Objektivdeckel bei grossen Teleobjektiven

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Uli

Ich weiss dass gewisse Fragen auf den "Sack" gehen. Für mich war dies aber eine rein theoretische Frage, die mir nicht so abwegig erschien. Nun eine Frage: Was hat das mit Foren-Kaufzwang zu tun? :kratz:
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

alexi hat geschrieben:Nun eine Frage: Was hat das mit Foren-Kaufzwang zu tun? :kratz:
Ja, nix... aber genau so sei die Frage erlaubt, wieso muss man 50€ für einen Objektivdeckel ausgeben, wenn das Kondom "im Prinzip seinen Job macht" :?:

Mir fällt spontan nicht im Entferntesten ein Grund ein, wieso ein Objektivdeckel besser ist, als besagtes "Kondom"... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Oli K. hat geschrieben:Mir fällt spontan nicht im Entferntesten ein Grund ein, wieso ein Objektivdeckel besser ist, als besagtes "Kondom"... ;)
Ich persönlich finde das "Kondom" jetzt nicht so schlimm, wie es manchmal geredet wird. Aber wenn wir unterwegs sind und ich das Objektiv aus dem "Sack" nehme, dann habe es gerne geschützt. Da finde ich es persönlich wesentlich einfacher den Deckel ab zu machen wie den Stülper runter zu machen. Und rückwärts dann nochmal.

Ich persönlich habe mich für Deckel entschieden, weil ich den einfach flexibler finde.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

weinlamm hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Mir fällt spontan nicht im Entferntesten ein Grund ein, wieso ein Objektivdeckel besser ist, als besagtes "Kondom"... ;)
Ich persönlich finde das "Kondom" jetzt nicht so schlimm, wie es manchmal geredet wird. Aber wenn wir unterwegs sind und ich das Objektiv aus dem "Sack" nehme, dann habe es gerne geschützt. Da finde ich es persönlich wesentlich einfacher den Deckel ab zu machen wie den Stülper runter zu machen. Und rückwärts dann nochmal.

Ich persönlich habe mich für Deckel entschieden, weil ich den einfach flexibler finde.
... das ist ja auch OK, mir gings eher um den Zusammenhang "Kondom <> Schimmel <> Objektivdeckel muss gekauft werden". :idea: Sollte sich tatsächlich Schimmel während der Lagerung bilden, käme ich als Letztes darauf, das Kondom abzusetzen und einen Deckel zu kaufen. :idea:

Dass die Verwendung natürlich Geschmacksache ist, stelle ich auch nicht in Frage... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Oli: Nur mal um klarzustellen. Meine Frage bez. Schimmelbildung war eine Grundsatzfrage. Ich habe nie vor mir gegeben, diesen Deckel kaufen zu wollen.
Warum bin ich auf die Fragestellung gekommen? Es wird von ja mehreren gesagt, dass Objektive jeweils gut durchlüftet gelagert werden sollte. Das "Kondom" umschliesst den vorderen Teil imho recht Luftundurchlässig (okay, ich weiss nicht wie atmig das Teil ist).

Andererseits muss ich die Aussage von Weinlamm bez. Handhabung unterstreichen.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

alexi hat geschrieben:@Oli: Nur mal um klarzustellen. Meine Frage bez. Schimmelbildung war eine Grundsatzfrage. Ich habe nie vor mir gegeben, diesen Deckel kaufen zu wollen.
Warum bin ich auf die Fragestellung gekommen? Es wird von ja mehreren gesagt, dass Objektive jeweils gut durchlüftet gelagert werden sollte. Das "Kondom" umschliesst den vorderen Teil imho recht Luftundurchlässig (okay, ich weiss nicht wie atmig das Teil ist).

Andererseits muss ich die Aussage von Weinlamm bez. Handhabung unterstreichen.
Z.B. das 200/2 habe ich stets mit "Kondom" bei normaler Zimmertemperatur im Regal stehen und bislang keinerlei Anzeichen von Schimmelbildung o.ä. feststellen können. :idea: Von daher würde ich mir nur Gedanken machen, wenn sich häufig "im" Objektiv Feuchtigkeit bilden kann - allerdings denke ich, dass das bei normaler Zimmertemperatur schwer werden dürfte.

Nicht nur für unterwegs empfiehlt sich mMn auch Silicagel als vorbeugende Maßnahme. ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten