Hi Freaks,
ich will mir ein Nikkor PC 35/2.8 zulegen. Zu dem Thema habe ich mir mal durch gelesen, was Ken Rockwell schreibt. Seine Meinung konnte mich nicht von dem Objektiv abbringen. Bjørn Rørslett hat nichts zu der Linse geschrieben.
Hat von euch mal jemand das Objektiv an digital ausprobiert, am besten an FX?
Wie ist die Bildqualität, besonders die Schärfe im Randbereich, bei maximaler Verstellung?
Ich habe gelesen, dass es eine new version since 1980 gibt. Kennt da jemand die start Serial Number?
Nikkor PC 35/2.8
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=498785#498785
Ich hatte für Dirk auch mal ne ganze Vergleichs-Serie zwischen dem 28-er und dem 35-er gemacht, finde die aber auf die Schnelle jetzt nicht.
Meins ist übrigens nen ganz furchtbar altes ( Nippon Kogaku ). Hier dann noch ne Serie an DX:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=647154#647154
Zu deiner Frage mit den SN: Das müssten die Ais ab SN 179091 sein. Siehe Quelle.
Ich hatte für Dirk auch mal ne ganze Vergleichs-Serie zwischen dem 28-er und dem 35-er gemacht, finde die aber auf die Schnelle jetzt nicht.
Meins ist übrigens nen ganz furchtbar altes ( Nippon Kogaku ). Hier dann noch ne Serie an DX:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=647154#647154
Zu deiner Frage mit den SN: Das müssten die Ais ab SN 179091 sein. Siehe Quelle.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
alternative?
nur so nebenbei für diesen Brennweitebereich:
http://www.schneiderkreuznach.com/pdf/foto/an_su_pc.pdf
Gibt's für fast alle Bajonette, kann von Hand auch umgebaut werden.
Hat effektive 30mm Brennweite und ist einfach nur ein klasse Objektiv.
Zumindest eine Überlegung wert.
Gruß
http://www.schneiderkreuznach.com/pdf/foto/an_su_pc.pdf
Gibt's für fast alle Bajonette, kann von Hand auch umgebaut werden.
Hat effektive 30mm Brennweite und ist einfach nur ein klasse Objektiv.
Zumindest eine Überlegung wert.
Gruß
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: alternative?
Das würde mich jetzt mal genau interessieren: Funktioniert das wirklich einfach? Wo genau kriege ich das andere Bajonett denn her?FM2-User hat geschrieben:...
Gibt's für fast alle Bajonette, kann von Hand auch umgebaut werden....
Hintergrund ist zum einen, dass ich noch ne alte Leica habe - zum anderen gibt es auch immer mal wieder das gleiche Objektiv mit anderem Bajonett wie üblich recht günstig. Und wenn der Umbau so einfach wäre....

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:



Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...