Wie man sieht, besteht weitestgehend Einigkeit darüber, dass die Kombi sich hervorragend für die genannten Zwecke eignet.
Ich will kurz zu Lars' Anmerkungen Stellung nehmen.
Er schreibt:
Ich hatte selbst die D200, und deren AF mit dem der D2H zu vergleichen, halte ich für -vorsichtig ausgedrückt- ziemlich gewagt.Wenn dir 5 Bilder/sec reichen und du hauptsächlich JPG schießen willst, dann wäre die D200 aktuell meine erste Wahl. Hochformatgriff lässt sich nachrüsten, der AF ist vergleichbar gut, der Monitor ist wesentlich besser.
Der AF der D200 ist so weit von dem der D2H entfernt, wie unser lieber Mond von der Nordsee-Oberfläche (Übertreiben macht anschaulich ;o)).
Mal im Ernst: Ich hatte die D200 und war nie damit wirklich zufrieden. Insbesondere der AF hat mich oft zum Wahnsinn getrieben. Fehlfocussierungen ohne ersichtlichen Grund, völlige Überforderung beim Fotografieren tobender Hunde waren bei mir die Hauptmerkmale.
Womöglich hatte ich ein schlechtes Exemplar, aber hier im Forum gab es einige, die mit dem AF nicht so recht zufrieden waren.
Für die D2H sind Fehlfocussierungen ein Fremdwort, und rasende Hunde meistert sie problemlos, selbst wenn sie 8 Bilder pro Sekunde durchrattert. Das hat mich damals echt umgehauen.
Was Lars zum Bildschirm sagt, kann ich weitestgehend bestätigen. Natürlich liegen Welten zwischen dem der D2H und dem einer aktuellen Nikon. Aber für einen groben Überblick reicht es, und es gibt ja auch noch das Histogramm.
Und zu guterletzt: Die D200 mit dem drangepappten Batteriegriff ist zwar ganz nett, aber das Profigehäuse der D2H ist eine ganz andere Liga.
Und: Wenn man mal keinen Hammer zur Hand hat, kann man immernoch Nägel mit der D2H in die Wand kloppen, oder damit schmeißen, wenn man mal angegriffen wird...)
In diesem Sinne, viele Grüße und schöne Festtage,
Björn