Hallo ich bin neu hier, guten Tag auch...........
möchte das 18-200 mm (neu) kaufen, aber da scheint es zwei Versionen zu geben, die auch unterschiedlich kosten. ( wegen VR )
Wie kann ich an der Bezeichnung die (alte) und die neue Version erkennen?
Vielen Dank für die Hilfe,
Gruß Günther
Nikon Zoom 18 - 200 mm
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Beide Nikon 18-200er haben VR, das eine heist nur VR das andere VRII.
Der Unterschied ist wohl, dass bei der ersten Version der Zoom sich gerne von selber verstellt wenn man die Kamera nach oben oder unten haelt und der Zoomring nicht an einem der Endanschlaege ist. Das soll beim VRII verbessert worden sein, weiss ich aber nicht aus eigener Erfahrung.
Der Unterschied ist wohl, dass bei der ersten Version der Zoom sich gerne von selber verstellt wenn man die Kamera nach oben oder unten haelt und der Zoomring nicht an einem der Endanschlaege ist. Das soll beim VRII verbessert worden sein, weiss ich aber nicht aus eigener Erfahrung.
Gruß,
Volker
Volker
Nikon 18-200 mm
Hallo, Danke für die Info,
aber ich muß nochmal nachfragen, es gibt bei der Typenangabe von Nikon zwei verschiedene Bezeichnungen, einmal VR und VR || .
Denn VR|| bedeutet ja, dieses Objektiv ist mit dem Bildstabilator VR|| ausgerüstet.
Aber bei der Typenbezeichnung ohne die Angabe VR|| also nur mit VR,
steht in der Objektivbeschreibung mit VR|| Bildstabilator.
Das ist sehr verwirrend, was stimmt denn nun?
Gruß Günther
aber ich muß nochmal nachfragen, es gibt bei der Typenangabe von Nikon zwei verschiedene Bezeichnungen, einmal VR und VR || .
Denn VR|| bedeutet ja, dieses Objektiv ist mit dem Bildstabilator VR|| ausgerüstet.
Aber bei der Typenbezeichnung ohne die Angabe VR|| also nur mit VR,
steht in der Objektivbeschreibung mit VR|| Bildstabilator.
Das ist sehr verwirrend, was stimmt denn nun?
Gruß Günther
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
VR ist VR auch wenn es VRII heist. Soweit man das beurteilen kann unterscheiden sich die beiden Objektive kaum, nur dass das eine halt neuer ist und diese Zoom-Creep-Bremse eingebaut hat was mich persoenlich dazu leiten wuerde, die neuere Version zu nehmen, auch wenn das Objektiv deutlich teurer ist. Aber wenn es Dir nichts ausmacht, dass das Objektiv evt. selbststaendig den Zoom verstellt, dann nimm das alte 18-200er.
Gruß,
Volker
Volker
Die II in der Objektiv Bezeichnung bezieht sich auf die Version des Objektivs, nicht des Stabilisators. Zufälligerweise stehen die Abkürzungen in der Bezeichnung in solcher Reihenfolge, dass die II direkt hinter VR kommt, deshalb sind sehr viele Leute dadurch verwirrt.
Beide Objektive haben VR der zweiten Generation - VR II.
Grüße
Pavel
Beide Objektive haben VR der zweiten Generation - VR II.
Grüße
Pavel
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Äußeres Erkennungsmerkmal:
- VR I : Schrift "VR" - rot
- VR II: Schrift "VR" - gülden.
Die (mechanische) Zoomarretierung scheint in der Tat der einzige erwähnenswerte Unterschied zu sein.
Der beim VRI selbsttätig ausfahrende Tubus ist zwar kein "Aushängeschild", aber auch kein Beinbruch. Das zumindest hat mich damals bei meinem Objektiv nicht gestört. Ursächlich dürfte übrigens das Gewicht des verbauten Glases sein.
Wenn Du also diese Superzoom-Linse brauchst, dann kauf' Dir beruhigt die VR I - Version. Das Nikkor gehört in dieser Klasse zu jenen mit der besten Abbildungsqualität, wenn es nicht sogar das beste ist.
- VR I : Schrift "VR" - rot
- VR II: Schrift "VR" - gülden.
Die (mechanische) Zoomarretierung scheint in der Tat der einzige erwähnenswerte Unterschied zu sein.
Der beim VRI selbsttätig ausfahrende Tubus ist zwar kein "Aushängeschild", aber auch kein Beinbruch. Das zumindest hat mich damals bei meinem Objektiv nicht gestört. Ursächlich dürfte übrigens das Gewicht des verbauten Glases sein.
Wenn Du also diese Superzoom-Linse brauchst, dann kauf' Dir beruhigt die VR I - Version. Das Nikkor gehört in dieser Klasse zu jenen mit der besten Abbildungsqualität, wenn es nicht sogar das beste ist.