Kameraentscheidung D300/ D2x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nafets190
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 20:26
Wohnort: 54
Kontaktdaten:

Beitrag von Nafets190 »

Mattes hat geschrieben: Der Sucher der D2 zeigt 100% dessen, was der Sensor "sieht", der Sucher der D300 nur 95%. Matthias
Hallo Matthias,

hier muss ich dich korrigieren. Der Sucher der D300(s) zeigt laut Nikon 100% (tatsächlich angeblich ca. 98%).

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 347
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Greife hat geschrieben: Die Frage ist halt wie die D300 damit klar kommt.
Ja :bgrin:
Greife hat geschrieben:Die Frage für mich wäre bei meiner geplanten Indoorgeschichte am 30.01. folgende: Ist der Isovorteil der D300 evtl. wieder dadurch aufgebraucht dadurch das die Bilder evtl. unscharf sind weil die D300 das Stangennikkor nicht schnell genug verstellt bekommt.
Nein :bgrin:
Greife hat geschrieben:Ich glaube bis jetzt auch heraus gelesen zu haben, dass ich bei schönem Wetter in verbindung mit Stangen-AF besser mit der D2x bedient wäre?
:roll: Stangen hatte meine Oma früher bei ihren Bohnen. Es ist eine AF-Antriebswelle!
Greife hat geschrieben:Eins möchte ich noch los werden: Ich hab hier lange nicht mitgelesen auf Grund verschobener Interessenlagen, doch als ich vor ca. 2,5 Jahren noch hier gelesen habe wurde noch voller Ehrfurcht von der absoluten Traumkamera D2x gesprochen und jetzt wird die hier teilweise wie eine Pocketkamera abgewertet. Wenn ich mir dann aber die Bilder in der Leinwand und im Museum anschaue, dann sind die "neuen" Bilder m.E. auch nicht schöner als die "alten". Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin meilenweit von dem entfernt was hier so gezeigt wird.
Das bessere ist des guten Tod. Die D2x ist bereits sechs Jahre alt. Wer würde heute einen 6 Jahre alten gebrauchten Computer kaufen. Ein weiterer Vorteil der D300 ist die Serienbildgeschwindigkeit. Die D2x kommt "nur" auf 5 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung.
Viele Grüße

Lefkes
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Greife hat geschrieben:Die Frage für mich wäre bei meiner geplanten Indoorgeschichte am 30.01. folgende: Ist der Isovorteil der D300 evtl. wieder dadurch aufgebraucht dadurch das die Bilder evtl. unscharf sind weil die D300 das Stangennikkor nicht schnell genug verstellt bekommt.
Glaube ich nicht! Wenn du keine großen Vergrößerungen machen möchtest, oder "nur" für die Zeitung fotografierst, kannst du mit der D2x auch bei ISO 1600 brauchbare Bilder erzielen. Die Nachbearbeitung ist aber im Gegensatz zur D300 aufwendiger. Daher auch der Hype mit der sehr sehr viel besseren Bildqualität bei hohen ISOs. ;)
Greife hat geschrieben:Ich glaube bis jetzt auch heraus gelesen zu haben, dass ich bei schönem Wetter in verbindung mit Stangen-AF besser mit der D2x bedient wäre?
Ich glaube der Unterschied ist nicht wirklich sichtbar!
Greife hat geschrieben:Momentan sind ja beide Modelle ca. gleich teuer, wie sieht es wohl in ca. 2 Jahren aus (Bitte Glaskugel raus holen).
Du must die D2x mit der D300 + BG + 2. Akku vergleichen. Denke nicht an den Wiederverkauf. Ob du dann 100 EUR mehr oder weniger für die eine Kamera bekommst ist eigentlich egal.
Greife hat geschrieben:Eins möchte ich noch los werden: Ich hab hier lange nicht mitgelesen auf Grund verschobener Interessenlagen, doch als ich vor ca. 2,5 Jahren noch hier gelesen habe wurde noch voller Ehrfurcht von der absoluten Traumkamera D2x gesprochen und jetzt wird die hier teilweise wie eine Pocketkamera abgewertet. Wenn ich mir dann aber die Bilder in der Leinwand und im Museum anschaue, dann sind die "neuen" Bilder m.E. auch nicht schöner als die "alten". Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin meilenweit von dem entfernt was hier so gezeigt wird.
Genau meine Meinung, deshalb habe ich mir auch, als die D2x bezahlbar wurde, eine gekauft. Ich hatte vorher eine D100 und bin glücklich mit meiner Entscheidung.

Ich kenne die D300 + BG auch sehr gut, da viele meiner Freunde sie besitzen. Wenn du wirklich hohe ISOs brauchst, dann solltest du auf Vollformat umsteigen.

Auch ja, der Sucher der D2x ist merklich besser als der der D300. Insbesondere wenn du Brilleträger bist. Ich persönlich würde mich für die D2x und gegen die D300 entscheiden. Entscheidend ist aber, dass DU mit der Kamera glücklich wirst. Verkehrt machst du mit Beiden nichts!

Gruß
Andreas
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

Hallo "Greife", hallo Roland,
zappa4ever hat geschrieben: (...) Andererseits hast du in deinem letzten Abschnitt eben erkannt, dass die allermeisten großartigen Bilder unabhängig sind vom Equipment. Ein wirklich gutes Bild wird durch ein bisschen Rauschen nicht zu einem schlechten Bild. Und ein schlechtes Bild kann noch so scharf sein, es wird nicht besser. (...)
natürlich ist ein gut komponiertes Bild stets erkennbar, der fotografische Blick (meines Erachtens) nicht lernbar.

Man darf aber meiner Meinung nach auch nicht vergessen, dass wir hier über Ergebnispräsentationen in einer Größenordnung von ca. 2MP sprechen, denn mehr schaffen die größeren Anzeigegeräte wohl kaum (hierbei eingerechnet sind schon Browserfenster und andere Begrenzungen).
Somit wage ich zu behaupten, dass selbst Bilder, die mit einer D40 gemacht wurden, nicht zu unterscheiden sind - das "Können" desjenigen hinter dem Okular natürlich vorausgesetzt.

Das Sucherbildfeld der D300 zeigt, anders als das der D700, annähernd 100%.


@Greife:
Noch einmal zum Schiebezoom: Mein Fehler war, auf den Beitrag vor dem meinen eingegangen zu sein, ohne das vorhandene Equipment und den daraus resultierenden Bedarf nochmals zu realisieren - Sorry.
Selbst mit Begrenzer war mein Exemplar (erst an der F4s, dann an der D200) eher grenzwertig schnell. Sicherlich spielte hierbei auch die Qualität des AF-Moduls eine Rolle.
Ergo: Vor dem Hintergrund er (auch) von Roland genannten Argumente würde ich - noch immer - zur D300 raten. Der AF ist, auch im Hinblick auf die Konfigurierbarkeit der 51 Meßfelder, einen ganzen Schritt weiter als die Vorgängerversionen.
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nur damit mich niemand falsch versteht. Ich selbst bin kein Freund der D300. Ich hatte eine für ca. 5 Wochen (weil meine damalige D2Hs rin Totalschaden war und ich dringend eine neue Kamera brauchte.) Nachdem ich an eine nagelneue D2Hs kam zu einem günstigen Preis habe ich die D300 wieder abgegeben.

Ich selbst würde mich entweder für meine D700 oder eine D2Hs entscheiden. Danach wohl für eine D2X. Nur bin ich da wohl eine Ausnahme. Die allermeisten Fotografen würden wohl eher eine D300 bevorzugen gegenüber einer D2X. Eben weil sie moderner ist.

Die D700 weil sie imho unglaublich gut ist, die D2Hs weil sie gut ist und kleine Dateien liefert, die D2X weil sie das imho ergonomisch beste Gehäuse bietet (zusammen mit der D2Hs).
Gruß Roland...
Mattes

Beitrag von Mattes »

Nafets190 hat geschrieben:
Mattes hat geschrieben: Der Sucher der D2 zeigt 100% dessen, was der Sensor "sieht", der Sucher der D300 nur 95%. Matthias
Hallo Matthias,

hier muss ich dich korrigieren. Der Sucher der D300(s) zeigt laut Nikon 100% (tatsächlich angeblich ca. 98%).

Gruß
Stefan
Hallo.

Sorry, das hatte ich dann falsch in Erinnerung. Danke für den Hinweis.

Grüße

Mattes
Antworten