Bokeh mit 500mm VR und TC1,7

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Hier mal ein Vergleichsbild, links das AF-S 4/600 II und rechts das AF-S 4/500 I. Im Vergleich zu den aktuellen VR-Modellen werden die sich nicht viel nehmen. Vielleicht hilfts weiter.
Gruß
vx2000

Bild

Bild
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hoschi hat geschrieben:beim 500er war dieser Koffer dabei.

51 x 28 und 21 cm Tief
Könnte unters Bett passen. :bgrin:
Könnte so ein Köfferchen als Handgepäck im Flieger durchgehen?
Gruß,
Volker
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

vdaiker hat geschrieben:Könnte so ein Köfferchen als Handgepäck im Flieger durchgehen?
Sollte doch. Die zulässigen Maße sind 56 cm x 45 cm x 25 cm. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll wäre. Dann hat man nämlich nur den Objektivkoffer im Flieger und was macht man mit der Kamera? Mein Eheweib würde sich bedanken, wenn sie auch noch Kram von mir schleppen müsste. Und wenn man alleine fliegt - wer weiss, ob man wirklich zwei Handgepäckstücke mit in den Flieger kriegt...
Ich würde das Objektiv in nen Peli umpacken und das Dingen dann noch mit Kram voll.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
StefanM

Beitrag von StefanM »

weinlamm hat geschrieben: Sollte doch. Die zulässigen Maße sind 56 cm x 45 cm x 25 cm.
Achtung, das ist so nicht mehr bei allen gültig :!: Die Gesellschaften haben unterschiedliche Maße, es gibt z.B. auch 55x40x20cm, also vorher immer individuell abklären!
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo Leute,

meine Frage war garnicht so professionell mit Flugzeug und so... Denn Hoschi hatte nicht so unrecht. Denn der Koffer muss bei mir in einen Schrank passen. Wenn er das icht tut, dann muss ich mir was anderes ueberlegen...grins...

Gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

cyron123 hat geschrieben:Hallo Leute,

meine Frage war garnicht so professionell mit Flugzeug und so... Denn Hoschi hatte nicht so unrecht. Denn der Koffer muss bei mir in einen Schrank passen. Wenn er das icht tut, dann muss ich mir was anderes ueberlegen...grins...
z.B. anderen Schrank kaufen ... :wech:
Gruss, Andreas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

cyron123 hat geschrieben:Hallo Leute,

meine Frage war garnicht so professionell mit Flugzeug und so... Denn Hoschi hatte nicht so unrecht. Denn der Koffer muss bei mir in einen Schrank passen. Wenn er das icht tut, dann muss ich mir was anderes ueberlegen...grins...

Gruss cyron
Deswegen kam für mich das 600er nicht in Frage. :rotfl:


:wech:
Gruss aus Efringen, Thomas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

weinlamm hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Könnte so ein Köfferchen als Handgepäck im Flieger durchgehen?
Sollte doch. Die zulässigen Maße sind 56 cm x 45 cm x 25 cm. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll wäre. Dann hat man nämlich nur den Objektivkoffer im Flieger und was macht man mit der Kamera? Mein Eheweib würde sich bedanken, wenn sie auch noch Kram von mir schleppen müsste. Und wenn man alleine fliegt - wer weiss, ob man wirklich zwei Handgepäckstücke mit in den Flieger kriegt...
Ich würde das Objektiv in nen Peli umpacken und das Dingen dann noch mit Kram voll.
Mal abgesehen davon, dass ich kein solches Teil mein eigen nenne, ich haette irgendwie ein ungutes Gefuehl, so ein wertvolles Teil am Flughafen Check-In abzugeben. Zum einen gehen die mit dem Zeugs nicht gerade zimperlich um, und zum anderen soll es ja auch das eine oder andere Mal vorkommen, dass Gepaeck gar nicht oder wo ganz anders ankommt.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo Hoschi,

gut gesagt! Aber dein Regal (besonders die Füllung) ist nicht von schlechten Eltern...sehr gut...

Hallo vdaiker,

genau darum geht es: Wir wollen es nicht am Schalter abgeben, und muessen es so als Handgepaeck mitnehmen. Und das geht nur bis zu einer gewissen Groesse.

Fuer Handgepack und grosse Linsen kann ich den Kiboko von Gura Gear empfehlen. Sehr leicht und passt zu den neuen Bestimmungen. Aber aufgrund des Gewichtes und der Groesse eben kein super gepolsterter Rucksack...

gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

Beitrag von Skywalker »

Packt doch das 600/500 in das Nikon Case CL-L2 und ab damit. Ich war mit der Ausrüstung schon in Afrika und USA (LowePro Phototracker mit dem 200-400 und voll mit Linsen etc, darum auch gut über dem Gewicht) und das 600mm im CL-L2. Die Schultern leiden, einfach immer lächeln wenn man das Zeugs rumträgt ;-)

Aufgeben würde ich das nie, ich krieg schon die Krise wenn ich ans Gitzo denke. Den Manfrotto Kopf am kleinen Stativ haben sie am Flughafen auch schon zerlegt --> tot.

Grüsse,
Oli
www.oliverbichsel.ch
D700/D300/14/2.8-600/4.0
Antworten