Digital-Anfänger - Kaufberatung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Thomas
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:48
Wohnort: 7xxxx

Digital-Anfänger - Kaufberatung?

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

möchte mich nach jahrelanger Analog-Fotografie (Nikon logisch, was sonst) auch der Digital-Fotografie widmen. Euer Forum scheint mir nach Ansicht verschiedener Beiträge eine kompetente Adresse (soll 'ne Art Kompliment sein :oops: ), 'mal ein paar Anfänger-Fragen loszuwerden. Würde mich über kompetente Hilfe sehr feuen! :D

1. ) Suche nun eine geeignete Digitale, mit der man sowohl als Einsteiger (in die Digitalfotografie) klar kommt, die aber auch deutlich steigenden Anforderungen noch genügen kann - Umwege über sog. Einsteigerkameras möchte ich vermeiden. Habe mir als geeignetes Modell die CP 4500 ausgeguckt - was haltet Ihr davon - taugt die für meine Anforderungen oder was würdet Ihr empfehlen?

Kleine Randbedingung - fotografiere sehr gerne im Makrobereich und mein SB-21 sollte möglichst auch mit TTL-Blitzmessung verwendbar sein - geht das?

2.) Verschiedenen Beiträgen entnehme ich, dass die CP 4500 wohl gerade modellgepflegt wird - könnt ihr baldigen Kauf empfehlen, oder sollte ich lieber abwarten?

3.) Der günstigste von mir im Net recherchierte Preis lag bei EUR 675,- (allerdings Versandhandel) - kennt jemand einen günstigeren Anbieter? Vorziehen würde ich allerdings einen normalen Händler schon wegen ggf. Beanstandungen und Beratung - Kennt jemand eine empfehlenswerte und günstige Adresse im Raum Stuttgart/Karlsruhe/Saarbrücken?

Schon mal im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Pteng
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Jan 2003, 12:30
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Pteng »

@ thomas:

Zu 1:
Man kann mit der 4500 auch knipsen - ist allerdings zu teuer dafür. :(
Sie ist auch in Zeitautom., Blendenautom. und voll manuell zu stellen. :lol:
Der Makrobereich ähnelt eher schon Mikroskopie! :D
M. E. gibt es für Makroaufnahmen derzeit nichts vergleichbares! :D

Zu 2:
Modellgepflegt wohl weniger. 8)
Es wird auf Firmware-Updates spekuliert! :lol: :lol:

Zu 3:
€ 675,- sind OK, kenne derzeit nicht´s günstigeres!
Gruß

Pteng
CP S10 / CP 4500 / T70 / Espio mini
Thomas
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:48
Wohnort: 7xxxx

Beitrag von Thomas »

Moin moin!

@pteng:

1.) Danke für Deine Hinweise! Makro oder besser Mikro-Fotografie ist genau das, was ich am liebsten machen möchte. Wenn sich CP 4500 dafür eignet - um so besser! :D :D :D

2.) Für mich Unwissenden :oops: - was ist denn ein Firmware-Update? Kann man das essen? Nein im Ernst - dem Namen nach würde ich eine Hardware-Änderung vermuten, verschiedenen Beiträgen nach zu urteilen, ist's aber wohl eine Software-Änderung :?: Ist es denkbar, dass man diese auch nach Erwerb der Kamera noch durchführen kann :?:

@alle:

Offen ist für mich die Frage nach einer Anschlussmöglichkeit des SB-21 und TTL-Blitzmessung :wink: !

Zur Erläuterung - da hier offenbar nicht allgemein bekannt: Im analogen SLR-(Spiegelreflex) Bereich gibt es Kameras (z.B. FG, FE2, FA, F3), die das vom angeblitzten Objekt reflektierte Licht durch die Linse (daher das TTL - through the lens) auf der Filmoberfläche messen und den Blitz in Abhängigkeit der gemessenen Lichtmenge steuern, d.h. abschalten, sobald genügend Licht angekommen und folglich der Film korrekt belichtet ist. In die Steuerung fließt selbstverständlich auch die ISO-Einstellung ein.

Klar ist, dass CP nicht auf der Filmoberfläche misst, da kein Film vorhanden ist :wink: ! Aber vielleicht/vermutlich gibt es eine vergleichbare Blitzsteuerung :?: Wenn ja, funktioniert die auch mit dem SB-21 - gibt es ggf. irgendwelche Einschränkungen :?: - irgendwer hier hat da doch bestimmt eigene Erfahrungen :!:
Benutzeravatar
Pteng
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Jan 2003, 12:30
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Pteng »

@ Thomas:

In puncto Makro-Fotographie ist es so, daß sich die CP4500 nicht nur dafür eignet sondern daß im Brockhaus unter Makro=CP4500 steht :lol:

Ein Firmware-Upgrade ist Software, die auch nachträglich installiert werden kann, bzw. muß.
Mit dieser Software werden die Firmwarestände in der Kamera immer auf dem "Laufenden" gehalten.

In puncto Blitz geh mal unter "Suchen", gib "4500 blitz" ein un mach ein Häkchen bei "Nach allen Wörtern suchen". Da gibt´s hier so einiges! :)

Erfahrungen mit externen Blitzen hab ich leider nicht :oops:
Gruß

Pteng
CP S10 / CP 4500 / T70 / Espio mini
Benutzeravatar
Pteng
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Jan 2003, 12:30
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Pteng »

Gruß

Pteng
CP S10 / CP 4500 / T70 / Espio mini
Thomas
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:48
Wohnort: 7xxxx

Beitrag von Thomas »

@pteng:

Danke für die Hinweise!

Habe selbst auch noch 'was dazu gefunden
-> Thema: Just coffee (Makro CP 4500, Bild)

Wirklich beeindruckend, die CP4500-Makrofunktion! Wird meine Kaufentscheidung sicher maßgeblich beeinflussen :idea: .

Gruß Thomas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Thomas,

vielen Dank auch noch für die Blumen (das Kompliment).
Hast Du wegen der Beispielbilder schon den Beitrag in der FAQ angeschaut?
Da sind sicher auch Makros dabei....
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=683
Reiner
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Hier nochmal ein paar CP 4500 Makros:
http://www2.photosig.com/viewphoto.php?id=457258

http://www2.photosig.com/viewphoto.php?id=328558

Bei dem hier vermute ich allerdings zusätzliche Nahlinsen, oder täusche ich mich da?
http://www2.photosig.com/viewphoto.php?id=376264

Und hier noch eins von mir, der Chip ist im Original weniger als halb so gross wie mein Daumen:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... al+highway
Gruß, Stefan
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

hi,

ich weiß net ob das Firmware-Prob zufriedenstellend dargelegt wurde.
Ne Digicam ist ja im Prinzip ein kleiner Computer, wo auch eine Software drauf ist. Diese Software nennt man Firmware. Wenn die Cam über USB angeschlossen ist kann man mittels einen Programms diese Firmware updaten. Ist das gleiche als ob du das BIOS deines Compi updatest oder die Firmware eines DVD-Players flashst (überspielst).

Das Coole ist das ein Firmwareupdate nicht einfach nur Bugs behebt sondern auch neue Features eingebaut werden = Cool! :)

Tschaui,
Mathias
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@MAZ Jetzt ist es klar :D .
Gruß, Stefan
Antworten