht abzuschneiden. Ihr kennt das Problem


Beim 15-30-er sehe ich es wie Holger: niemals kaufen ohne es testen zu können bzw. Bilder zu bekommen. Das was ich hatte, war auch ziemlich mies im Vergleich zu allen Nikons - gleiches gilt für nen Sigma 17-35/2,8-irgendwas. Nur mein Sigma 12-24 war abgeblendet richtig gut ( vor allem an der Kodak ) - musste dann aber für's 14-24 weichen.
Nen wirklich richtig gutes Sigma 15-30 habe ich noch nicht gesehen; aber es soll sie geben. Dirk Wenzel hat wohl auch so eins und ist zufrieden und Deniz hat ja hier auch schon was geschrieben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ich habe vor ein paar Tagen ein günstiges Sigma AF 20 f1.8 EX bekommen.
Mein Fazit, so lange ich mir noch kein 14-24 leisten kann wird das Sigma den SWW Bereich bei mir abdecken.
Mein Exemplar ist selbst bei f1.8 schon gut scharf, ab 2.8 dann sehr scharf. Die äussersten Ecken sind an FX zwar erst ab f8-f11 knackscharf. Die f1.8 sind schon echt witzig an einem Weitwinkel, weshalb ich das Ding wohl auf jeden Fall behalten werde.
Vom Preis her sind die Sigmas auch nicht viel teurer als die manuellen 20er Nikkors
Mal ein paar Beispielbilder zu Bokeh und Isolationvermögen:
http://www.pbase.com/mcschuster/image/121873259
http://www.pbase.com/mcschuster/image/121819604
Mein Fazit, so lange ich mir noch kein 14-24 leisten kann wird das Sigma den SWW Bereich bei mir abdecken.
Mein Exemplar ist selbst bei f1.8 schon gut scharf, ab 2.8 dann sehr scharf. Die äussersten Ecken sind an FX zwar erst ab f8-f11 knackscharf. Die f1.8 sind schon echt witzig an einem Weitwinkel, weshalb ich das Ding wohl auf jeden Fall behalten werde.
Vom Preis her sind die Sigmas auch nicht viel teurer als die manuellen 20er Nikkors

Mal ein paar Beispielbilder zu Bokeh und Isolationvermögen:
http://www.pbase.com/mcschuster/image/121873259
http://www.pbase.com/mcschuster/image/121819604